Hier ebenfalls nicht zu reproduzieren. Nach zwei Tagen hatte ich einen mü Sekunde Abweichung - die Uhr in der VM ging einen hauch vor. Nicht mal 'ne halbe Sekunde.
Du könntest an beiden Rechnern mal zumindest folgendes überprüfen:
Systemsteuerung -> Netzwerk -und Freigabecenter -> und oberhalb sollte unter Netzwerk "Privates Netzwerk" stehen.
Anschließend bei EIS auf Schutz -> Firewall -> Windows Services (UDP) schauen, ob "Adressen" auf "Öffentliche Netzwerke" steht. Ist das der Fall, ist's richtig eingestellt.
Windows Zeiteinstellung überprüfen:
Win+R -> timedate.cpl eingeben -> Internetzeit -> Einstellungen ändern -> Häkchen bei "Mit einem Internetzeitserver synchronisieren" sollte drin sein. -> Stimmt die Zeit aktuell nicht mit der Atomuhr von www.uhrzeit.org überein? Dann in diesem Fenster auf "Jetzt aktualisieren" klicken und neustarten. Sollte sie dann stimmen, könnte das Problem bei Windows liegen. Stimmt sie dann immer noch nicht, scheint die Emsisoft Firewall nicht zwischen öffentlichem und privatem Netzwerk zu differenzieren.
Sollte die Uhrzeit nach dem Neustart immer noch nicht mit der Atomuhr übereinstimmen, folgendes:
bei Emsisoft auf Schutz -> Firewall -> Windows Services (UDP) -> Port "123" aus der Portliste entfernen. Erneut Zeit synchronisieren und neustarten.
Wäre fürs erste alles was mir so an Fehlerbehebung einfallen würde.
Gruß