Springer Posted December 20, 2009 Report Share Posted December 20, 2009 Hallo, ich habe im Taskmanager die a2service.exe mit einem *32 entdeckt.(auch manche anderen Anwendungen) a-squared-free soll ja 64bit-kompatibel sein, funktioniert ja auch - aber warum ist dieses als *32bit dann ausgewiesen ? Oder kann Windows7 die Kompatibilität dazu automatisch einrichten ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted December 20, 2009 Report Share Posted December 20, 2009 [...] Oder kann Windows7 die Kompatibilität dazu automatisch einrichten ? Ja, alle Windows 64-Bit Versionen sind in der Lage durch ein Subsystem 32-Bit Anwendungen auszuführen. Ähnlich ist es z.B auch bei Windows XP, das 16-Bit Anwendungen ausführen kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted December 20, 2009 Author Report Share Posted December 20, 2009 Danke Hachi, gibt es dadurch Nachteile wenn eine Software mit 32bit läuft ? Der IE8 zum Beispiel gibt es in 2 Varianten 32/64bit Mit der 64er funktioniert zB. kein Flashplayer, oder ist der IE8 durch 64bit sicherer ? Ist etwas OT aber die Fragen stellen sich mir Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted December 20, 2009 Report Share Posted December 20, 2009 [...] gibt es dadurch Nachteile wenn eine Software mit 32bit läuft ? [...] Die Emulation kostet natürlich Ressourcen, allerdings soll der daruch entstehende Pervormanceverlust sehr gering bis gar nicht vorhanden sein. Ein weiterer Nachteil ist, das eine 32-Bit Anwendung nur auf maximal ca. 3 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann. Bei a-squared greift dieser Nachteil nicht, da nicht annähernd 3 GB benötigt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted December 20, 2009 Author Report Share Posted December 20, 2009 Ich meine gehört zu haben, dass noch nicht alle Malware auf einem 64bit Systemen funktioniert . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts