brain_ticket Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Die 'alte' Version hatte da nie was zu bemängeln. Könnten das Fehlalarme sein? Siehe Anhang... thx Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, in der vorherigen Emsisoft Anti-Malware Version wurde RiskWare nur über die Scanmethode Eigener Scan erkannt. Die RiskWare Erkennung musste man im Eigenen Scan explizit aktivieren. Mit der neuen Version wird die RiskWare Erkennung für alle Scanmethoden aktiviert wenn die PUP Erkennung aktiv ist. Es handelt sich dabei um keinen Fehlalarm. Mehr zu RiskWare in unserer Wissensdatenbank unter http://www.emsisoft.de/de/kb/articles/tec060926/ . Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted August 20, 2013 Author Report Share Posted August 20, 2013 Danke für die Erklärung und den Link! Ich nutze EAM erst seit zwei Monaten weil ich Mamutu behalten wollte was ja eingestellt wird. Ich bin quasi umgezogen oder umgestiegen. Und die Tests sind auch nicht gerade die schlechtesten und in den Security Foren ist ebenfalls fast nur gutes zu hören. Den Benutzerdefinierten Suchlauf hab ich bisher nie benutzt und war so nicht informiert. OK kein Fehlalarm versteh ich schon wenn man sieht um was für Teile sich es da handelt von Nir Sofer. Aber sie wurden nie zweckentfremdet was Euer Scanner natürlich nicht wissen kann. Er sieht halt nur die möglichen Einsatzgebiete. Von daher... Und ihr schreibt ja selber: Eigenhändig und absichtlich installierte Programme können also von Emsisoft Anti-Malware als Riskware angezeigt werden. In diesem Fall kann man die Warnung aber in der Regel ruhigen Gewissens ignorieren oder das entsprechende Programm auf die Ausnahmen-Liste setzen damit es bei künftigen Scans nicht mehr erkannt wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, in der vorherigen Emsisoft Anti-Malware Version wurde RiskWare nur über die Scanmethode Eigener Scan erkannt. Die RiskWare Erkennung musste man im Eigenen Scan explizit aktivieren. Mit der neuen Version wird die RiskWare Erkennung für alle Scanmethoden aktiviert wenn die PUP Erkennung aktiv ist. Es handelt sich dabei um keinen Fehlalarm. Mehr zu RiskWare in unserer Wissensdatenbank unter http://www.emsisoft.de/de/kb/articles/tec060926/ . Ich habe eine Riskware-Datei (Somoto) auf Desktop gespeichert. Nur der "eigene Scan" kann sie finden, der Detailscan und der Scan im Kontextmenü erkennt sie leider nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, in der vorherigen Emsisoft Anti-Malware Version wurde RiskWare nur über die Scanmethode Eigener Scan erkannt. Die RiskWare Erkennung musste man im Eigenen Scan explizit aktivieren. Mit der neuen Version wird die RiskWare Erkennung für alle Scanmethoden aktiviert wenn die PUP Erkennung aktiv ist. Es handelt sich dabei um keinen Fehlalarm. Mehr zu RiskWare in unserer Wissensdatenbank unter http://www.emsisoft.de/de/kb/articles/tec060926/ . Ich habe eine Riskware-Datei (Somoto) auf Desktop gespeichert. Nur der "eigene Scan" kann sie finden, der Detailscan und der Scan im Kontextmenü erkennt sie leider nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, die Datei bitte einmal an [email protected] schicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, die Datei bitte einmal an [email protected] schicken. Ist abgesendet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 Hallo, über den Kontextmenü-Scan wird die Datei hier erkannt als Riskware.Win32.Somoto (A). Den Detail-Scan habe ich jetzt noch nicht getestet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 @Springer, auch der Detail-Scan erkennt die Datei als Riskware.Win32.Somoto (A). Wird schon EAM in Version 8.1.04 auf dem Rechner genutzt und die PUP Erkennung ist aktiv? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 20, 2013 Report Share Posted August 20, 2013 @Springer, auch der Detail-Scan erkennt die Datei als Riskware.Win32.Somoto (A). Wird schon EAM in Version 8.1.04 auf dem Rechner genutzt und die PUP Erkennung ist aktiv? Ja, allerdings als Freeware. Im Detailscan kann man keine Pup-Erkennung aktivieren, wird bei mir nicht erkannt. (im "eigenen Scan" schon ) Scan im Kontextmenü leider keine Erkennung, im Scan Bericht steht : PUP- Erkennung wäre ausgeschaltet. Wie kann man diese aktivieren ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 21, 2013 Report Share Posted August 21, 2013 auch im Detail-Scan ist die PUP -Erkennung laut Bericht ausgeschaltet. Aktivieren kann ich diese allerdings nur im "Eigenen Scan " Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 21, 2013 Report Share Posted August 21, 2013 Normalerweise wird die Erkennung ueber eine Entsprechende Option im File Guard aktiviert. Die ist im Freeware Modus allerdings deaktiviert. Was Du tun kannst, ist EAM beenden und einmal den Installationswizard neu ausfuehren (a2wizard.exe). Dann sollte gefragt werden ob Du die Option aktivieren moechtest oder nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 21, 2013 Report Share Posted August 21, 2013 Ja super, hat funktioniert. ps: auf virustotal.com ist die Funktion wohl noch nicht aktiv Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 21, 2013 Report Share Posted August 21, 2013 Wird auf VirusTotal auch nicht aktiviert werden. Zu viele Trollanwaelte, die mit VT argumentieren, weil sie die Meldungen und Hinweise ignorieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts