Rytoss 0 Posted June 13, 2013 Report Share Posted June 13, 2013 Hallo, ... ich verwalte seit Jahren meine ganzen Passwörter mit diesem kleinen aber feinen Tool:Steganos LockNote https://www.steganos.com/de/produkte/gratis-fuer-sie/locknote/ueberblick/ Eine einzelne .exe-Datei die quasi nichts anderes ist wie eine hochverschlüsselte Text-Datei mit 256 Bit Advanced Encryption Standard-Verschlüsselung.Wenn ich nun meine Passwörter ändere, neue Einträge schreibe o.ä. und ich diese dann abspeichern möchte also per X schließe und dann Änderungen speichern will (also nicht per "speichern unter"), da wird sonst eine komplette neue Datei angelegt), dann meldet sich jedesmal "Online Armor" (in der Regel sogar 2 mal!): Ein Programm will starten Modul: C:\Users\Michael\AppData\Local\Temp\STGA4DC.tmpProduktname: Steganos LockNoteProgrammversion: 1, 0, 5, 0Firma: Steganos GmbHBeschreibung: Steganos LockNote Ausgangsprozess: D:\Passwörter\Locknotes.exe Jedesmal antworte ich mit "Meine Entscheidung speichern" und "Das Programm ist sicher" und "Erlauben" Die 2. Meldung ist dann so ähnlich ... Beim Ent-/Codiervorgang (zB beim Speichern) werden wohl im Verzeichnis c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\ Dateien nach dem Format "STG***.tmp" angelegt also zB: STGA4DC.tmp STG7B9E.tmpSTGE72.tmpDas Problem ist dabei leider das es vorkommen kann das die gerade gemachten Änderungen an Passwörtern NICHT gespeichert werden! Was natürlich teils sehr große Probleme macht, da ich in der Regel mit zufallsgenerierten Passwörtern arbeite und diese dann WEG sind. Zudem nervt es mit der zeit extrem jedes mal 1-2 mal alles zu bestätigen, obendrauf kommt noch das man "Locknotes" inkl. Passworteingabe dann meist nochmal öffnet um sicher zu sein ob es gespeichert wurde oder nicht.Ich nutze die o.g. "Locknotes.exe" Datei nur eben mit anderem Namen in meinem Fall SPIELE.exe, WEBSPACE.exe, PRIVAT.exe. Ich habe alle der genannten .exe Dateien mittlerweile auf alle möglichen Ausnahmelisten gesetzt, sowohl in EAM 7 und OA (Habe derzeit die komplette aktuelle Emsisoft Internet Security installiert), "bringt" alles nichts. Selbst wenn ich in OA unter "Programme" den einzelnen Dateien unter "erweiterte Optionen" alle möglichen "gottgleichen" Ausführungsrechte gebe ändert sich nichts. Derzeit habe ich die Testversion noch, spiele aber mit dem Gedanken mir die komplette Internet Security für alle 5 PCs im Haushalt zu kaufen, WENN ... ja wenn ich wüsste das es da eine Lösung gibt (und Nein, jedes mal per Hand erlauben ist keine Lösung *g*) ... Das Problem ist ja ziemlich eindeutig der Ent-/Codiervorgang (beim Speichern) weil dort eben .exe-gleiche Dateien im Verzeichnis c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\ (nach dem Format "STG***.tmp") angelegt werden. Die Reaktion von OA ist also theoretisch richtig, ... Wäre schöne wenn man diese "Problem" mal angehen und lösen könnte. Danke. Das Problem kann ja einfach von jedem PC aus nachvollzogen werden ... Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 13, 2013 Report Share Posted June 13, 2013 Hallo, gelöst werden könnten die dauernden Abfragen indem der Ordner c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\ zu den Ausnahmen in Online Armor unter Einstellungen Tab Ausnahmen hinzugefügt werden würde. Dies ist allerdings ein erhebliches Sicherheitsrisiko und somit definitiv keine Lösung. Daher wäre es interessant ob man der Anwendung Steganos LockNote einen eigenen Temp-Ordner zuweisen kann. Dazu müßte dann sicherlich eine Anfrage an den Steganos Support gestellt werden oder gibt es dafür eine Option in des Steganos LockNote Einstellungen? Quote Link to post Share on other sites
Rytoss 0 Posted June 13, 2013 Author Report Share Posted June 13, 2013 Hallo und schonmal Danke für die schnelle Antwort: Also Locknotes ist eine Standalone-Datei, die kann ich überall ablegen, einzustellen gibt es da definitiv nichts (einfach mal runterladen die Datei *g*). Ich gehe mal davon aus das sie per Default immer auf die Temp-Systemvariable zurückgreift. Das Thema wurde hier auch schon mal behandelt von eurem Support: http://support.emsisoft.com/topic/6907-oap-and-steganos-locknote-tmp-annoyances/ Das Sicherheitsrisiko wäre mir in der Tat zu hoch, wenn ich den ganzen Temp-Ordner ausschließen würde. Da würde ich lieber auf Emsisoft komplett Verzichten und meine 5er Lizenz der vorherigen Suite (die damit keinerlei Probleme hatte) verlängern, was jetzt nicht "böse" oder "drohend" gemeint ist So etwas wäre eventuell ja eine Lösung, allerdings habe ich nicht die Möglichkeit das bei den Einstellungen/Ausnahmen einzutragen, da ich da nur vorgegebene Verzeichnisse wählen kann: c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\STG*.tmp Hier gibt es übrigens auch den Quellcode von Locknotes, eventuell hilft das ja: http://sourceforge.net/p/locknote/code/HEAD/tree/ Quote Link to post Share on other sites
Rytoss 0 Posted June 20, 2013 Author Report Share Posted June 20, 2013 Irgendwie hatte ich ja gedacht das ich noch irgend etwas vom Support höre, aber nach 7 Tagen ohne Reaktion kann ich diesen Gedanken wohl verwerfen ... Schaut da noch einer intern bei? Eine kleine Rückantwort wäre schon hilfreich ... Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 20, 2013 Report Share Posted June 20, 2013 Hallo, Online Armor unterstützt in der derzeitgen Version keine Wildcards für die Ausnahmen. Ein Eintrag c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\STG*.tmp in den Ausnahmen wie von Ihen schon versucht würde das Problem also nicht lösen. Für die nächste Major-Version von Online Armor trage ich das nutzen von Wildcards als Feature-Request für unsere Entwickler mit ein. Der Quellcode von Locknotes hilft uns in Diesem Fall auch nicht weiter. Ausser jemand passt diesen an um einen eigenen TMP Ordner zu nutzen und nicht per Default den User TMP Ordner. Quote Link to post Share on other sites
Rytoss 0 Posted June 20, 2013 Author Report Share Posted June 20, 2013 Ok, Danke für die Antwort. Was für ein Zeitfenster kann ich mir unter "Major-Version" ca. vorstellen? Wäre das jetzt zB ein Online Armor 6.1 oder 7.0 (läuft da überhaupt schon wie bei EAM 8 eine Beta)? Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 20, 2013 Report Share Posted June 20, 2013 Hallo, ein Zeitpunkt/Zeitfenster für eine neue Online Armor Version ist nicht abzusehen zur Zeit. Die Regel für Neuveröffentlichungen lautet, "Die Software wird veröffentlicht wenn Sie fertig ist.". Quote Link to post Share on other sites
Yakk 0 Posted October 17, 2013 Report Share Posted October 17, 2013 Online Armor unterstützt in der derzeitgen Version keine Wildcards für die Ausnahmen. Ein Eintrag c:\Users\*USERNAME*\AppData\Local\Temp\STG*.tmp in den Ausnahmen wie von Ihen schon versucht würde das Problem also nicht lösen. Für die nächste Major-Version von Online Armor trage ich das nutzen von Wildcards als Feature-Request für unsere Entwickler mit ein. ... kurze Nachfrage bevor ich die aktuelle V7 teste/installiere: 1. Wurde an dem "Problem" mit Steganos Locknotes "gearbeitet"? 2. Ist es mit der V7 möglich wie o.g. Wildcards für Ausnahmen zu setzen? Danke Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted October 18, 2013 Report Share Posted October 18, 2013 Hallo, Das nutzen von Wildcards in der Ausnahmeliste wurde in der neuen Version nicht implementiert. Die Meldungen für das ablegen im Temp-Verzeichnis werden also weiterhin erscheinen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.