we4wefsd 0 Posted March 2, 2013 Report Share Posted March 2, 2013 Ich scanne gerade meine Festplatte mit Emsisoft Anti-Malware und habe folgende Meldung bekommen: Trace.File.Bejeweled 2 Deluxe 1.0 (A) - mittleres Risiko Trace: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\PopCap Games Eine Datei ist nicht angegeben und im Ordner ist auch absolut nichts zu finden, was sich Bejeweled nennt. In dem Ordner befindet sich das Spiel Zuma Deluxe, allerdings existiert das schon seit Ewigkeiten auf meiner Festplatte und frühere Scans haben da nichts gemeldet. Nun kann ich natürlich keine Datei bei Virus Total hochladen. Was macht man in dem Fall? Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 2, 2013 Author Report Share Posted March 2, 2013 Es wurde sonst nichts gefunden. Kann ich davon ausgehen, dass es ungefährlich ist? Soll ich es loeschen, soll ich es ignorieren? Beim Schnellscan wurde die Datei auch angezeigt. Bei der Objektbeschreibung steht, dass Emsisoft nichts über diese tracefile weiß. Und ich soll einen Signature-Scan durchführen. Diese Option finde ich aber nirgendwo, geht das in der Gratis-Version überhaupt? Würde mich über eine kurze Rückmeldung zu meinem Problem freuen. Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 2, 2013 Report Share Posted March 2, 2013 Hi und Willkommen beim Emsisoft Support Forum! Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop ( falls noch nicht vorhanden ). Doppelklick auf die OTL.exe Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe. Wähle bitte Minimal Ausgabe Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList Klicke nun auf Run Scan links oben Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt Poste die Logfiles hier in den Thread. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 2, 2013 Author Report Share Posted March 2, 2013 Logfiles im Anhang Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 3, 2013 Report Share Posted March 3, 2013 Hi, Logfiles bitte nicht in den Thread posten, sondern anhängen. Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Suche. Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt. Schließe alle offenen Programme und Browser. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Löschen. Bestätige jeweils mit Ok. Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[s1].txt. Die beiden Logfiles bitte, zusammen mit einem frischen OTL logfile, in der nächsten Antwort anhängen. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 3, 2013 Author Report Share Posted March 3, 2013 Bitte sehr! Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 4, 2013 Report Share Posted March 4, 2013 Das sieht doch schon besser aus ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten. Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten. Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.Button (<< klick) drücken. Firefox-User:Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden.Das Firefox-Addon auf dem Desktop speichern und dann installieren. IE-User:müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben. [*] Setze den einen Hacken bei Yes, i accept the Terms of Use.[*] Drücke den Button.[*] Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.[*] Setze einen Haken bei "Scan archives".[*] Gehe sicher, dass bei Remove Found Threads kein Haken gesetzt ist.[*] drücken.[*]Die Signaturen werden herunter geladen.Der Scan beginnt automatisch. Wenn der Scan beendet wurde Klicke . Klicke und speichere das Logfile als ESET.txt auf dem Desktop. Klicke Back und Finish Bitte poste die Logfile hier. Und ein frisches OTL Logfile bitte, beide Logs wieder anhängen. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 4, 2013 Author Report Share Posted March 4, 2013 Das Ergebnis lautet "No threats found." Soll ich trotzdem noch ne OTL-Logfile anlegen? Es wäre übrigens nett, wenn ein Mod diese Protokolle, die ich letztens mitten in den Thread gepostet habe, entfernen würde. Ich selbst kann ja nicht mehr editieren und finde es nicht so toll, wenn meine System-Daten da so freiliegen. Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 4, 2013 Report Share Posted March 4, 2013 Post habe ich editiert Häng bitte noch ein Log von einem frischen Scan mit Emsisoft an. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 6, 2013 Author Report Share Posted March 6, 2013 Derselbe Fund wurde wieder angezeigt, siehe Log. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 6, 2013 Author Report Share Posted March 6, 2013 Sorry, ich hatte es nicht richtig angehängt. Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 6, 2013 Report Share Posted March 6, 2013 Das nehmen wir jetzt alles in einem Fix raus. Bitte die angehängte fix.txt auf den Desktop laden. OTL öffnen, die fix.txt in die Box "Benutzerdefinierte Scans/Fixes" ziehen und loslassen. Fix-Button drücken. Nach nem Neustart des Rechners bitte das Fixlog sowie ein frisches ScanLog mit Emsisoft anhängen. Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 8, 2013 Author Report Share Posted March 8, 2013 Und keine suspekten Objekte gefunden! Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 8, 2013 Report Share Posted March 8, 2013 Sehr schön. Noch Probleme? Link to post Share on other sites
we4wefsd 0 Posted March 8, 2013 Author Report Share Posted March 8, 2013 Nicht, dass ich wüsste. In diesem Fall bedanke ich mich einfach mal für die nette Unterstützung! Link to post Share on other sites
schrauber 30 Posted March 10, 2013 Report Share Posted March 10, 2013 Hi, AdwCleaner öffnen > Uninstall OTL Öffnen > Button Bereinigung drücken Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist. Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt Windows Updates Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind. Software Updates Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren. Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software. Anti- Viren SoftwareGehe sicher immer eine Anti Viren Software installiert zu haben und das diese auch up to date ist. Es ist nämlich nutzlos wenn diese out of date sind.Zusätzlicher Schutz MalwareBytes Anti Malware Dies ist eines der besten Anti-Malware Tools auf dem Markt. Es ist ein On- Demond Scan Tool welches viele aktuelle Malware erkennt und auch entfernt. Update das Tool und lass es einmal in der Woche laufen. Die Kaufversion biete zudem noch einen Hintergrundwächter. Ein Tutorial zur Verwendung findest Du hier. WinPatrol Diese Software macht einen Snapshot deines Systems und warnt dich vor eventuellen Änderungen. Downloade dir die Freeware Version von %5BB%5Dhier[/b]. Sicheres Browsen SpywareBlaster Eine kurze Einführung findest du Hier MVPs hosts file Ein Tutorial findest Du hier. Leider habe ich bis jetzt kein deutschsprachiges gefunden. WOT (Web of trust) Dieses AddOn warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. %5BB%5DOpera[/b] Mozilla Firefox.%5BB%5DHinweis:[/b] Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons NoScript Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst. AdblockPlus Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen. Es spart ausserdem Downloadkapazität. Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist. verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..) Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software. Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Link to post Share on other sites
Recommended Posts