robur 0 Posted November 22, 2013 Report Share Posted November 22, 2013 Hallo, EAM-Experten ! Bei Symantec (Norton) gibt's eine Sache, die ausnahmsweise reibungslos funktioniert: Das Lizenz-Managementsystem. Wenn man braucht, die gültige Lizenz auf einen andern Rechner zu übertragen, muss man nur selbständig die Lizenz in seinem Accout löschen und dann den vorhandenen Lizenzschlüssel auf dem anderen Recher angeben, ohne dass man die Symantec Mitarbeiter damit beschäftigen müsste. Wäre so was, und wie, bei EAM möglich ? Grüße-robur Quote Link to post Share on other sites
Cineatic 1 Posted November 22, 2013 Report Share Posted November 22, 2013 Hallo, du kannst die Lizenz auch ganz einfach bei EAM auf einen anderen Rechner übertragen: Schritt 1) Auf dem alten Rechner in den Einstellungen unter "Lizenz" auf den Button "Lizenz Ändern" klicken. In dem folgenden Fenster auf "Freeware Modus" klicken. Dadurch wird die Lizenz auf diesem Rechner aufgehoben und freigegeben Schritt 2) Auf dem neuen Rechner EAM installieren (falls noch nicht geschehen) und dort in den Einstellungen unter "Lizenz" wie gehabt den Lizenzschlüssel eintragen. Quote Link to post Share on other sites
robur 0 Posted November 22, 2013 Author Report Share Posted November 22, 2013 Danke, Cineatic ! Das wäre noch einfacher, als bei Symantec, weil man nicht zum Account zugreifen muss. Vielen Dank und Grüße - robur Quote Link to post Share on other sites
robur 0 Posted November 22, 2013 Author Report Share Posted November 22, 2013 Sorry, Cineatic, es gibt aber einen Fall, wann die Symantec-Lösung doch besser wäre: Wie kann man auf dem "alten" Rechner die Lizenz auf "Freeware Modus" ändern, wenn dieser Rechner nicht mehr vorhanden ist ? Dies würde vor allem die virtuellen Maschinen betreffen. Wenn solche Maschine zusammen mit der Workstation (z.B. VirtualBox) kaputt geht, muss man beides neu installieren. Dabei wird der alte Rechner quasi verlorengehen, somit eine Änderung des Lizenzmodus unmöglich wird. Zwar kann man die identische Maschine vom Abbild wiederherstellen, sie bekommt aber von der Workstation einen neuen Namen (die IP, die nach außen ausgegeben wird, bleibt aber unverändert und der IP vom Hostrechner gleich). Für Symantec ist dieser Fall egal, weil man die Lizenz auf dem Symantec Server managed. Wie wäre das aber bei EAM, muss man dann die Emsisoft Staff um die Freigabe bitten ? Grüße-robur Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted November 22, 2013 Report Share Posted November 22, 2013 Hallo, eine manuelle "Freigabe" ist normal nicht notwendig wenn die Lizenz auf einem anderen Rechner übertragen wird. Nur bei "Missbrauch" wenn der Schlüssel gesperrt wurde da er parallel auf mehreren Rechnern genutzt wurde ist eine "Freigabe" notwendig. Quote Link to post Share on other sites
robur 0 Posted November 22, 2013 Author Report Share Posted November 22, 2013 Alles klar, Herr Peters ! Vielen Dank, schönes Wochenende und mit herzlichen Grüßen - robur Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.