-
Posts
239 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
Everything posted by Solution-Design
-
System Volume Information und Trojaner
Solution-Design replied to Oli's topic in German Support - Deutscher Support
Wenn dem so ist, verstehe ich den ganzen Thread nicht -
Wächter startet nicht mehr nach Update
Solution-Design replied to PsychoDadX's topic in German Support - Deutscher Support
Aha... Ati hatte also nix damit zu tun. Du hättest es also auch beim Kartoffelschälen bemerken können -
Wächter startet nicht mehr nach Update
Solution-Design replied to PsychoDadX's topic in German Support - Deutscher Support
Habe das ATI-Update unter Vista32 durchgeführt. Dort no Problems mit der Final 5.0.0.68. -
zugeb, HiJackFree (als Part von EAM) nutze ich nicht wirklich. Habe es gestartet, ab in die Dienste, dann mal per Kontext so geschaut... Kam mir wieder alles bekannt vor, aber Ty?
-
Wächter startet nicht mehr nach Update
Solution-Design replied to PsychoDadX's topic in German Support - Deutscher Support
Was ist damit gemeint? Folgende Version ist final. Oder wünscht du etwas höheres? -
DLL Hijacking Wie schützt EAM?
Solution-Design replied to Solution-Design's topic in German Support - Deutscher Support
Nur die Defaults, also OnAccess eingeschaltet oder schützt auch OnExecution wenn dll in der Liste aufgeführt sind? Wahrscheinlich nicht, da nach logischem Verstand dlls nicht ausgeführt werden. Korrekt? Somit wäre OnExecution anfällig für diese Sicherheitslücke!? -
Gemäß dem Fall man nutzt WebDAV oder ähnliches; wie sicher ist da noch die Konfiguration "Scanne Programme, bevor sie gestartet werden" und vor allem in Kombination "Scanne nur Dateien mit folgenden Endungen" und ausgeklammerten DLLs?
-
Performancebremse und langwierige Updates
Solution-Design replied to Bogey's topic in German Support - Deutscher Support
Starte doch mal HiJackFree und erstelle eine Online-Analyse. Sieht dann etwa so aus http://analyze.hijackfree.com/analyze/?id=624bb91c-c670-4306-b4f5-8179bdf66099 -
Performancebremse und langwierige Updates
Solution-Design replied to Bogey's topic in German Support - Deutscher Support
Nach PC-Neustart sieht übrigens ein SpeedCommander-Start folgendermaßen aus: Konfiguriert, OnExecution, ohne DLLs. SpeedCommander in den Ausnahmen hinzugefügt. Ansonsten ist der Scanner nur in der Windows-Foto-Galerie beim Abspielen von Videos zu spüren. Und eben bei Updates. Aber wie schon gesagt, auf dem DualCore bemerkt man außer den beiden oben aufgeführten Positionen keine Verzögerungen. Sollte man allerdings EAM als Wächter benutzen, so verzögert sich jeder erste Programmaufruf, bis die Anwendungen gecached sind. -
Performancebremse und langwierige Updates
Solution-Design replied to Bogey's topic in German Support - Deutscher Support
Wenn zum Beispiel die Indexierung meint etwas tun zu müssen, dann sieht man den a2service recht oft auf 50% hochschnellen. Auch die Updates lasten meinen DualCore-Opteron bis zu 60% aus. Ist eben schon ein älterer PC mit nur 2,4 GHz. Bei einem noch schwächere Notebook wird das sicherlich stärker auffallen. Die Updates dauern selbst bei nur 400 KB recht lange. Wer gleichzeitig rechenintensive Anwendungen laufen lässt, während eins Updates, spürt den Performance-Einbruch. Liegt wohl am fehlenden inkrementellen Update-Verhalten?! In einer XP-VM 1GB-RAM sieht das noch wesentlich schlimmer aus. Updates dauern noch etwas länger, die Systemlast liegt bei 100 % während eines solchen. Normales Arbeiten wird außerhalb der VM unter Vista/7 aber nicht behindert. Die Updates nehme ich eher nur am PopUp wahr. -
Featurewunsch: Hostliste, Bug: AlarmFenster
Solution-Design replied to IanZ's topic in German Support - Deutscher Support
Signaturen werden by default ausgeblendet. -
Featurewunsch: Hostliste, Bug: AlarmFenster
Solution-Design replied to IanZ's topic in German Support - Deutscher Support
BS? Habe es gerade unter Vista32 versucht, hosts meldet sich rechts unten, dort deaktiviere ich per Kontextmenü den EAM-Wächter, aktiviere ihn wieder, beende den Host-PopUp, alles läuft. EAM-Beta. -
Den Fehler sehe ich in der VM regelmäßig. Allerdings ist in der VM keine Neuinstallation durchgeführt worden, sondern von Version 4.5 ein Update auf 5. Seit dieser Zeit, dieser Fehler. Ich denke, komplett deinstallieren, alle Emsi- und a-squared-Verzeichnisse löschen, neu installieren.
-
Ich habe bisher noch nichts darüber gelesen, wie sich Anti-Malware gegenüber dem lnk-Exploit verhält und was die besten Einstellungen in EAM wären, um dagegen geschützt zu sein. Als Beispiel: Nutze EAM onExecution ohne DLL. Ist diese Konfiguration ausreichend, oder....? Wäre nett, etwas darüber zu erfahren.
-
Wunschfeature: Quarantäne
Solution-Design replied to IanZ's topic in German Support - Deutscher Support
und dennoch gibt es in der Quarantäne einen Baum, den ich mir schon seit Urzeiten wünsche: Dateien, welche ich selbst hinzugefügt habe, eingesendet, irgendwann als Malware deklariert werden, verbleiben in der Quarantäne einfach nur als eben eingesand. Warum kann nicht die Erkennung hingeschrieben werden? Also wenn die Datei signaturbedingt irgendwann erkannt wird, auch mit der korrekten Malwarebezeichnung? Habe ich bisher so noch nicht gesehen. Bisher wurde nur er ein oder andere FP zur Wiederherstellung angeboten. So muss ich umständlich die Datei wieder als Kopie irgendwo abspeichern, neu scannen, um dann festzustellen, dass sie von den Signaturen bereits erkanntwird. -
AM 5 64x ein paar Bugs
Solution-Design replied to KiRa's topic in German Support - Deutscher Support
Zu früh gefreut. Hat ein paar Neustarts überlebt, dann kam wieder das zuvor abgewählte News-PopUp. Was habe ich zwischenzeitlich getan? Das IDS inkl. Wächter, inkl. Surfschutz deaktiviert und ein File in die Quarantäne gepackt/eingesendet. Dann, mit aktiviertem Scanner/IDS/Surfschutz den PC neu gestartet und die Einstellungen von vorher waren wieder Schnee von Gestern. Beta-Updates auf Vista 32. EOD in diesem Thread, da anderer passend zum Thema vorhanden ist. -
AM 5 64x ein paar Bugs
Solution-Design replied to KiRa's topic in German Support - Deutscher Support
Scheint zu funktionieren. Zumindest auf Vista 32.