Cineatic 1 Posted November 2, 2013 Report Share Posted November 2, 2013 Hallo, mir ist gerade erst nach einem Update von Firefox aufgefallen, dass der grüne Rand bei den Programmen nicht mehr angezeigt wird, die ich mit der Option "RunSafer" unter Online Armor starten lasse. Beim Firefox ist es normal, dass ich jede neue Version neu eintragen muss, da sich die Programmkennung auf Grund der Versionsnummer ändert. Aber gar kein Programm erhält mehr den grünen Rand. Daher tippe ich darauf, dass es mit dem Update auf Windows 8.1 zusammen hängt. System: Windows 8.1; 64-Bit inkl. aller Patches OA: 7.0.0.1866 Option "Einen farbigen Rand um eingeschränkte Programme anzeigen" ist selbstverständlich aktiviert. Bis vor Kurzem wurde der grüne Rand auch noch angezeigt. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted November 5, 2013 Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, bis jetzt ist das die erste Rückmeldung zum Problem im Zusammenhang mit einem Windows 8.1 Update. Wäre es möglich Online Armor einmal komplett zu deinstallieren und nach einem Rechnerneustart neu zu installieren? Ist der grüne Rand für den Safe-Mode dann weiterhin nicht vorhanden? Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, ich muss erstmal schauen, ob auch die Funktion als solches deaktiv ist, oder ob es wirklich "nur" ein reines Anzeigeproblem mit der Umrandung ist. Denn die Deinstallation stellt ja erstmal wieder einiges an Konfigurationsarbeit dar. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 Offenbar ist die gesamte Funktion außer Betrieb. Denn ich konnte gerade am Laptop bei aktivierter "RunSafer"-Option aus Firefox heraus eine Setup-Routine starten, welche das Programm für alle Nutzer installiert. Und dies sollte ja nur mit Adminrechten klappen. Getestet mit dem Programm (kostenlos). Zuvor hatte ich vorsichtshalber auch einmal die Option Einen farbigen Rand ..." deaktiviert und wieder aktiviert, falls sich evtl. beim Systemupdate nur der Registryeintrag verabschiedet haben sollte. Dies hat aber auch nicht geholfen. Offenbar darf ich schon mal wieder OA neu installieren. Dies Programm scheint so eine Art 3-4 Monats Bug zu haben, wo man es neu installieren muss... Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 (edited) Ich habe gerade das Programm neu installiert. Anfangs ließ es sich nicht über die Systemsteuerung deinstallieren. Da erschien in der Taskleiste nur 2 mal kurz "Entfernen" und das war's. Daraufhin habe ich die Deinstallationsroutine manuell im Installationspfad gestartet. Nach der Neuinstallation muss ich feststellen, dass das Problem nach wie vor besteht. Es wurden selbstverständlich von der vorherigen Installation keine Einstellungen übernommen. Der Test erfolgte direkt nach Abschluss des Lernmodus und einstellen des eingeschränkten Modus für Firefox und des E-Mailclients. Edited November 5, 2013 by Cineatic Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted November 5, 2013 Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, dann benötigen wir entsprechende Online Armor Debug-Logs. Eine Anleitung wie man diese Logs am besten erstellt findest Du hier: http://support.emsisoft.com/topic/3951-wie-man-debug-logs-erstellt/ Das Archiv mit dem gepackten Logs-Ordner hier an das Topic anhängen oder an [email protected] schicken. Wenn der Debugmodus aktiviert ist den Fehler bitte nachstellen, dann den Logs-Ordner packen und zuschicken. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, im Anhang befindet sich das LOG-File. Mehr, als Firefox und den E-Mailclient zu starten, kann ich allerdings nicht tun während der Debug-Mode aktiv ist. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, das ist kein Windows 8.1 Bug und hat auch nichts mit meinem PC zu tun, wie ich gerade feststelle. Die Option den farbigen Rand bei eingeschränkten Programmen anzuzeigen, hatte ich auf meinem PC (Windows 7; 32 Bit) immer deaktviert, da die sich nicht mit dem Grafikkartentreiber vertrug und es da zu Problemen bei verschiedenen Java-Menüeinblendungen in Browsern kam. Nun habe ich diese Option einmal aktiviert und stelle fest, dass der grüne Rand auch hier nicht angezeigt wird. Dies deutet stark darauf hin, dass dies ein genereller Bug in der aktuellen OA-Version ist. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted November 5, 2013 Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, mit welchem Programm wurde der Test unter Windows 7 ausgeführt, mit Firefox? Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, mit Firefox 25 und dem E-Mailclient "eM Client". Bei den Programmen wurde der Rand zuvor auch immer angezeigt. Das heißt, bei Firefox war es zuletzt die Version 24 wo ich ihn gesehen habe. Nach dem Update viel mir ja der Bug auf. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted November 5, 2013 Report Share Posted November 5, 2013 Hallo, unter W7 kann ich das nicht bestätigen, siehe Screenshot. Unter Windows 8.1 muss ich noch testen. Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 5, 2013 Author Report Share Posted November 5, 2013 (edited) Danke für den Screenshot! Das hat mich auf die Idee gebracht, mal ein anderes Programm als "eingeschränkt" zu starten. Hierfür habe ich den Total Commander genommen. Und siehe da, der startet im eingeschränkten Modus. Nur warum Firefox und der Mailclient nicht mehr, die zuvor ja auch im eingeschränkten Modus gearbeitet haben? Ich habe ja auch schon versucht, die Regeln komplett neu zu erstellen. Also die Programme aus der Liste gelöscht, Programm gestaret, nach der Erkennung als "RunSafer" markiert, neu gestartet. Brachte aber nichts. Nachtrag: Jetzt habe ich Firefox gerade noch einmal neu gestartet und auf einmal erscheint der grüne Rand. Beim vorherigen Start war er nicht da. Merkwürdig ist jetzt nur, dass ich zwischen den letzten Starts nichts mehr geändert habe. Nur der Mailclient verweigert nach wie vor den eingeschränkten Modus. Edited November 5, 2013 by Cineatic Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 6, 2013 Author Report Share Posted November 6, 2013 Hallo, unter Windows 7 schien ja zumindest das mehrfache Löschen des Firefoxeintrages und neukonfigurieren etwas gebracht zu haben, aber auch nur beim Firefox, aber unter Windows 8.1 kann ich Firefox noch so oft löschen wie ich möchte. Es ist nicht dazu zu bewegen im eingeschränkten Modus zu starten. Das selbe gilt hier übrigens auch für den Internet Explorer. Und natürlich, wie auch unter Windows 7, dem E-Mailclient. Im Gegensatz zu Windows 7 reagiert hier unter Windows 8.1 auch der Total Commander nicht auf die Änderung der Zugriffsrechte. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.