Atahualpa Posted July 6, 2013 Report Share Posted July 6, 2013 Ich habe eine Frage zu EAM 8.0 Wer bin ich hier? Der Admin oder wer? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 6, 2013 Report Share Posted July 6, 2013 Hallo, Der einfachste Weg den angemeldeten Benutzernamen herauszufinden ist der über das Startmenü von Windows. Klickt man auf die Schaltfläche Start oder auf das Windows Symbol in der Taskleiste von Windows, so öffnet sich das Startmenü. Hier findet man unter Windows 7 im rechten Teil des Startmenüs ganz oben dass Benutzersymbol und den Benutzernamen, des gerade aktuell angemeldeten Benutzers. Und dieser Benutzer ist man auch in den Berechtigungs-Einstellungen von Emsisoft Anti-Malware. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atahualpa Posted July 6, 2013 Author Report Share Posted July 6, 2013 Hallo, Der einfachste Weg den angemeldeten Benutzernamen herauszufinden ist der über das Startmenü von Windows. Klickt man auf die Schaltfläche Start oder auf das Windows Symbol in der Taskleiste von Windows, so öffnet sich das Startmenü. Hier findet man unter Windows 7 im rechten Teil des Startmenüs ganz oben dass Benutzersymbol und den Benutzernamen, des gerade aktuell angemeldeten Benutzers. Und dieser Benutzer ist man auch in den Berechtigungs-Einstellungen von Emsisoft Anti-Malware. Hallo Christian, Das ist mir soweit klar. Ich weiß jetzt nur nicht, wo ich den Haken setzten soll. Bei Admin, Gast oder ApdaterUser Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 6, 2013 Report Share Posted July 6, 2013 Hallo, das kommt darauf an welchen Benutzer Sie einschränken wollen bzw. für welchen Benutzer Sie Einschränkungen anlegen wollen. Benutzen Sie denn immer nur einen Benutzer oder wechseln Sie zwischen benutzern auf dem Rechner? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Atahualpa Posted July 6, 2013 Author Report Share Posted July 6, 2013 Ich nutze immer nur einen Benutzer und zwar mich, den Administrator Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 6, 2013 Report Share Posted July 6, 2013 Hallo, dann macht es keinen Sinn unter Berechtigungen etwas einstellen zu wollen. Dazu bitte auch mal den Abschnitt Berechtigungen in der Emsisoft Anti-Malware Hilfe unter http://www.emsisoft.de/de/info/a2am/index.htm#8.7 durchlesen. Sollten dazu weitere Fragen bestehen kontaktieren Sie uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted July 7, 2013 Report Share Posted July 7, 2013 Ich nutze immer nur einen Benutzer und zwar mich, den Administrator Das ist nicht empfehlenswert! Das beste ist, du richtest dir ein weiteres Konto mit eingeschränkten Rechten bzw. ein Standartkonto bei Windows 7 ein. Dabei das Administratorkonto und das neue Konto mit einem Passwort versehen! Nun kannst Du bei EAM die Berechtigungen setzen und die Einstellungen mit einem Passwort schützen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
newsofter Posted November 28, 2013 Report Share Posted November 28, 2013 Kurze Nachfrage: arbeitet man üblicherweise als 'Benutzer', wie kann man für diesen Benutzer einstellen, dass dieser zum Abschalten des Wächters oder zum Beenden von Emsisoft-AM ein Passwort eingeben muss? Setze ich (als Administrator) auf der Seite 'Berechtigungen' ein Passwort und melde mich dann als Benutzer an, kommt beim Abschalten des Wächters eben keine Passwort-Abfrage, das Programm lässt sich einfach beenden!? vlt. Screenshot mit de Einstellungen? Danke... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 28, 2013 Report Share Posted November 28, 2013 Hallo, das Passwort kann man nur für den Administrator setzen. Das setzen eines Passwortes für den "Benutzer" ist unter den Berechtigungen in Emsisoft Anti-Malware nicht möglich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts