TheHome Posted March 11, 2013 Report Share Posted March 11, 2013 Guten Tag... Ich wollte mal lieber fragen ob sich Emsisoft Anti-Malware und MSE (Microsoft Security.....) sich vertragen oder sollte man die beiden nicht zusammen machen? Mfg TheBeatMaker Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 11, 2013 Report Share Posted March 11, 2013 Hallo, im Normalfall sollten keine Probleme entstehen bei der parallelen Nutzung beider Programme. Wir empfehlen allerdings die Microsoft Security Essentials Prozesse in Emsisoft Anti-Malware zu den Ausnahmen hinzuzufügen und umgekehrt. Sollten dazu detaillierte Fragen bestehen kontaktiere uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted March 13, 2013 Author Report Share Posted March 13, 2013 Danke, hat geklapt. Noch eine kleine Frage: Verträgt es sich auch mit Avast? Denn mein Bruder hat Avast und will Emsisoft Anti-Malware sich auch Installieren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 13, 2013 Report Share Posted March 13, 2013 Hallo, ja sollte auch mit Avast funktionieren. Es sollten aber auch in dieser Kombination wieder Prozessausnahmen definiert werden. Zusätzlich sollte hier der komplette Avast-Programmordner in Emsisoft Anti-Malware unter Wächter Tab Dateiwächter Link Ausnahmen bearbeiten zu den Ausnahmen hinzugefügt werden. Sollten weitere Fragen bestehen kontaktiere uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
markusg Posted March 13, 2013 Report Share Posted March 13, 2013 die Frage ist außerdem eher ob es sinnvoll ist, beide laufen zu lassen... emsisoft ist eig ausreichend und man kann die resourcen des pcs sinnvoller nutzen :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted March 27, 2013 Report Share Posted March 27, 2013 Auch ich verwende auf meinem XP Testsystem avast8! Free und EAM. Die Programme laufen zwar gut zusammen und es gibt soweit auch keine Probleme, aber wie es markusg schon erwähnt hat, der bis der Rechner nach dem einschalten nutzbar ist dauert es erheblich länger, also es werden deutlich mehr resourcen verbraucht! Auf einem Testsystem ja, aber im täglichen Einsatz würde ich beide im aktiven Modus nicht empfehlen. Also entweder avast! oder EAM. Da MSE nicht gerade das gelbe vom Ei ist würd ich MSE deinstallieren und nur EAM verwenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted March 27, 2013 Author Report Share Posted March 27, 2013 Würde sich auch AVG mit EAM vertragen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted March 27, 2013 Report Share Posted March 27, 2013 Vermutlich ja, habe ich aber noch nicht getestet. Aber wie schon erwähnt würd ich nur einen aktiven AV-Scanner bzw. Wächter laufen lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts