zerox Posted September 6, 2013 Report Share Posted September 6, 2013 Hallo Die Version 8.1.0.9 verursacht im Zusammenhang mit Outlook 2013 wieder Probleme. Outlook 2013 bleibt beim Laden des EAM Add-ins stehen. EAM lässt sich dann nicht mehr öffnen. Wenn man EAM über den Taskmanager abschiesst, kann Outlook 2013 wieder normal gestartet werden. EAM ebenso, wobei dann bei den Malware Signatures eine ernüchternde Null steht und die Updates nicht funktionieren. Wenn man EAM dann nochmals beendet (erscheint nicht in der Taskleiste, ein Code wird nicht verlangt) und neu startet, dann gehen die Updates wieder und die Signatur zeigt wieder eine beruhigend hohe Zahl an. Viele Grüsse zerox Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted September 7, 2013 Report Share Posted September 7, 2013 Hallo, das Problem besteht nur mit der Betaversion 8.1.0.9 und ist reproduzierbar? Oder besteht das Problem auch in der stabilen Version 8.1.0.4? Wenn das Problem in der stabilen Version nicht besteht wäre es möglich uns einmal Logdaten zur Verfügung zu stellen? Wenn ja gebe ich Ihnen Anleitung wie Sie die Logdaten erstellen und uns zukommen lassen können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 8, 2013 Author Report Share Posted September 8, 2013 Es besteht nur in der Beta-Version 8.1.0.9. Im Prinzip "fast identisch" wie es schon vor einigen Monaten in einer Beta-Version auftrat, siehe http://support.emsisoft.com/topic/11426-eam-beta/. Auch hier ist es wieder reproduzierbar. 8.1.0.4 drauf und es läuft. 8.1.0.9 und es bleibt stehen. Mehrmals ausprobiert Die Anleitung wäre ja noch in jenem Thread aufgeführt, falls noch Bedarf besteht. Mit 8.1.0.4 läuft's makellos. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted September 9, 2013 Report Share Posted September 9, 2013 Hallo, bitte einmal wieder auf die Betaversion aktualisieren. Dann bitte von http://download1.emsisoft.com/debug_output.zip die debug_output.zip herunterladen und die enthaltenen Skripts an einen Ort der Wahl entpacken. Dann bitte das Skript enable_debug_output.bat ausführen um den Registryeintrag zu setzen. Dann den Rechner bitte neustarten. Jetzt bitte das Outlook - EAM Problem reproduzieren. Unter dem Ordner C:\ProgramData\Emsisoft\Logs sind jetzt alle Debuglogs vorhanden. Die Dateien bitte mit Verweis auf dieses Topic an [email protected] schicken. Dann bitte das Skript disable_debug_output.bat ausführen und den Rechner neustarten um das Debug Logging wieder zu deaktivieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 10, 2013 Author Report Share Posted September 10, 2013 Hallo, war viel unterwegs und bin jetzt gerade mit Checkdisk dran, einige Festplatten zu überprüfen. Werde die Logs danach unverzüglich einsenden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 11, 2013 Author Report Share Posted September 11, 2013 chkdsk geht ein "bisschen" länger als gedacht. Die Logs folgen, wenn chkdsk abgeschlossen ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 12, 2013 Author Report Share Posted September 12, 2013 Hallo Ich wollte nun die Logs senden, aber nun scheint das Problem nicht mehr zu bestehen. Ist inzwischen ein Update für 8.1.0.9 nachgeschoben worden? Es macht wohl kaum Sinn, die soeben erstellten Logs zu senden, oder? Sorry für die Verzögerung! Ich war selber verblüfft, wie lange chkdsk brauchte, um alle Partitionen zu scannen. Einen schönen Tag noch! Edit: Naja, ich muss noch etwas nachtragen. Ich hatte schon früher festgestellt, dass EAM 8.1.0.9 bei den Signatur-Updates stehen bleibt. Soeben wollte ich updaten, da blieb EAM mit vollem grünen Ladebalken stehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted September 12, 2013 Report Share Posted September 12, 2013 Hallo, bitte einmal Online Armor öffnen und links im Menü auf Firewall gehen. Unter dem Karteireiter Ports einmal schauen ob ein Eintrag für die a2service.exe exitiert. Wenn der Eintrag mit rot markiert ist bitte den Eintrag editieren und die Verbindung erlauben. Besteht das Updateproblem in Emsisoft Anti-Malware weiterhin? Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 12, 2013 Author Report Share Posted September 12, 2013 Die beiden a2service.exe-Einträge sind beide grün. Im Prinzip geht das Update auch, was man an den geladenen Signaturen sieht, aber danach bleibt EAM stehen und kann nur noch per Taskmanager abgeschossen werden (alle Tasks). Ich kann EAM zurzeit auch nicht starten (weiss nicht, ob es daran liegt, dass ich Outlook bereits gestartet habe). Ein Doppelklick auf das Tray-Icon bleibt unberücksichtigt. Irgendwo hakt es mit der Beta. Ich gehe dem später noch nach. Muss zu Ikea. ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 12, 2013 Author Report Share Posted September 12, 2013 Ich kann die Beta nicht wirklich nutzen und habe hauptsächlich das Problem, dass EAM quasi einfriert und nur noch per Shutdown/Code eingeben/im Taskmanager abschiessen beenden kann. Habe nun einen Log erstellt und den Link per Email verschickt. Eventuell hilft dies weiter. Was mir auch aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass der File Guard nach dem Shutdown von EAM sich immer wieder aktiviert, obwohl ich den Haken bei "PC auch schützen, wenn kein User angemeldet ist" immer raus nehme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 13, 2013 Author Report Share Posted September 13, 2013 Könnte auch damit zusammenhängen: http://winfuture.de/news,77826.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted September 14, 2013 Report Share Posted September 14, 2013 Hallo, Wäre es möglich einmal auf die neueste EAM Beta 8.1.0.19 zu wechseln und mal schauen ob das Problem immer noch auftritt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
zerox Posted September 16, 2013 Author Report Share Posted September 16, 2013 Hallo, mit der 8.1.0.19 läuft es wieder geschmeidig. Das Update funktionierte problemlos und Outlook 2013 startet ebenfalls ohne Probleme. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts