Cineatic Posted April 30, 2013 Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, bei mir läuft der automatische Scan Dienstags und Freitags. Was mir auffällt ist, dass der Scan hierbei auf dem Desktop-PC nicht auf die Laufwerke D, I (beides physische Laufwerke), E (2. Partition von Laufwerk C) und Laufwerk Q (ein verschlüsselter Datencontainer, in dem unter anderem der Ordner Eigene Dateien liegt) zugreift. Auf meinem Laptop wird sowohl die 2. Partion, als auch die verschlüsselte Datencontainer gescannt. In den Einstellungen habe ich jetzt keine Einstellungs-Datei geladen, welche nur Laufwerk-C vorgibt Aufgefallen ist mir dies, als ich einen manuellen Scan eines Ordners mit Installationsdateien auf Laufwerk-D durchgeführt habe und mir EAM dort ein Netzwerkprogramm als nicht sicher gemeldet hat (HFS - HTTP-Server). Dieses hätte mir EAM dann ja auch schon längst beim automatischen Scan melden müssen. Nun habe ich gerade einmal während des Scans immer mal wieder EAM im Auge behalten und gesehen, dass wirklich nur Laufwerk C und halt die aktiven Prozesse etc. gescannt wurden. Nur warum scannt er auf dem Laptop alle Laufwerke/Partitionen und auf dem Desktop-PC nicht? Laptop: Windows-8 Desktop: Windows-7 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 30, 2013 Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, der automatische Scan führt standardmäßig den Smart Scan aus, dieser scannt keine externen Laufwerke. Smart Scan - Prüft wie der Schnelltest plus Programme und Windows-Dateien. Der automatische Scan dürfte also unter dem Windows 8 in den Standardeinstellungen auch keine externen LW scannen. Sind Sie sicher das kein Scansettings-File unter dem Windows 8 Rechner angegeben ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted April 30, 2013 Author Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, Christian! Es handelt sich bei allen Laufwerken um interne Laufwerke. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 30, 2013 Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, das habe ich ein wenig falsch ausgedrückt. Der Smart Scan scannt nur C:\ wenn sich auch der Programmorder nur auf C:\ befindet. Wenn auch Programme auf D:\ installiert werden wird Dieser Ordner auch gescannt. Ist die zweite Partition D:\ und befindet sich dort ein Programmeordner unter dem Windows 8 System? Welchen Laufwerksbuchstaben hat der verschlüsselte Datencontainer unter dem Windows 8 System? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted April 30, 2013 Author Report Share Posted April 30, 2013 Die Programme sind auf dem Desktop PC nahezu alle auf C installiert, abgesehen von den Spielen, welche auf Laufwerk E installiert wurden. Laufwerk D und I enthalten halt schlicht nur Daten, ohne Bezug zum laufendem System. Laufwerk Q müsste gescannt werden, da sich hier der Ordner "Eigene Dateien" befindet. Bericht: Emsisoft Anti-Malware - Version 7.0 Letztes Update: 30.04.2013 07:14:40 Scan Einstellungen: Scan Methode: Smart Scan Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\Windows\, C:\Program Files\ Riskware-Erkennung: Aus Archiv Scan: Aus ADS Scan: An Dateitypen-Filter: Aus Erweitertes Caching: An Direkter Festplattenzugriff: Aus Scan Beginn: 30.04.2013 08:10:07 Gescannt 406564 Gefunden 0 Scan Ende: 30.04.2013 08:40:02 Scan Zeit: 0:29:55 Auf dem Laptop befinden sich die Programme ausschließlich auf Laufwerk C, nur der Ordner "Eigene Dateien" ist auf Laufwerk F, dem verschlüsselten Datencontainer verschoben worden. Nur auf dem Laptop wird halt auch Laufwerk-D gescannt und das Laufwerk-F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 30, 2013 Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, auf dem Desktop läuft alles wie erwartet, es wird nur C:\ gescannt wie es beim Smart Scan auch sein soll. Dabei spielt es keine Rolle ob die Eigenen Dateien auf eine andere Partition verschoben wurden. Ist obiger Scanbericht vom Desktop oder vom Laptop? Wenn vom Desktop bitte auch mal den Scanbericht vom Laptop anhängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted April 30, 2013 Author Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, der obige Bericht stammt vom Desktop. Christian, ich muss dir bei Gelegenheit mal 'nen Bier spendieren oder einen Kaffee. Such's dir aus. Ich habe gerade auf dem Laptop die Scanberichte durchgeschaut, bis ich da den richtigen erwischt habe. Denn da waren ja auch so einige manuelle Scans zwischenzeitlich dabei. Und bei der Durchsicht ist mir aufgefallen, dass sich da ein "Detail-Scan" zwischengemogelt hatte. :blush: Der Smart-Scan greift auch auf dem Laptop "nur" auf Laufwerk-C zu, wie ich dann gesehen habe. Also mal wieder eine Supportanfrage für die Katz und ich habe dich von der Arbeit abgehalten, weil ich geschielt habe (oder wie auch immer). Tut mir leid! Wie gesagt: Fang schon mal an, eine Strichliste zu erstellen. Der nächste Kneipenbesuch geht auf mich Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 30, 2013 Report Share Posted April 30, 2013 Hallo, gern geschehen. Sollten weitere Fragen bestehen kontaktiere uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts