Tunduru Posted May 16, 2013 Report Share Posted May 16, 2013 Hallo, EAM-Gemeinde, Ich habe plötzlich Schwierigkeiten bei der Aktualisierung vom Adobe Acrobat Plug-in für Firefox sowie von Shockwave Flash. Installiert sind zur Zeit die Versionen 11.02.2.0 bzw. 11.7.700.169.Die Schwierigkeigten treten auf seit dem letzten größeren Update von Windows, einschließlich für IE (15.05.13).Wenn ich also in Firefox auf den Plug-in-check klicke, werde ich darauf aufmerksam gemacht, daß Adobe Acrobat und Shockwave Flash zu aktualisieren sind. Beim Versuch zu aktualisieren, werde ich auf die Seite get.adobe.com/de/reader bzw. ... /flashplayer geleitet, aber die Downloads werden "auf Grund der Sicherheitsregeln der Zonen" blockiert.Ich habe recherchiert und gefunden, daß die Einstellungen des IE durchaus den Download über andere Browser beeinflussen können. Ich habe daaufhin die Zonen des Internet Explorers "Internet" und "Vertrauenswürdige Seiten" auf "Standard" korrigiert. Datei-Download ist bei beiden aktiviert.Wenn ich auf die Download-Seite von Adobe gehe, kommt, der Hinweis,. daß das Virenschutzprogramm u.U. vorübergehend deaktiviert werden muß, um den Adobe Acrobat Reader und Shockwave Flash zu aktualisieren. Für mich ist das vollkommen neu. Blockiert EAM wirklich seit kurzem Adobe? Was sagen die Experten, bevor ich als alternder EAM-User Mist mache. Neben EAM nutze ich noch die Windows Firewall sowie den Windows Defender. mfg Tunduru Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 16, 2013 Report Share Posted May 16, 2013 Hallo Tunduru, uns ist zur Zeit nichts bekannt das Emsisoft Anti-Malware den Adobe Flash Player blockiert. Bitte einmal Emsisoft Anti-Malware öffnen und links im Menü auf Protokoll gehen. Unter dem Karteireiter Wächter bitte einmal die Historie exportieren und die Datei auf dem Rechner abspeichern. Dann bitte die Datei an das Topic anhängen oder mir per PM (Persönliche Nachricht) schicken. Über den Button More Reply Options rechts unten kann der Datei anhängen Dialog aufgerufen werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tunduru Posted May 17, 2013 Author Report Share Posted May 17, 2013 Hallo, Christian, anbei die Datei. Ich habe es heute noch einmal versucht. Leider ohne Erfolg. Ich hatte in meinem ersten Beitrag übrigens vergessen zu schreiben, daß der Download über den Chrome-Browser ebenfalls blockiert wird. Auffällig für mich in dem Wächterprotokoll sind die Einträge von IE, da ich den Browser nicht verwende. Ich habe gestern lediglich die beiden Sicherheitszonen auf "Standard" gesetzt. Vielleicht bekomme ich über die Feiertage heraus, wo der Fehler liegt. mfg Tunduru Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 17, 2013 Report Share Posted May 17, 2013 Hallo, die Meldung "Je nachdem, welche Einstellungen Sie verwenden, müssen Sie Ihr Virenschutz-Programm u. U. vorübergehend deaktivieren." wird immer auf den Adobe Downloadseiten angezeigt. Ich kann das Problem hier mit aktivieren Emsisoft Anti-Malware nicht nachvollziehen. Auch das Log gibt keine Auskunft das die Adobe Downloads von Emsisoft Anti-Malware blockiert würden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tunduru Posted May 17, 2013 Author Report Share Posted May 17, 2013 Hallo, Christian, das Problem scheint gelöst. Ich habe mir noch einmal die Internetoptionen angesehen. Ich hatte ja gestern die Zonen auf "Standard" eingestellt, da ich den IE sonst nicht nutze, und in die Zone der vertrauenswürdigen Seiten sogar die beiden Downloadseiten von Adobe eingetragen. Mir ist dabei aufgefallen, daß in die Adressen ein zusätzliches "s" (https) hineingemogelt worden ist. Ich habe daraufhin den Haken bei "Sites dieser Zone erfordern Serverüberprüfung (https)" entfernt, und jetzt klappt es. Ich nehme an, das war's. Wie der Haken da plötzlich reingekommen ist, weiß ich nicht. Ich habe die beiden Plug-ins von Adobe schon x-mal aktualisiert, und bisher immer ohne Probleme. Schönes Wochenende und frohe Pfingsten! Tunduru Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 18, 2013 Report Share Posted May 18, 2013 Hallo, ok und Danke für die Rückmeldung. Sollten weitere Fragen bestehen kontaktieren Sie mich bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts