Georg D Posted December 12, 2012 Report Share Posted December 12, 2012 Hallo Emsisoft-Team,an erster Stelle vielen Dank für Ihre Software.Wenn ich eine BELIEBIGE mit dem Microsoft Visual Studio 2010 Express generierte C++/CLI Form-Anwendung (.exe) per Klick starte, registriert Ihre Firewall Software (Online Armor) die Screen Logger Aktivität, bevor die Oberfläche (GUI) der Anwendung dargestellt wurde.Ich selbst habe KEINE Screen Logger Anweisungen im Quelltext.Wenn ich die jeweilige Anwendung (.exe) durch ein SELBST (nicht von VeriSign etc) erstelltes Zertifikat signiere, dann interpretiert die Online Armor meine Anwendung beim Start AUTOMATISCH (ohne zu fragen) als sicher vor.Wenn ich aber mein zuvor erstelltes und zu der Certificate Store (Datenbank) zugefügtes Zertifikat wieder aus der Datenbank entferne, dann registriert Ihre Software die Screen Logger Aktivität in meiner Anwendung erneut.:: Vorschlag ::Die Interpretation Ihrer Software würde ich sicherer empfinden, wenn der User in dem Fall eine zumindest INFORMATIVE Meldung (vielleicht sogar nur zum ersten Mal) über die Screen Logger Aktivität bekommen würde.:: Frage ::Dieselbe Meldung über Screen Logger Aktivität erscheint, wenn ich z.B. Excel 2010 starte oder z.B. per ElsterFormular die Test Datenübermittlung aktiviere.Kann die Online Armor sicher feststellen, wann eine Kopie des Screens aufgenommen und wann z.B. NUR die Screen-Breite in der jeweiligen Anwendung abgefragt wurde ???Gruß,Georg:: Technische Angaben ::Microsoft Visual Studio 2010 Express Version 10.0.30319.1 RTMRelMicrosoft .NET Framework Version 4.0.30319 RTMRelOS MS VistaFirewall Online Armor (Version 5.1.1.1395) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted December 13, 2012 Report Share Posted December 13, 2012 Hallo Georg, Danke für den Report. Leider benutzen Sie eine veraltete Online Armor Version 5.1.1.1395. Es macht für uns nur Sinn wenn Sie das Verhalten mit der aktuellen Version 6.0.0.1736 bitte einmal nachstellen würden. Verwenden Sie Windows Vista in der 32-Bit oder der 64-Bit Version? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts