Lupino Posted May 16, 2013 Report Share Posted May 16, 2013 Immer wieder passiert es, unregelmäßig, beim starten des Rechners, dass das EAM-Icon nicht im Infobereich der Taskleiste angezeigt wird. Der Taskmanager zeigt mir gleichwohl, dass a2guard und a2start aktiv sind also gestartet wurden. Es ist also ein eher kosmetisches Problem, aber ohne das Icon im Infobereich kann ich nicht den Roten Punkt sehen, der signalisiert, wenn etwas in EAM abgeschaltet ist. Gibt es da eine Problemlösung an der ich evtl schrauben kann ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 16, 2013 Report Share Posted May 16, 2013 Hallo, das Problem könnte durch Windows direkt verursacht werden. Welche Windowsversion und Servicepack wird denn genutzt? Wird noch andere Sicherheitssoftware auf dem Rechner verwendet? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 16, 2013 Author Report Share Posted May 16, 2013 Sorry, hätte ich sofort angeben sollen: Es handelt sich um Win 7 pro / 64 SP1, auf dem Rechner läuft parallel noch NIS. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 17, 2013 Report Share Posted May 17, 2013 Hallo, es wäre ein Versuch wert mal den Iconcache zu leeren. Dazu die Datei C:\Users\%Benutzername%\AppData\Local\IconCache.db löschen und Windows neustarten. Achtung! die Datei IconCache.db ist ausgeblendet. Um versteckte Dateien einzublenden bitte folgende Anweisung benutzen: http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/show-hidden-files Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 18, 2013 Author Report Share Posted May 18, 2013 Danke für den Tip. Ich habe das mal probiert und werde weiter beobachten. Im Moment erscheint das Icon wieder richtig. Was ist denn von diesem kleinen Tool zu halten? https://q3fuba.wordpress.com/2009/06/20/icon-cache-repair/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 18, 2013 Report Share Posted May 18, 2013 Hallo, das Tool kann natürlich auch genutzt werden wenn man die Vorgehensweise des löschens oder des Vergrößerns des Caches nicht manuell machen kann/will. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 20, 2013 Author Report Share Posted May 20, 2013 Hallo, inzwischen konnte ich feststellen, dass sich das Verhalten nicht geändert hat. Nach Rechnerstart erscheint das EAM-Icon wohl eher zufällig im Infobereich oder es bleibt unsichtbar. Die entsprechenden Dienste sind aber, auch wenn das Icon nicht dort erscheint, gestartet. Ich habe dann, weil es halt einfacher zu handhaben ist, mit diesem Tool "icon-cache-repair" die Funktion "Rebuild Icon Cache" ausgelöst, und jedes Mal erschien dann das EAM-Icon im Infobereich - ohne Neustart. Die "Icon Cache Size" habe ich auf 8192 eingestellt. Vielleicht gibt's ja auch von anderen Usern Erfahrungen zu diesem Verhalten ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted May 21, 2013 Report Share Posted May 21, 2013 Hallo, so ab und an ist das Icon auch bei mir nicht sichtbar. Aber wirklich nur selten. Da ich aber halt sicher sein will, dass das Programm wirklich aktiv ist, logge ich mich aus und wieder ein und dann ist das Programmicon in aller Regel auch wieder da. Das EAM auch vorher schon aktiv war, erkenne ich dann z.B. daran, dass schon die Updates herunter geladen wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 22, 2013 Author Report Share Posted May 22, 2013 Vielleicht fällt ja Emsi etwas dazu ein... Es ist wie bei dir: Seit einigen Tagen erscheint das Icon, wie es soll. Mal sehen, wie lange noch. Bei mir ist es übrigens das Einzige, das sich so verhält. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 25, 2013 Author Report Share Posted May 25, 2013 Und seit gestern muss ich wieder täglich "nachhelfen" Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts