-
Posts
161 -
Joined
-
Last visited
Everything posted by olynt
-
Hi Icewolf! Danke für die Antwort! Entschuldige, dass ich erst so spät reagiere! Irgendwie habe ich dieses Mal keine E-mail bekommen, dass jemand geantwortet hat. Die Frage war, ob ich die Updates installieren soll - nicht ob ich sie installieren kann! Brauche ich diese Updates? Oder sind die eh schnurz, weil der Windows-Defender sowieso nicht aktiviert ist? Viele Grüße olynt
-
Liebes Support-Team! Ich habe eine Frage. Und zwar geht es um die Microsoft-Updates. Dinge, die ich nicht brauche, wie z.B. Updates für Outlook (was ich nicht verwende), oder Updates die mit dem Upgrade auf Windows 10 zu tun haben (was ich nicht haben will) etc., blende ich immer aus. Allerdings blende ich auch alle Updates zu "Tools zum Entfernen bösartiger Software" aus! Mein Verhalten diesbezüglich begründet sich darauf, dass ich bis vor 2 Jahren ein AVIRA-Kunde gewesen bin, und darauf, dass ich diese Updates zum Windows-Defender als zugehörig empfinde, den ich bei AVIRA deaktivieren musste. Meine eigentliche/n Frage/n lautet/lauten also: Soll ich diese Updates installieren? Oder ist das für mich (immer noch) belanglos, weil die Emsisoft-Internet-Security diese Aufgaben übernimmt? Und falls ich diese Installationen vornehmen soll, sollte ich dann zuvor ausgeblendete Installationen nachholen? Für eine kurze Info wäre ich danbar! Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße olynt
-
Liebes Support Team! Die Emsisoft Internet Security Firewall verhindert den Aufbau der Internetverbindung per WLAN. Was dabei sonderbar ist: Eine Verbindung zum Router wird problemlos hergestellt. Aber die Internetverbindung wird nur aufgebaut wenn ich die Firewall kurzzeitig deaktiviere. Wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde, bleibt sie auch bestehen wenn ich die Firewall wieder aktiviere. Es handelt sich hierbei um folgendes System: Windows Vista Home Premium 32Bit SP2 Intel Core Duo CPU T5550 @ 1.83GHz 1.83GHz 3 GB RAM Router: Speedport W 723V Typ B Es wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte! Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße olynt P. S.: Ich bin nicht sicher ob die Farbar-Log-Dateien für diesen Fall interessant sind. Ich hänge sie einfach mit an... FRST.txt Addition.txt
-
nach Update - Programmstart von EIS nicht möglich
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Okay! Funktioniert wieder! Einstellungen konnte ich zwar nicht sichern, weil EIS gar nicht mehr zu öffnen war, aber ich hatte da eh nichts an den Einstellungen geändert. Vielen Dank! Viele Grüße olynt P. S.: Allerdings habe ich nun das Problem, dass die Firewall mein WLAN blockiert. Dafür mache ich einen neuen Thread auf. -
nach Update - Programmstart von EIS nicht möglich
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Nein! Gelegentlich mache ich einen zusätzlichen Scan mit MBAM. Aber das ist ja keine Schutzsoftware. -
nach Update - Programmstart von EIS nicht möglich
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Das habe ich mehrmals getan! Leider erfolglos.... Sorry - das hätte ich gleich dazu schreiben sollen! -
Hallo Yakuza! Ich bekomme: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL (tcpip.sys) SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (ntoskrnl.exe) hal.dll hat keinen Namen (bzw. Bug-Check-String). Bei epp64.sys kann ich es momentan nicht sagen, weil der Rechner im Tanzstudio steht... Den Hotfix hatte ich nur bei dem Tanzstudio-Rechner installiert, weil ich dazu aufgefordert worden bin. Bei den beiden anderen wurde ich nicht aufgefordert - so habe ich ihn auch nicht installiert. Ich bin hier auch schon auf einen Thread gestoßen, in dem dieser Hotfix in Zusammenhang mit tcpip.sys erwähnt wurde. Aber ich wollte erstmal nichts "verschlimmbessern". Außerdem weiß ich auch nicht, ob ich den Hotfix einfach so "drüber bügeln" könnte, oder ob ich dann Emsisoft de- und neuinstallieren müsste.... ....schon mal vielen Dank für die schnelle Antwort! LG olynt
-
Liebes Support-Team! Ich habe seit ziemlich genau 2 Wochen dauernd mit Bluescreens zu tun... Es fing bei einem Rechner an - inzw. betrifft es 3 Rechner, auf denen ich EIS installiert habe. Bei dem 2. Rechner habe ich es erst zwei Tage später bemerkt, weil der so eingestellt war, dass er sich bei Bluescreen automatisch neu gestartet hat. 2 von den 3 Rechnern laufen mit Windows 7 Home Premium 64 bit, einer läuft mit Windows Vista Home Premium 32 bit. Der Vista Rechner läuft nicht oft - der ist hauptsächlich zur iPad Synchronisation und zur lokalen Speicherung von E-Mails vorhanden - und war bis heute 43 Tage lang nicht in Gebrauch. Nachdem sich EIS auf Version 10 geupdatet hatte, hat es ca. 5 Min. bis zum Bluescreen gedauert. Da kam mir die Idee, ob das alles vielleicht etwas mit Version 10 zu tun haben könnte??? Denn diese Version wurde doch vor 2 Wochen veröffentlicht - oder? Die Bluescreens sind auf allen Rechnern unterschiedlichen Typs. Z. B. tcpip.sys (auf dem einzigen der drei Rechner, der damals bei Installation von EIS den Hotfix verlangt hatte), epp64.sys, ntoskrnl.exe und hal.dll. Vielleicht liege ich auch vollkommen falsch mit meiner Annahme (außer bei epp64), dass EIS etwas mit den Bluescreens zu tun hat! Aber irgendwie ist das doch auffällig mit dem 2-Wochen-Zeitraum und dem direkt nach Update abstürzendem Rechner - oder? Ich bin für jeden Hinweis dankbar! Vielen Dank im Voraus! olynt
-
Hallo Herr Peters! Vielen Dank für die Antwort!!! Ich habe Ihnen die Datei gemailt. Das ist sonderbar, dass die Mail einen Anhang hatte! Auch auf dem Ausdruck der Mail, den ich gleich am 13.04. gemacht hatte, steht nichts von einem Anhang. Normalerweise stehen die Anhänge bei Thunderbird sonst immer ganz unten in der ausgedruckten Nachricht. Viele Grüße olynt
-
Liebes Support-Team! Ich habe vorhin bei einem Scan einen Trojaner in einer E-Mail entdeckt. Ich habe die Datei einfach in die Quarantäne verschoben, weil es sich ja "nur" um eine E-Mail handelt, und nicht um irgendeine Systemdatei. Emsisoft Internet Security - Version 10.0 Letztes Update: 06.05.2015 19:42:15 Benutzerkonto: SDGS-PC\Admin Scan-Einstellungen: Scan Methode: Eigener Scan Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\, D:\, P:\, Z:\ PUPs-Erkennung: An Archiv-Scan: An ADS Scan: An Dateitypen-Filter: Aus Erweitertes Caching: An Direkter Festplattenzugriff: Aus Scan-Beginn: 06.05.2015 19:42:28 D:\Mozilla\Thunderbird\Profiles\ImapMail\imap.1und1.de\INBOX -> (message 12) -> [Subject: Hannah Mitschke][Date: Mon, 13 Apr 2015 11:15:28 +0200] -> (message body) -> (message 262) -> [Subject: Purchase Order][Date: Wed, 29 Apr 2015 20:02:33 -0700] -> (MIME part) -> New Order_3596.gz -> New Order_3596.scr gefunden: Trojan.GenericKD.2345156 (B) Gescannt 233653 Gefunden 1 Scan-Ende: 06.05.2015 20:13:09 Scan-Zeit: 0:30:41 D:\Mozilla\Thunderbird\Profiles\ImapMail\imap.1und1.de\INBOX Quarantäne Trojan.GenericKD.2345156 (B) Quarantäne 1 Diese E-Mail ist vom 13.04.2015 und wurde erst jetzt gefunden, obwohl ich 1 x pro Woche scanne. Ich hatte diese E-Mail damals auch beantwortet. Was mich nun wundert ist die Tatsache, dass diese E-Mail gar keinen Anhang hatte! Wie kann da trotzdem etwas drin versteckt sein??? Es wäre sehr nett, wenn mir jemand kurz etwas dazu sagen könnte! Ein erneuter Scan ergab 0 Funde. Emsisoft Internet Security - Version 10.0 Letztes Update: 06.05.2015 21:30:43 Benutzerkonto: SDGS-PC\Admin Scan-Einstellungen: Scan Methode: Eigener Scan Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\, D:\, P:\, Z:\ PUPs-Erkennung: An Archiv-Scan: An ADS Scan: An Dateitypen-Filter: Aus Erweitertes Caching: An Direkter Festplattenzugriff: Aus Scan-Beginn: 06.05.2015 21:30:54 Gescannt 233668 Gefunden 0 Scan-Ende: 06.05.2015 21:59:55 Scan-Zeit: 0:29:01 Morgen werde ich zusätzlich noch MBAM laufen lassen. Vielen Dank im Voraus! LG olynt
-
...dann bin ich wenigstens nicht alleine... Ich hatte bisher (innerhalb von ca. 2 1/2 Std.) ca. 8 Neustart-Aufforderungen, denen ich auch nachgekommen bin! ....bin dabei, mein erstes Smartphone einzurichten (jaja... lacht nur - bin halt 'n alter $ack - und über einige "Ereignisse" diesbezüglich sowieso schon halbwegs schockiert! ...aber Emsisoft Mobile ist wenigstens schon drauf! ) ...und während ich dies hier schreibe, kommt schon die nächste Neustart-Aufforderung!!!!! Jedenfalls weiß ich jetzt schon mal, dass es anscheinend nicht am Smartphone zu liegen scheint!!! Kein Trost... aber immerhin... Ich werde dann (mal wieder) neu starten, weiterarbeiten und dann 'n Scan starten!!! LG olynt P. S.: Ich weiß nicht ob das von Belang ist - aber bei belegten USB-Ports startet der Rechner nicht neu, sondern steigt aus....
-
BIOS-Batterie leer - "Online-Armor flippt voll aus"
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
OK! Alles klar! ...funktioniert alles so weit... Vielen Dank!!! LG olynt -
BIOS-Batterie leer - "Online-Armor flippt voll aus"
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Hallo! ...ah okay... 7.0.0.1866 Aktiv war das W-LAN, weil ich ja zur Aktivierung kurz den Online-Armor deaktiviert hatte. Aber es war nicht als sicher eingestuft. Dies habe ich nun geändert. Danke für den Tipp! Aber diese riesige Ereignis-Liste macht mich stutzig. Die werde ich nochmal durchgehen müssen und in einigen Fällen versuchen die einzelnen Prozesse zu ergooglen... Oder doch lieber neu installieren? Was meinen Sie dazu? Liebe Grüße olynt -
BIOS-Batterie leer - "Online-Armor flippt voll aus"
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Hallo Herr Peters! Konnten Sie durch die Ereignisse, die ich Ihnen am Dienstag gemailt hatte, schon etwas herausfinden? Soll ich Online-Armor deinstallieren und neu installieren? Das W-LAN kann ich nur aktivieren, wenn ich den Online-Armor kurz ausschalte... Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße olynt -
BIOS-Batterie leer - "Online-Armor flippt voll aus"
olynt replied to olynt's topic in German Support - Deutscher Support
Hallo Herr Peters! Danke für Ihre Antwort! Ich werde das tun, sobald ich das Notebook wieder habe! Ich habe es jetzt zur "Reparatur" gegeben. Der Herr meinte, dass es auch der BIOS-Chip sein könnte... MfG olynt -
Liebe Leute, liebe Helfer, liebe Community! ...ich komme aus dem PC-Ärger nicht 'raus.... Diesmal geht es um das Notebook meiner Freundin (einer von 3 Lizenz-Nutzern).... altes Aldi-Notebook, MD 96640 - Vista - 32bit.... Und zwar ist offenbar die BIOS-Batterie leer... Als ich das Ding, nach einem Tag Pause, vorhin hochgefaren habe, ist mir gleich der Online-Armor mit zig Meldungen reingegrätscht.... obwohl das Ding die ganze Zeit am Strom hing... ...ich musste sogar den Lizenz-Key neu eingeben... (1.) Ist das normal, dass der Online-Armor auf 'ne Datumsänderung so reagiert? Selbst WLAN, inklusive zugehörigem Button, wurde(n) deaktiviert! Und ich hatte ca. 25 Meldungen bzw. Anfragen von Online-Armor.... (2.) Soll ich Online-Armor deinstallieren und neu installieren, sobald ich jemanden gefunden habe, der die Knopfzelle ersetzen kann??? (Ich kann es nicht... ....hatte schon ca. 25 Schrauben entfernt... aber habe dann wegen offennsichtlicher Inkompetenz lieber aufgegeben... die Batterie scheint unter dem Motherboard zu liegen... Ich bin dankbar für jeden Tipp! Vielen Dank im Voraus! LG olynt
-
Hallo Herr Peters! Da frage ich jetzt lieber nochmal nach!!! Heißt das, dass beim Blockieren nicht nur die Ausführung verhindert wird, sondern dass die jeweilige Datei gleich gelöscht wird???? Und ich kann ALLE grauen Einträge löschen???? Das sind bei mir ziemlich viele... und die meisten von denen sind "erlaubt"... was mich jetzt insgesamt verwundert! Danke im Voraus! Viele Grüße olynt
-
Hallo Herr Peters! Obwohl Online-Armor den gleichen Ort für die Datei angibt, den Sie vorgeschlagen hatten (siehe Bild), kann ich die Datei in dem Ordner leider nicht finden, obwohl ich die Ansicht in den Ordneroptionen dahingehend geändert habe, dass sowohl "ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke" als auch "geschützte Systemdateien" angezeigt werden. Auch die andere Datei, die ich inzwischen erlaubt habe, kann ich dort nicht finden... Somit kann ich Ihnen die Datei MSIC74F.tmp leider momentan nicht zusenden. Haben Sie noch eine andere Idee, wie ich die Datei finden kann? Vielen Dank im Voraus! Mit freundlichen Grüßen olynt