Danke für die Antwort, die ich mir eigentlich genau so vorgestellt hatte.-
Ich habe seitdem weiter getestet und bin inzwischen zu der Auffassung gelangt, dass bei mir wohl was total anders ist als üblich. Ich habe einfach mal der Firefox.exe (beide Protokolle, alle Ports) den Status verboten gegeben und dachte, dass Firefox nun nicht mehr ins Internet käme.
Pustekuchen, ich kann weiterhin beliebig surfen.
Wo kann da der Hase noch im Pfeffer liegen?
Konfiguration:
Heimnetz mit 2 PCs und einem NAS hinter einem Router
OA nur auf einem der beiden PCs testweise installiert
ansonsten nur die (natürlich deaktivierte) Windows 7 Firewall und Kaspersky AV als Sicherheitssoftware.
Ich befürchte schon, dass genau diese Konstellation (dürfte aber doch heute schon fast üblich sein, oder?) OA davon abhält, den Firefox zu blocken, denn OA erkennt mein Heimnetz natürlich als sicher...
Wäre für weitere Hinweise sehr dankbar.
Schöne Grüße
Peter