robur 0 Report post Posted June 28, 2013 Guten Abend, beim Benutzerdefinierten Scannen des Rechners meiner Tochter (EAM-Vollversion) werden immer wieder ein paar Tracking Cookies gefunden. Einige von denen können weder gelöscht, noch in Quarantäne verschoben werden. FireFox kann die auch nicht löschen (die werden in FF-Einstellungen/Datenschutz gar nicht aufgelistet). Ich habe eine Umgehöngslösung gefunden: Ich überschreibe immer die "cookies.sqlite" Datei im Firefox-Profil meiner Tochter mit der gleichen Datei von einem neutrallen (unbenutzten), nur dafür erstellten FF-Profil, dann beim nächsten Scann sind die Tracking Cookies weg. Das hat aber Nachteile, weil dabei auch die "guten" zulässigen cookies, die von einigen Seiten z.B. zur Benutzeridentifizierung verwendet werden, auch weg sind, was manchmal das Einlogen auf diesen Seiten erschwert. Eine eventuelle Frage, ob nicht genau diese von mir erwähnten "guten" Cookies von EAM als Malware erkannt werden, kann ich nicht bejahen: Zwischen den von EAM erkannten Tracking Cookies habe ich noch nie die Cookies, die von Accounts der wissenschaftlichen Einrichtungen (Bibliotheken usw. - meine Tochter studiert) gesetz werden, gefunden. Diese Cookies werden bei FireFox aufgelistet, aber werden nicht von EAM als Malware erkannt, und das ist korrekt so. Gäbe es eine Lösung, um die von EAM erkannten Tracking Cookies zu löschen, warum klappt das mit einigen, und mit anderen nicht ? Grüße-robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted June 29, 2013 Hi und Herzlich Willkommen beim Emsisoft Support Forum! Bitte dieser Anleitung folgen und die entsprechenden Logfiles anhängen. http://support.emsisoft.com/forum-11/announcement-16-bitte-folgende-hinweise-beachten-bei-nichtbeachtung-werdet-ihr-automatisch-auf-diesen-thread-verwiesen/ Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted June 29, 2013 Danke, Herr Schröder ! Ich werde erst am Montag den Rechner meiner Tochter laut Ihrer Anleitung testen können. Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und grüße Sie herzlich robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted June 29, 2013 Alles klar Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted July 1, 2013 Guten Morgen, Herr Schröder. Anbei die gewünschten Dateien.OTL,Etras, 3 EAM-Scanns und Screenshot von EAM-Meldung. Die Scannberichte sind 3: Bericht vom Vollscann vom 28.06 und zwei Berichte von Teilscanns, die ich heute nacheinander gemacht habe (ich habe das Scanning abgebrochen, nachdem die Tracking Cookies gefunden wurden). Nach dem ersten von diesen Teilscanns ließ ich die Cookies entfernen, laut Meldung (siehe Bericht.jpg) sollte nur ein Cookie erfolgreich entfernt werden. Wie aber das nachfolgende Scann zeigt, sind immer noch 8 Tracking Cookies vorhanden.Während der Scanns war die Verbindung war kein Browser aktiv, so dass nichts neues vom Internet kommen könnte. Grüße-robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted July 1, 2013 Hi, Starte bitte die OTL.exe. Kopiere nun den Inhalt aus der Codebox in die Textbox. :OTL [2011/07/13 12:56:39 | 000,000,056 | -H-- | C] () -- C:\ProgramData\ezsidmv.dat [2011/03/14 20:34:36 | 000,131,368 | ---- | C] () -- C:\ProgramData\FullRemove.exe :Commands [emptytemp] Schliesse bitte nun alle Programme. Klicke nun bitte auf den Fix Button. OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop.( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt) Kopiere nun den Inhalt hier in Deinen Thread Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted July 1, 2013 Danke, Herr Schröder ! Aber das schaffe ich erst am Mitwoch. Morgen ist der Rechner ganzen Tag in Benutzung-meine Tochter bereitet sich zu den Prüfungen an der Uni vor. Grüße-robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted July 2, 2013 Alles klar, kein Problem Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted July 4, 2013 Hallo, Herr Schröder, erst jetzt bin ich dazu gekommen, Ihre Anweisung zu realisieren Anbei die OTL-Datei. Herzliche Grüße-robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted July 4, 2013 Hallo, gibt es noch Probleme mit dem Rechner? Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted July 5, 2013 Hallo, Herr Schröder, danke für Ihre Hilfe. Im Momente gibt es keine Probleme mit dem Rechner, die auf EAM bezogen würden. Vielen Dank! Herzliche Grüße-robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted July 5, 2013 Dann bitte einmal OTL öffnen und den Button Bereinigung drücken. Dies wird OTL entfernen. Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist. Bitte überprüfe ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt Windows Updates Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind. Software Updates Installierte Software kann ebenfalls Sicherheitslücken haben, welche Malware nutzen kann, um dein System zu infizieren. Um deine Installierte Software up to date zu halten, empfehle ich dir Secunia Online Software. Anti- Viren SoftwareGehe sicher immer eine Anti Viren Software installiert zu haben und das diese auch up to date ist. Es ist nämlich nutzlos wenn diese out of date sind.Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden. %5BB%5DOpera[/b] Mozilla Firefox.%5BB%5DHinweis:[/b] Für diesen Browser habe ich hier ein paar nützliche Add Ons NoScript Dieses AddOn blockt JavaScript, Java and Flash und andere Plugins. Sie werden nur dann ausgeführt wenn Du es bestätigst. AdblockPlus Dieses AddOn blockt die meisten Werbung von selbst. Ein Rechtsklick auf den Banner um diesen zu AdBlockPlus hinzu zu fügen reicht und dieser wird nicht mehr geladen. Es spart ausserdem Downloadkapazität. Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts Klicke nicht auf alles nur weil es Dich dazu auffordert und schön bunt ist. verwende keine peer to peer oder Filesharing Software (Emule, uTorrent,..) Lass die Finger von Cracks, Keygens, Serials oder anderer illegaler Software. Öffne keine Anhänge von Dir nicht bekannten Emails. Achte vor allem auf die Dateiendung wie zb deinFoto.jpg.exe Nun bleibt mir nur noch dir viel Spass beim sicheren Surfen zu wünschen. Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. Share this post Link to post Share on other sites
robur 0 Report post Posted July 6, 2013 Danke, Herr Schröder ! Schönes Wochenende (schönen Sonntag) und beste Grüße robur Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted July 6, 2013 Gern geschehen Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 12, 2013 Dieses Thema scheint erledigt und wird geschlossen. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. Share this post Link to post Share on other sites