Alexander Posted July 6, 2013 Report Share Posted July 6, 2013 Hallo ihrIch habe da was in Emsisoft Anti-Malware 8 gefunden, wenn ich den PC scanne und dann die gefundenen Objekte dann in die Quarantäne verschieben möchte funktioniert nicht.Woran liegt das und was kann ich dagegen machen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 7, 2013 Author Report Share Posted July 7, 2013 Hi Gibt es schon was zu berichten Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 8, 2013 Report Share Posted July 8, 2013 Hallo, bekommst Du die Meldung das das entfernen nicht möglich ist oder sind die Schalter zum löschen oder zum verschieben in Quarantäne ausgegraut und können nicht angeklickt werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 8, 2013 Author Report Share Posted July 8, 2013 Hi Die Schalter sind sichtbar und anklickbar nur die Dateien lassen sich nicht in Quarantäne verschieben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 8, 2013 Report Share Posted July 8, 2013 Hallo, dann kommt es darauf an welche Rechte der Nutzer hat unter dem Emsisoft Anti-Malware genutzt wird. Desweiteren kommt es natürlich auf die erkannten Objekte an. Am besten bitte einmal folgende Anleitung lesen, http://support.emsisoft.com/forum-11/announcement-16-bitte-folgende-hinweise-beachten-bei-nichtbeachtung-werdet-ihr-automatisch-auf-diesen-thread-verwiesen/ und ein entsprechendes Thema im unterforum Hilfe, mein PC ist infiziert! eröffnen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 8, 2013 Author Report Share Posted July 8, 2013 Hi Wenn ich die gefundenen Objekte in Quarantäne verschieben möchte erhalte ich nur wenn ich auf Ausgewählte in Quarantäne klicke kommt ein Fenster mit Dateien werden verarbeitet und es passiert nichts werden nicht in die Quarantäne verschoben Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 8, 2013 Report Share Posted July 8, 2013 Hallo, dann benötigen wir mehr Informationen. Starte bitte den Registryeditor (Windowstaste + R drücken, regedit eingeben und auf Ok drücken). Gehe dann zu HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Emsisoft GmbH (für 32bit Windows) oder HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Emsisoft GmbH (für 64bit Windows). Dann auf der rechten Seite ein DWORD Wert anlegen mit Name CleaningDebugOutput und auf den Wert 1 setzen. Dann bitte den Rechner neustarten. Dann den Scan nochmals wiederholen und versuchen die Funde zu löschen bzw. in Quarantäne zu schieben. Schlägt es wieder fehl bitte die Datei clean.log aus dem Emsisoft Anti-Malware Programmordner an Deine nächste Antwort anhängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 8, 2013 Author Report Share Posted July 8, 2013 Hi Ich kann keine Clean.log datei finden Wie erstelle ich den ein dword in Vista Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 8, 2013 Author Report Share Posted July 8, 2013 Hallo Ich habe nur einen Ordner mit Logs mehr habe ich nicht Ich hoffe das ist der richtige Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 9, 2013 Author Report Share Posted July 9, 2013 Hi Gibt es schon was neues Ich kann keine Clean.Log Datei finden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 9, 2013 Report Share Posted July 9, 2013 Hallo, Wäre es möglich einmal per Teamviewer auf Ihren Rechner zuzugreifen um das Problem direkt auf Ihrem Rechner zu lösen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 9, 2013 Author Report Share Posted July 9, 2013 Hi Habe leider kein TeamViewer installiert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 9, 2013 Report Share Posted July 9, 2013 Hallo, dann mal ein anderer Versuch. Bitte die angehängte Datei eam_enable_CleaningDebugOutput.bat.zip herunterladen und auf dem Desktop abspeichern und entpacken.. Dann die Datei eam_enable_CleaningDebugOutput.bat mit der rechten Maustaste anklicken und als Administrator ausführen wählen. Bei Abfrage des Vorgangs mit Ja bestätigen. Dann den Rechner bitte neustarten. Dann den Scan nochmals wiederholen und versuchen die Funde zu löschen bzw. in Quarantäne zu schieben. Schlägt es wieder fehl bitte die Datei clean.log aus dem Emsisoft Anti-Malware Programmordner an Deine nächste Antwort anhängen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 9, 2013 Author Report Share Posted July 9, 2013 Hi Ist das die richtige Datei Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 9, 2013 Report Share Posted July 9, 2013 Hallo, ja das ist die richtige Datei. Unsere Entwickler werden den Fehler prüfen und schnellstmöglich versuchen zu beheben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 9, 2013 Author Report Share Posted July 9, 2013 Hi Danke dir für deine Rückmeldung Den Registry Key kann ich jetzt löschen richtig Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 9, 2013 Report Share Posted July 9, 2013 Hallo, ja er kann erstmal gelöscht werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted July 9, 2013 Author Report Share Posted July 9, 2013 Hi Ich warte mal lieber Link to comment Share on other sites More sharing options...
kf-forum Posted July 15, 2013 Report Share Posted July 15, 2013 Habe ein ähnliches Problem. Nach dem Anklicken von "In Quarantäne verschieben" oder "Löschen" kommt das kleine Bearbeitungsfenster und wenn der Vorgang beendet ist, wird mindestens einer der gefundenen Traces immer noch in der Liste angezeigt (das Kästchen davor ist noch immer mit einem Haken versehen). Wiederholt man jetzt das Ganze kommt das gleiche dabei heraus. Wenn man jedoch den ganzen Scan wiederholt, ist der Trace weg (also gelöscht oderin Quarantäne). Scheint also nur ein Problem der Rückmeldung im Scan-Fenster zu sein, wo der gelöschte Trace eben weiter angezeitg wird, so dass man denkt, er ist noch nicht gelöscht (bzw. in Quarantäne). Ich probier mal den Screenshot anzuhängen... hat nicht geklappt. Wie kan ich die Datei anhängen? Finde hier keinen Menüpunkt dafür. Gruß kf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted July 15, 2013 Report Share Posted July 15, 2013 Hallo, unten rechts über den Schalter More Reply Options kann auch der Datei anhängen Dialog geöffnet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
TheHome Posted July 18, 2013 Report Share Posted July 18, 2013 Heute ist mir auch ein Bug aufgefallen... ich habe mir ausversehen einen Trojaner gedownloadet und habe diesen aus dem .rar Archiev entpackt, Emsisoft hat sich nicht gemeldet.. Als ich den dann gestartet habe, hat sich die Firewall gemeldet und Emsisoft hat den gelöscht... Aber erst, wie er gestartet war und die Firewall hat den zum glück noch blockiert.. Mir kommt es so vor, als Scannt Emsisoft mit der neuen Version die ARchieve nicht mehr.. und verpasst hin und wieder den ein und anderen Virus.. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted August 13, 2013 Author Report Share Posted August 13, 2013 Hallo Ich habe heute mal mein Pc gescannt und die gefundenen Sachen versucht in Quarantäne verschieben geht immer noch nicht was kann ich machen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted September 5, 2013 Author Report Share Posted September 5, 2013 Hallo Geht immer noch nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted December 8, 2013 Author Report Share Posted December 8, 2013 Hallo Das Problem ist gelöst Geht wieder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts