fraschi Posted April 17, 2013 Report Share Posted April 17, 2013 Hallo miteinander, wenn ich aus einer Virtuellen Maschine (WinXP SP3), die unter Virtual-PC auf einem Win7 Ult. 64-bit Host-System läuft, ins Internet möchte, gelingt dies nur mit absoluten IP-Adressen. Mit anderen Worten, die DNS-Auflösung aus der VM funktioniert nicht - SOLANGE auf dem Win7-Host Online Armor läuft. Sobald ich OA auf dem Host beende, funktioniert auch das Internet mit normalen www-Adressen in der VM problemlos. Wo muss ich was in OA auf dem Host einstellen, damit die DNS-Abfragen aus der oder in die VM durchgelassen werden, wenn ich OA nicht immer bei jeder Internet-Nutzung in der VM komplett auf dem Host beenden will? Besten Dank für zielführende Hinweise ... ... und herzliche Grüße Franklin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 17, 2013 Report Share Posted April 17, 2013 Hallo Franklin, bitte einmal in der VM unter den WLAN/LAN Adapter - Eigenschaften, IP Protokoll Version 4 den DNS Server manuell angeben. Folgenden DNS Server als Telekomkunde bitte unter Bevorzugten DNS Server eintragen und bestätigen. 194.25.2.129 Funktioniert die Namensauflösung dann? Link to comment Share on other sites More sharing options...
fraschi Posted April 18, 2013 Author Report Share Posted April 18, 2013 Hallo Christian, leider nein, solange die Firewall-Funktion von OA auf dem Host eingeschaltet ist, funktioniert es nicht und nslookup liefert dann auch nur timeouts. Sobald ich die OA-Firewall auf dem Host ausschalte, funktioniert die DNS-Auflösung aus der VM wieder - egal welche DNS-Server ich an der genannten Stelle eingetragen habe. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 18, 2013 Report Share Posted April 18, 2013 Hallo, dann bräuchten wie einmal ein Log der Online Armor Firewall. Bitte Online Armor öffnen und in den Expertenmodus wechseln. Dann links im Menü Einstellungen öffnen und zum Tab Firewall gehen.Dort die Option Protokollierung aktivieren und Zusätzliche Debuginformationen aktivieren und den Punkt bei Alle Aktivitäten setzen.Dann Online Armor neustarten und den Fehler wieder nachstellen. Also einfach versuchen ein paar URLs aufzurufen.Dann bitte den Unterordner Logs aus dem Online Armor Installationsverzeichnis C:\Programme\Online Armor\ zippen und die ZIP Datei an die Emailadresse [email protected] mit Verweis auf das Topic hier schicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fraschi Posted April 18, 2013 Author Report Share Posted April 18, 2013 Hallo Christian, Mail mit dem Log ist raus. Vielen Dank Franklin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts