brain_ticket 5 Posted August 22, 2013 Report Share Posted August 22, 2013 Hilfe bitte! Ich mache soeben den Rechner an und kriege direkt eine Meldung das der Dateiwächter aus sei. Habe versucht ihn anzustellen was nicht ging. Egal was ich versucht hab. Also EAM komplett mit Uninstaller deinstalliert und anschließend noch mal Euren Cleaner drüber. Danach war alles sauber. Dann EAM neu installiert und alle Scanner waren wieder an. Dann hab ich ein Update gemacht und der Wächter war wieder aus. Er ist nicht mehr anzuschalten. Entweder ist das Update korrupt oder sonst ein schwerwiegender Fehler. Was aber nix nützt, der Dateiwächter läßt sich nicht mehr aktivieren. Und nu? Was soll ich jetzt machen. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted August 22, 2013 Report Share Posted August 22, 2013 (edited) Lade Dir bitte das Cleaning Tool hier neu herunter:https://dl.emsisoft.com/Emsiclean.zip Nach dem Start, akzeptiere bitte den Disclaimer. Als naechstes entferne bitte Haken ausser bei "Emsisoft File Guard Driver Configuration". Nachdem Du sichergestellt hast, dass ausschliesslich bei "Emsisoft File Guard Driver Configuration" ein Haken gesetzt ist, click bitte auf "Remove selected objects". Wenn das Tool Dich um einen Reboot bittet, starte das System bitte neu. Nach dem Reboot sollte sich der File Guard wieder aktivieren lassen. Edited July 10, 2018 by GT500 Updated link for Emsiclean. There are now two versions (32-bit and 64-bit) bundled in a ZIP archive. Run EmsiClean64, and if you see an error message then run EmsiClean32. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 22, 2013 Author Report Share Posted August 22, 2013 (edited) Hallo Fabian, On 8/22/2013 at 11:06 AM, Fabian Wosar said: Lade Dir bitte das Cleaning Tool hier neu herunter:https://dl.emsisoft.com/Emsiclean.zip Nach dem Reboot sollte sich der File Guard wieder aktivieren lassen. In der Tat, das tat er. Alle Wächter sind nun mehr wieder am Start. Auch ein Update danach hat ihn nicht wieder ausgeschaltet. 2 Fragen noch. Ist der Cleaner den ich jetzt geladen hab ein anderer wie der den ich benutzt hatte und wie konnte das überhaupt passieren? Thx a lot! [edit] Folgender Log wurde erstellt und ich finde in der Quarantäne bei einem immerhin komplett neu aufgesetztem Tool folgenden Eintrag: Hat das noch irgendwas zu bedeuten? Schau mal auf das Datum. [/] Edited July 10, 2018 by GT500 Updated link for Emsiclean. There are now two versions (32-bit and 64-bit) bundled in a ZIP archive. Run EmsiClean64, and if you see an error message then run EmsiClean32. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 23, 2013 Author Report Share Posted August 23, 2013 Leider war der Wächter schon wieder aus. Ich habe den gleichen Workaround gemacht wie gestern und nun ist er wieder an. Das kann aber ja nicht so weitergehen. Hast Du noch 'ne Idee? thx! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted August 23, 2013 Report Share Posted August 23, 2013 Hast Du irgendwelche andere Security Software installiert? Das von dir beschriebene Verhalten wuerde dafuer sprechen, dass eine andere Software die Treibereintraege entweder regelmaessig zurueckrollt oder aber den Treiber in seiner normalen Funktion stoert. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 23, 2013 Author Report Share Posted August 23, 2013 Die einzigste AV-SW die im Moment läuft mit On Access Scanner ist EAM. Ansonsten hab ich Malwarebytes Free installiert der aber ja nur On Demand scannt und nicht stören dürfte. Dann hab ich Sandboxie installiert das sollte aber nicht gemeint sein. Vorher lief Avast Free mit Mamutu was ich m. E. alles fehlerfrei deinstalliert hatte. Das zeigt ja zumindest im Fall von Mamutu Euer Scanner das alles weg ist. Robert [edit] Es ist auch noch Euer Emergency Kit auf dem Rechner und Hitman Pro. Kann da was stören, ist ja alles nicht aktiv. [/] Quote Link to post Share on other sites
katze 0 Posted August 26, 2013 Report Share Posted August 26, 2013 hallo, ich habe gestern das hier von brain_ticket beschriebene problem auch bei meinem rechner festgestellt. allerdings war er zuvor zwei tage nicht eingeschaltet. ich prüfe also gestern, 25.8. so ca. 18 uhr den wächter status: er ist deaktiviert und er lässt sich auch nicht aktivieren. das entsprechende fenster ist ausgegraut. ich hatte zuvor nichts installiert oder so und das problem seit dem update vor ca. zwei wochen auch nicht festgestellt. ich habe dann gestern noch mehrmals erfolglos versucht, den wächter zu aktivieren und ca. 21 uhr war er dann - ohne irgendeine aktion von mir - wieder aktiv. und ist es auch jetzt noch. beste grüße katze Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted August 27, 2013 Report Share Posted August 27, 2013 Hallo katze, war nur der Dateiwächter deaktiviert oder die anderen beiden Wächter auch? Wird noch andere Sicherheitssoftware auf dem Windows 7 x64 -Rechner verwendet? @brain_ticket, ist das Verhalten mit dem deaktivierten Dateiwächter jetzt nochmal aufgetreten? Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 27, 2013 Author Report Share Posted August 27, 2013 Hallo, @brain_ticket, ist das Verhalten mit dem deaktivierten Dateiwächter jetzt nochmal aufgetreten? An dem Rechner von dem ich hier die ganze Zeit rede nicht, dafür an einem anderen Rechner von mir. (Ich habe 5 Lizenzen) Dort ebenfalls den Workaround ausgeführt mit Eurem Cleaner und momentan läuft es hier einwandfrei. Ich hoffe für immer. Werde mich natürlich sofort wieder melden sollte es wieder passieren. Ach so, es passiert seltsamerweise nur an Windows 7 Rechnern, hier an dem XP Teil wo ich jetzt von schreibe hatte ich solche Probleme nicht. Robert Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 30, 2013 Author Report Share Posted August 30, 2013 Und da ist es wieder passiert. Nun konnte ich gerade fast dabei zusehen.Der Rechner fährt hoch und ich schaue direkt nach dem Wächterstatus, alles ok. Er fängt sofort ein Update an runterzuladen und sobald das anfängt bzw. wenige Sekunden danach ist ein kleines Kreuz o. ä. über dem Symbol in der Taskleiste, Windows sagt das kein AV installiert sei und der Dateiwächter ist aus. Nur durch erneuten Workaround und Neustart geht er wieder an. Ich bin so langsam etwas verärgert darüber. Was kann das denn sein? Ich hab auch keinen Bock ewig darauf aufpassen zu müßen. Robert Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted August 31, 2013 Report Share Posted August 31, 2013 Hallo, bitte alle AV-Programme außer EAM deinstallieren. Danach sollte avast! noch vollständig entfernt werden, dazu ist folgendes Tool von avast! zu verwenden, aswclear.exe : >>> http://www.avast.com/de-de/uninstall-Utility - Ist das Win7 SP1 installiert? Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted August 31, 2013 Author Report Share Posted August 31, 2013 Hallo <norgetroll> Hallo, bitte alle AV-Programme außer EAM deinstallieren. Danach sollte avast! noch vollständig entfernt werden, dazu ist folgendes Tool von avast! zu verwenden, aswclear.exe : >>> http://www.avast.com/de-de/uninstall-Utility - Ist das Win7 SP1 installiert? Malwarebytes möchte ich nicht deinstallieren weil es für mich sehr wertvoll ist. Oder denkst Du das sei nötig? Wie schon geschrieben läuft ja da auch kein OnAccess Scanner. Hitman Pro wird ja nicht installiert sondern läuft nur auf Anfrage. Das Tool von Avast hatte ich bisher nur in der Version aswclear6 was ich bereits ausgeführt hatte. Das Ergebnis war ja bekannt. Habe nun das von Dir verlinkte Tool noch mal ausgeführt und anschließend auch noch einmal die Registrierung händisch überprüft. Mal sehen was dabei raus kommt. Natürlich ist SP1 installiert. Quote Link to post Share on other sites
markusg 1 Posted August 31, 2013 Report Share Posted August 31, 2013 Du sagst ja, an mehreren PC's passiert das. Haben die Gemeinsamkeiten, wie Hardware? Also z.B. gleiche GraKa. Auch da mal schauen, ob die Treiber auch aktuell sind. Manchmal hilft das bereits. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted September 1, 2013 Author Report Share Posted September 1, 2013 Hallo markusg, es passiert hier bisher an zwei Rechnern. Beide haben Windows 7 prof. SP1 und beides sind acer Travelmate Notebooks. In beiden war vorher Avast mit Mamutu installiert. Das sind aber die einzigsten Übereinstimmungen. GraKas sind verschieden und alles ist aktuell gepatcht. Auf beiden ist nie etwas anderes an Sicherheitssoftware gelaufen wie beschrieben. Danke schon mal für Deine Hilfe! Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted September 9, 2013 Author Report Share Posted September 9, 2013 Nach gut einer Woche möchte ich behaupten das der Tipp von <norgetroll> wohl der richtige war. Nach einsetzen des neuen Uninstallers von Avast ist das Problem bis heute nicht mehr aufgetaucht. Bei keinem Rechner! Alle laufen und schnurren wie (m)ein Kätzchen. Nochmals Dank an alle! Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted December 5, 2013 Author Report Share Posted December 5, 2013 Hallo, leider leider muß ich mich wieder melden mit dem gleichen Problem. Der Dateiwächter war schon wieder aus und er war nur wieder anzukriegen mit dem emsiclean Tool und der Anleitung von Fabian Wosar: Nach dem Start, akzeptiere bitte den Disclaimer. Als naechstes entferne bitte Haken ausser bei "Emsisoft File Guard Driver Configuration". Nachdem Du sichergestellt hast, dass ausschliesslich bei "Emsisoft File Guard Driver Configuration" ein Haken gesetzt ist, click bitte auf "Remove selected objects". Wenn das Tool Dich um einen Reboot bittet, starte das System bitte neu. Nach dem Reboot sollte sich der File Guard wieder aktivieren lassen. Leider weiß ich nicht wie lange er schon aus war weil er ja eine zeitlang lief und ich dann irgendwann nicht mehr nachgesehen hab. Ich bin drauf und dran ein Image einzuspielen aus Sicherheitsgründen. Ein kompletter Scan heute morgen hat allerdings nichts gefunden. Auch ein anschließender Scan mit Malwarebytes und mit Hitman Pro war negativ. Was soll oder kann ich denn jetzt noch machen? So langsam hab ich da keine Lust mehr drauf und permanent nachsehen ob er an ist hab ich auch nicht. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted December 5, 2013 Report Share Posted December 5, 2013 Das naechste mal wenn er aus ist und sich nicht aktivieren laesst, exportiere bitte Deinen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services Registry Key und schick ihn an [email protected] Das Tool vernichtet letztlich alle Hinweise wieso der Treiber nicht geladen werden kann. Das ist normalerweise kein Problem, wenn das Verhalten einmalig auftritt, da in den Faellen meist eine unsaubere Deinstallation die Ursache ist. In Deinem Fall scheint es allerdings haeufiger aufzutreten, weshalb eigenmaechtiges Beheben ohne uns die Moeglichkeit zu geben das Problem naeher anzuschauen nicht wirklich zielfuehrend ist. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted December 5, 2013 Author Report Share Posted December 5, 2013 Hallo, werd ich machen. Obwohl das Deinstallationstool von Avast mittlerweile bestimmt 6-8 mal über den Rechner gelaufen ist. Ist es richtig das der Weg den Du beschreibst nicht vorkommt wenn das Programm richtig läuft? Weil wenn ich jetzt dort nachsehe gibt es unter 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services' keinen Eintrag 'Registry Key'. Und ich würde Euch ja gerne diese Möglichkeit früher geboten haben wenn mir das jemand gesagt hätte. Weil es klingt ein wenig nach einem Vorwurf was Du sagst. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted December 5, 2013 Report Share Posted December 5, 2013 Ist es richtig das der Weg den Du beschreibst nicht vorkommt wenn das Programm richtig läuft? Weil wenn ich jetzt dort nachsehe gibt es unter 'HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services' keinen Eintrag 'Registry Key'.Ich brauch wenn dann den kompletten Schluessel (Registry Key). Also komplett HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services exportieren. Inkl. allem was da drin ist. Dazu einfach in der Baumansicht links, Rechtsklick auf "Services" und Exportieren auswaehlen. Dann an einen Ort speichern, wo Du den Export schnell wiederfindest wie z.B. Deinem Desktop und mir den Export zuschicken. Das ist wohl gemerkt nur notwendig, wenn der Fehler wieder auftritt. Und ich würde Euch ja gerne diese Möglichkeit früher geboten haben wenn mir das jemand gesagt hätte. Weil es klingt ein wenig nach einem Vorwurf was Du sagst.Generell sah Dein Problem behoben aus im September. Entsprechend bestand kein Anlass nach dem Export zu fragen oder ueberhaupt anzubieten, zumal es nur Mehraufwand fuer Dich ist. Da das Problem noch immer auftritt, fuehrt letztlich kein Weg dran vorbei. Das ist gaenzlich wertungsfrei gemeint. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted December 5, 2013 Author Report Share Posted December 5, 2013 Ok hab verstanden. Danke! Und sorry wenn ich Dich falsch verstanden hatte. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted December 18, 2013 Author Report Share Posted December 18, 2013 Da bin ich (leider) wieder. Also das Problem ist soeben wieder aufgetreten und ich habe die gewünschte *.reg Datei an [email protected] gesendet. Das Problem tritt wie schon früher in dem Thread hier beschrieben auch an einem anderen Rechner mit W7 auf. Dort war zuletzt ebenfalls wieder das Gleiche Problem. Nun hatte ich seinerzeit den User dort quasi geschult was zu tun sei wenn das Problem auftritt. Das hat er auch getan (wie ich zuletzt) und dort lief es dann auch wieder. Ob das Problem dort heute auch wieder aufgetreten ist wie bei mir kann ich erst im Laufe des Tages berichten. Falls ja werde ich diesen Schlüssel dann ebenfalls an obige Adresse senden. Ich hoffe das trägt zur Lösung meines seltsamen Problemes bei. Jetzt wo ich die Datei versendet habe kann ich den Wächter denn nun wieder aktivieren über die bekannte Methode oder soll ich erst noch auf eine Reaktion Eurerseits warten? Vielen Dank! Quote Link to post Share on other sites
AS-N 0 Posted December 5, 2017 Report Share Posted December 5, 2017 Hallo, bei mir ist das gleiche jetzt aufgetreten, bei einem win 2008 R2. Habt ihr damals eine Lösung gefunden? Ciao Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted December 5, 2017 Report Share Posted December 5, 2017 Computer schon mal neu gestartet? Ansonsten probiere folgendes: Exportiere die EAM Einstellungen, notiere dir den Key, deinstalliere EAM und installiere es neu, dazu bitte das aktuelle Setup von der Emsisoft Seite runterladen. Funktioniert wieder alles? Wenn ja, dann können die Einstellungen wieder importiert werden. Quote Link to post Share on other sites
AS-N 0 Posted December 6, 2017 Report Share Posted December 6, 2017 OK, danke. Probiere ich mal aus. Quote Link to post Share on other sites
AS-N 0 Posted December 6, 2017 Report Share Posted December 6, 2017 Nach einer De- und Neuinstallation, meint er jetzt mein Lizenzschlüssel sei falsch. :-( Quote Link to post Share on other sites
AS-N 0 Posted December 6, 2017 Report Share Posted December 6, 2017 Sorry, war der Lizenzschlüssel für den Desktopcomputer, mea culpa. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted December 6, 2017 Report Share Posted December 6, 2017 Funktioniert es denn wieder, der Dateiwächter? Quote Link to post Share on other sites
jonabo 0 Posted May 13, 2020 Report Share Posted May 13, 2020 Hallo, nach kumulativen Sicherheitsupdate, lassen sich keine Wächter von Emsisoft mehr aktivieren. Wer kann helfen?? Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted May 13, 2020 Report Share Posted May 13, 2020 Hallo, wurde der Rechner schon neu gestartet? Quote Link to post Share on other sites
Claude Bader 10 Posted May 14, 2020 Report Share Posted May 14, 2020 Hallo Jonabo, Welche Version Windows haben Sie? Öffnen Sie das Program, klicken Sie auf: Aktualisieren rechts unten und starten Sie den Rechner neu. Bitte geben Sie mir Bescheid ob es dann wieder geht, danke. Claude Bader Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.