vitos77 Posted March 17, 2013 Report Share Posted March 17, 2013 Hallo, auf meinem Thinkpad habe ich die aktuelle Version 7.0.0.18 von EAM installiert. Es handelt sich um die gekaufte Vollversion. Betriebssystem ist WIN7 64 Pro. Mein Thinkpad ist zwar nicht das neueste, ist aber aufgerüstet mit 8 GB Ram, einer Samsung 840 SSD (120 GB) und als Prozessor werkelt ein Core2Duo mit 2x 2,0 Ghz. Ich spüre eine deutliche Verzögerung beim Öffnen von jeglichen Anwendungen, z. B. Firefox, Thunderbird, LibreOffice, Paint.net um nur einige zu nennen. Beim Firefox ist es z. B. so, dass dieser bei installiertem EAM ca. 10 Sekunden zum Starten benötigt, ohne EAM geht es in ca. 3 Sekunden, das gleiche bei LibreOffice. Testweise habe ich mal ein altes Image zurückgespielt, bei dem ich noch NOD32 genutzt hatte, damit ist fast keine Verzögerung zu spüren. Da mir EAM aber wesentlich sympatischer ist, möchte ich es möglichst verwenden und nicht wieder zu ESET zurück. Die Speicherverbrauch-Optimierung ist bereits deaktiviert, ausserdem ist eingestellt, das Programme nur gescannt werden sollen, bevor sie gestartet werden, ansonsten habe ich alles bei den Standardeinstellungen belassen. Testweise hatte ich auch mal die aktuelle BETA von EAM installiert, jedoch keine Veränderung festgestellt. Selbstverständlich ist neben EAM keine weitere Antivirensoftware installiert und das WIN7 ist frisch aufgesetzt. Ich hatte früher bereits die Version 6.* von EAM benutzt, da fiel mir diese Verzögerung nicht so deutlich auf. Bei der Version 6.* wurde ja noch die Ikarus-Engine verwendet. Gegenüber der jetzigen Bitdefender-Engine lief mit der Version 6.* alles wesentlich flüssiger. Man hat das Gefühl, als fahre man mit angezogener Handbremse. Gibt es noch etwas, was ich in EAM anders einstellen könnte oder sonstige Lösungsansätze? Gruß Vitos Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 17, 2013 Report Share Posted March 17, 2013 Kannst Du mal im Task Manager nachschauen ob der EAM Service (a2service.exe) im Leerlauf, also wenn Du Deinen PC nicht benutzt, Prozessorzeit beansprucht? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted March 18, 2013 Author Report Share Posted March 18, 2013 Nein, absolut keine Last im Leerlauf. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 18, 2013 Report Share Posted March 18, 2013 Koenntest Du mal Testweise die .DLL Erweiterung aus der Liste der zu scannenden Dateiendungen im Dateiwaechter entfernen? Macht das einen Unterschied auf Deinem System? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted March 19, 2013 Author Report Share Posted March 19, 2013 Gefühlt bringt das eine geringfügige Verbesserung, zähflüssig ist aber noch immer alles. Ist es denn wirklich ratsam, die .DLL Erweiterung dauerhaft aus der Liste zu entfernen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 19, 2013 Report Share Posted March 19, 2013 EAM sollte auf dem System keine Performance Probleme verursachen. Erst recht nicht wenn eine SSD in Verwendung ist. Bitdefender ist zudem noch bedeutend resourcenschonender unterwegs als IKARUS. Entsprechend ist ein Konflikt auf Deinem System die wahrscheinlichste Ursache. Waere es moeglich Dir eine kurze Liste mit Szenarien zu geben, die Du auf Deinem System kurz durchspielst um das Problem einzugrenzen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted March 20, 2013 Author Report Share Posted March 20, 2013 Das Problem hat sich bis auf weiteres erledigt, weil ich jetzt erst mal zu ESET zurückgekehrt bin. Da meine EAM-Lizenz aber noch über 450 Tage gültig ist, werde ich es in der Zukunft nochmals mit EAM versuchen, da mir die Software wie gesagt sehr sympatisch ist und ich auch den guten Support zu schätzen weiß. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackTears Posted March 20, 2013 Report Share Posted March 20, 2013 Selbiges Problem plagt auch mich. Trotz SSD dauert der Start von Programmen wie Firefox, Thunderbird, Teamspeak usw. eine gefühlte Ewigkeit. Meine EAM Version ist 7.0.0.21 und die OA ist 6.0.0.1798. Link to comment Share on other sites More sharing options...
wert33 Posted March 21, 2013 Report Share Posted March 21, 2013 version 7.0.0.18, auch bei mir dauert der start länger als bei anderen hersteller Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 21, 2013 Report Share Posted March 21, 2013 Selbe Frage an Euch wie an vitos: Aendert sich das Verhalten wenn ihr den File Guard umstellt und .DLL Dateien nicht mehr scannt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackTears Posted March 22, 2013 Report Share Posted March 22, 2013 Hallo Fabian, ja wenn ich die dll Dateien nicht mehr scannen lasse gehen die Programme wieder schnell auf. Aber ist das nicht ein Sicherheitsrisiko dll`s nicht zu scannen? LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
wert33 Posted March 22, 2013 Report Share Posted March 22, 2013 wenn ich .DLL raus mache, merk ich das es etwas besser ist was sind das für dateien mit .DLL? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 22, 2013 Report Share Posted March 22, 2013 DLL Dateien sind spezielle, nicht direkt ausfuehrbare Dateien. Man kann sie sich als eine Art Funktionsbibliothek vorstellen. Es ist unrealistisch dass eine Anwendung alle Funktionalitaet selbst implementiert um z.B. in eine Datei zu schreiben. Daher werden haeufig benoetigte Funktionen in solche Bibliotheken ausgelagert, die dann von mehreren Anwendungen benutzt werden koennen. Wie gesagt sind DLL Dateien direkt nicht ausfuehrbar, sondern benoetigen immer eine andere Anwendung, die sie zuerst laedt. Entsprechend ist es recht sicher .DLL Dateien von der Echtzeitueberwachung auszunehmen. Derweil versuche ich das Problem weiterhin auf unseren Testsystemen zu reproduzieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackTears Posted March 22, 2013 Report Share Posted March 22, 2013 Es betrifft eigenartiger Weise auch nicht alle Programme. Outlook, Aimp und Chrome starten zum Beispiel in normaler Geschwindigkeit. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 22, 2013 Report Share Posted March 22, 2013 Welche Programme betrifft es denn besonders? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blackTears Posted March 23, 2013 Report Share Posted March 23, 2013 Teamspeak, Skype, Firefox und Thunderbird. LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted March 27, 2013 Report Share Posted March 27, 2013 Also, ich kann derartige performance Probleme auf meinen Systemen nicht bestätigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted March 27, 2013 Report Share Posted March 27, 2013 Also ich spiele ja sehr viele Spiele und so und habe gemerkt, dass ich im Spiel ohne Anti-Viren Programm 100 FPS (Bilder in der Sekunde) habe, sobald ich dann Emsisoft drauf installiere, habe ich nur ein 40 FPS (Bilder in der Sekunde), dass bremst schon mein System etwas aus und mein System schaut so aus: CPU: Intel Core i7-3970X 8x3,30Ghz (Mit Turbo auf 4,80Ghz)RAM: 16 GBGrafikkarte: 2GB ATI Radeon™ HD 5970Festplatte: 2TGB Ich habe auch Avast! und AVG getestet, keine veränderung, ich habe mit diesen Anti-Viren Programmen immer noch ein FPS von 100. Auch in den anderen Spielen merke ich, wenn ich dort "Auto - Save" angeschaltet habe, dass sobald das Spiel speichert, sich das/der Spiel/Computer leicht aufhängt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted March 30, 2013 Author Report Share Posted March 30, 2013 Ich bin jetzt doch zu EAM zurück gekehrt, ich hatte weiter oben ja schon geschrieben, dass mir die Software eben sehr sympatisch ist Nachdem ich mein System nochmals neu aufgesetzt habe und im Wächter die DLL-Erweiterung rausgenommen habe, läuft es jetzt auch recht gut. Dennoch würde ich es natürlich gut finden, wenn EAM so optimiert wird, dass es künftig auch ohne entfernen der DLL-Erweiterung flüssig läuft - ein wenig Bauchschmerzen bereitet mir das so schon. Eine Frage habe ich nun noch: Verstehe ich es richtig, dass dadurch nur die DLL-Erweiterung im Wächter deaktiviert wurde und bei einem Systemcan die DLLs dann trotzdem gescannt werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted March 30, 2013 Report Share Posted March 30, 2013 DLL Dateien werden beim System Scan weiter gescannt. Auf den meisten Systemen ist auch die Ausnahme von .DLL Dateien im Waechter nicht notwendig seit wir auf BitDefender gewechselt sind. Auf einigen wenigen Systemen kommt es zu dem Problem. Die wahrscheinlichste Ursache ist dabei die Art wie wir die Dateien lesen, allerdings ist das Problem auf unseren Testsystemen bislang noch nicht aufgetreten. Kann ich Dir evtl. mal ein spezielles Build zukommen lassen zum testen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted March 30, 2013 Author Report Share Posted March 30, 2013 Vielen Dank für die Antwort - ja, dieses spezielle Build würde ich sehr gern testen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brumser Posted April 6, 2013 Report Share Posted April 6, 2013 Also ich spiele ja sehr viele Spiele und so und habe gemerkt, dass ich im Spiel ohne Anti-Viren Programm 100 FPS (Bilder in der Sekunde) habe, sobald ich dann Emsisoft drauf installiere, habe ich nur ein 40 FPS (Bilder in der Sekunde), dass bremst schon mein System etwas aus und mein System schaut so aus: CPU: Intel Core i7-3970X 8x3,30Ghz (Mit Turbo auf 4,80Ghz) RAM: 16 GB Grafikkarte: 2GB ATI Radeon™ HD 5970 Festplatte: 2TGB Ich habe auch Avast! und AVG getestet, keine veränderung, ich habe mit diesen Anti-Viren Programmen immer noch ein FPS von 100. Auch in den anderen Spielen merke ich, wenn ich dort "Auto - Save" angeschaltet habe, dass sobald das Spiel speichert, sich das/der Spiel/Computer leicht aufhängt. Das selbe kann ich bei mir auch bestätigen, z.B. Train Simulator 2012, wenn ich dort die installierten Packete aktualisieren möchte, benötige ich mit EAM dafür knapp 15 Minuten, ist EAM ausgeschaltet dauert es zwischen 3 und 5 Minuten. Auch mit Avast ist keine Verlangsamung feststellbar. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted April 10, 2013 Report Share Posted April 10, 2013 Die andere Anti -Viren Programm mache es auch so: Sie kontrollieren die Programme, wenn der PC diese lädt, aber bei EAM spüre ich, wie schon oben genannt, eine etwas größere Verzögerung beim Spielen oder starten/benutzen von Anwendungen. Es kommt mir so vor, als lädt der Computer das Programm erst und dannach , sobald der PC es eigentlich freigegen will, wird es noch mal überprüft... Wäre es möglich, dass man es so in das "System - Laden/Aufbauen/ einbauen könnte, sodass es gleich beim Aufbauen mitprüft??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brumser Posted April 13, 2013 Report Share Posted April 13, 2013 Da ich ausschließlich Simulationen spiele hier noch weitere Beispiele: Fussball Manager 2013 : Beim speichern des Spielstandes mit EAM vorübergehender Stop (2 bis 5 Sekunden) der Speicherung, Omsi-Bussimulator : Bei dem Spiel wird sehr viel nachgeladen, mit EAM haben die Busse teilweise keine Texturen mehr (nur weiße Flächen) , bzw. dauert es bis zu 3 Minuten bis ich im Auswahlfenster zwischen den Bussen hin und her scrollen kann, bei Avast oder auch Bitdefender habe ich diese Probleme nicht. Am System kann es auch nicht liegen: Intel Core i7 2700k 16 GB Ram Nvidia 680 GTX mit 4 GB Ram 2 TB Festplatte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted April 13, 2013 Report Share Posted April 13, 2013 Das selbe kann ich bei mir auch bestätigen, z.B. Train Simulator 2012, wenn ich dort die installierten Packete aktualisieren möchte, benötige ich mit EAM dafür knapp 15 Minuten, ist EAM ausgeschaltet dauert es zwischen 3 und 5 Minuten. Auch mit Avast ist keine Verlangsamung feststellbar. Welche File Guard Einstellungen verwendest Du? Die kontrollieren die Programme, wenn der PC diese lädt, aber bei EAM spüre ich, wie schon oben genannt, eine etwas größere Verzögerung beim Spielen oder starten/benutzen von Anwendungen. Es kommt mir so vor, als lädt der Computer das Programm erst und dannach , sobald der PC es eigentlich freigegen will, wird es noch mal überprüft... Das ist definitiv nicht so. Die einzige Moeglichkeit, wie Dateien vor dem Lesen und beim schliessen gescannt werden ist, dass sich die Datei geaendert hat. Das ist bei normalen Programmdateien aber fuer gewoehnlich auszuschliessen. Da ich ausschließlich Simulationen spiele hier noch weitere Beispiele: Fussball Manager 2013 : Beim speichern des Spielstandes mit EAM vorübergehender Stop (2 bis 5 Sekunden) der Speicherung, Omsi-Bussimulator : Bei dem Spiel wird sehr viel nachgeladen, mit EAM haben die Busse teilweise keine Texturen mehr (nur weiße Flächen) , bzw. dauert es bis zu 3 Minuten bis ich im Auswahlfenster zwischen den Bussen hin und her scrollen kann, bei Avast oder auch Bitdefender habe ich diese Probleme nicht. Koenntest Du, waehrend das Spiel laeuft, mal raustabben und Dir ansehen, wie die CPU Last des a2service.exe Prozesses ausschaut? Ich persoenlich spiel nur manchmal den Farming Simulator 2013 und dort kann ich, mit ansonsten nahezu identischem System, solche Probleme nicht beobachten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted April 15, 2013 Report Share Posted April 15, 2013 Also, ich habe wieder so Verzögerungen, jetzt sogar, wenn ich meinen PC starte, dauert des viel viel länger. Dann steht immer beim Starten: "Bitte Warten.................." und dann "Willkommen", dass alles dauert gute 50 Sekunden und dann kann ich mich erst einloggen. Bei keinem Anti -Viren Programm oder anderen (Bitdefender, avast und Avg(bis jetzt nur die getestet)) geht des eigentlich flotter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted April 15, 2013 Report Share Posted April 15, 2013 Die meisten AVs aktivieren den Dateiwaechter erst, wenn Windows komplett hochgefahren ist. EAM dagegen scant bereits waehrend dem Booten, was den Boot verzoegern kann. In dem Fall genuegt es fuer gewoehnlich die Option "Schuetze den PC auch wenn kein Benutzer angemeldet ist" zu deaktivieren. Dann verhaelt sich EAM analog zu den meisten anderen AVs. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brumser Posted April 16, 2013 Report Share Posted April 16, 2013 Hallo Fabian, habe ich durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das es nicht an EAM liegt sondern an OA. Habe OA einmal komplett ausgeschaltet und da hatte ich bei keinen der von mir genannten Spiele irgendwelche Verzögerungen. Der Dienst für OA schießt teilweise auf bis zu 100% Auslastung. Der Dienst von EAM langweilt sich bei maximal 5%. Sorry das ich das falsche Programm verdächtigt habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted May 1, 2013 Author Report Share Posted May 1, 2013 @Fabian Wosar: Da die Verzögerungen nach wie vor doch störend sind, wollte ich nochmals auf Dein Angebot wegen des speziellen Builds zurück kommen: http://support.emsisoft.com/topic/10900-eam-bremst-diverse-anwendungen-beim-%C3%B6ffnen-aus/#entry71612 Besteht diese Möglichkeit noch? Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted May 6, 2013 Author Report Share Posted May 6, 2013 Also irgendwie verstehe ich nicht was das nun alles soll, man bietet mir hier im Thread seitens des Supports ein spezielles Build an und trotz zweimaligem Hinweis von mir das ich es gern probieren würde passiert absolut nichts :-( Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 6, 2013 Report Share Posted May 6, 2013 Ich lieg derzeit mit einer Angina flach, weshalb ich Dir noch kein Build geschickt habe. Vom Bett tippen ist ein wenig arg laestig, weshalb ich nur kurz immer mal vorbei schaue. Sobald ich wieder fit bin, schick ich Dir das Build zu. Link to comment Share on other sites More sharing options...
vitos77 Posted May 6, 2013 Author Report Share Posted May 6, 2013 Alles klar, vielen Dank für die Rückmeldung und gute Besserung :-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts