victorheinrich 0 Posted May 15, 2013 Report Share Posted May 15, 2013 Gibt es eine Liste, wo ich Programme auf meinem Rechner sehe, welche Emsisoft blockierte, die der Besitzer des Rechners (möglicherweise fälschlicherweise) erlaubte? Hier ein Video zu einem Beispiel, wo ich eine Überwachungssoftware installierte, aber Probleme hatte, sie wiederzufinden: ... hmmm, youtube wird blockiert ... ist aber ein selbst gedrehtes Video zum Thema ... https://www.youtube.com/user/victorvonhase https://www.youtube.com/watch?v=BU2_dHrqo4Y&feature=youtu.be Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted May 17, 2013 Report Share Posted May 17, 2013 Hallo victorheinrich, danke für die Anfrage hier im Forum und den Link zum Video. Unter "Ereignisse" gibt es die Möglichkeit genau nachprüfen zu können welche Vorgänge in letzter Zeit erlaubt wurden und auch ob dies automatisch oder von Hand geschehen ist. Unter Keylogger finden sich die Programme wieder die Tastatureingaben und somit eingegebene Passwörter aufzeichnen könnten. Wenn Parents Friend Bildschirmfotos versendet, dann handelt es sich in dem Fall um einen Screenlogger. Alle Programme für die eine Regel betreffend dem Programmwächter von Online Armor besteht, finden Sie unter Programme -> Programme. Parents Friend werden Sie wahrscheinlich auch unter Firewall -> Programme finden wenn das Programm eine Verbindung zum Internet herstellt während es im Hintergrund läuft. Diese beiden Listen könne Sie übersichtlicher gestalten indem Sie z.B. links unten die Optionen "Vertrauenswürdige verbergen" verwenden oder die Liste nach Status bzw. Namen ordnen. Wenn Sie nachsehen wollen welche Regeln vor kurzem erstellt wurden, so könne Sie diese Listen auch nach "Zuerst entdeckt" sortieren. Eventuell ein klein wenig nach rechts scrollen um auch noch die Spalten "Zuerst entdeckt" und "Vertrauenslevel" sehen zu können. Um Programmnamen wie svchost und svchospt nicht verwechseln zu können, bitte auch bzw. besser die Spalte "Name" betrachten. Vielen Dank dass Sie unsere Softwarelösungen verwenden. Sollten noch weitere Fragen bestehen, so lassen Sie es uns bitte wissen. Quote Link to post Share on other sites
victorheinrich 0 Posted May 17, 2013 Author Report Share Posted May 17, 2013 1. Die Einstufung nach Zeit hatte ich nicht gesehen, sie ist hilfreich. 2. Ein Screenlogger kann auch Passwörter aufzeichnen, es wäre also besser, wenn er auf der Keylogger-Liste erscheint, zudem ist diese erst nach einer Passworteingabe einsichtbar. Emsisoft könnte so einen Marktvorsprung herausarbeiten, da zb Avira Parents Freind und viele andere gar nicht anzeigt. 3. Ist es möglich, alle Einstellungen zu löschen und wieder von vorne anzufangen? Quote Link to post Share on other sites
Thomas Ott 68 Posted May 19, 2013 Report Share Posted May 19, 2013 Hallo victorheinrich, danke für die Rückmeldung und Vorschläge. Der Eintrag Anti-Keylogger im Menü von Online Armor wurde bewusst nur für Keylogger erstellt und ist direkt dem "Anti-Keylogger" Modul von Online Armor (siehe "Status" -> "Compuerschutz") zuzuordnen. Leider gibt es noch sehr viele andere Möglichkeiten Passwörter von einem fremden System auszulesen, dies ist daher kein Kriterium für Einträge die in dieser Liste aufscheinen. Eine versteckte Option um Online Armor auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen zu können gibt es leider nicht. Dazu muss Online Armor über Windows "Start" -> "Alle Programme" -> "Online Armor" -> "Online Armor deinstallieren" vom System entfernt werden und danach der Rechner am besten zweimal neu gestartet werden (damit alle alten Treiber entfernt werden können). Danach kann Online Armor direkt vom folgenden Link neu heruntergeladen und anschließend installiert werden: http://download12.emsisoft.com/OnlineArmorSetup.exe Wenn Sie nun direkt nach der Neuinstallation alle Regeln und Einstellungen in Online Armor unter "Einstellungen" -> "Sicherung" abspeichern, so können Sie Online Armor später wieder zurücksetzen indem Sie dieselben Einstellungen und Regeln wieder am selben System laden. Sollten noch weitere Fragen bestehen, so stehe ich gerne dafür zur Verfügung. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.