highend 0 Posted January 19, 2014 Report Share Posted January 19, 2014 Tag, testweise hab ich auf einem physischen System die aktuellste Version eurer Anti-Malware Software installiert. Windows 7 Professional, x86, Deutsch Alle sicherheitsrelevanten Microsoftpatches sind installiert plus ein paar Optionale (alles Treiberupdates für Hardwarekomponenten des Notebooks). Die Hardware besteht aus 4 Jahre alten Notebooks mit einem I3 Prozessor + 300GB Festplatte (und 3 GB RAM). Nicht völlig untermotorisiert (zumal auf den Rechnern auch nicht viel mehr als ein Office 2010 Home & Business plus die üblichen Adobesachen (Flash / Shockwave / Air / Reader) drauf sind)... Es gibt (schon vor der Installation von Anti-Malware) beim Start von Windows zwischen dem Windows Logo und bevor sich der Mauscursor in einen drehenden Kreis wandelt einen rein schwarzen Bildschirm. Dieser hatte eine Anzeigedauer von (handgestoppt) 5 Sekunden. Nach der Installation von Anti-Malware ist diese Anzeigedauer nun auf 25, in Worten: fünfundzwanzig Sekunden angestiegen... So könnte ich einen Rechner nicht einem User aushändigen. Die bekommen Panik, dass der Rechner / das OS nen' Schaden hat... 1. Ein bekannter Fehler / bekanntes Problem? 2. Falls 1. nicht zutrifft, welche Logs wollt ihr haben? P.S.: Vor der Installation von Anti-Malware hab ich ein Image gezogen. Nach dieser Erfahrung spielte ich es zurück und installierte eine reine Antiviruslösung eines großen Mitbewerbers. Resultat: 6 Sekunden im schwarzen Bildschirm. Ein Resultat, was ich eigentlich auch bei eurer Lösung erwartet hatte ;( Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted January 20, 2014 Report Share Posted January 20, 2014 Hallo, tritt die Verzögerung in diesem Maße beim zweiten Neustart auch noch auf? Emsisoft Anti-Malware wurde mit den Standardeinstellungen installiert oder wurden noch Einstellungen angepasst? Quote Link to post Share on other sites
highend 0 Posted January 20, 2014 Author Report Share Posted January 20, 2014 Hallo, tritt die Verzögerung in diesem Maße beim zweiten Neustart auch noch auf? Ja, nicht nur beim Zweiten, sondern bei jedem Neustart (also auch über den zweiten hinaus). Emsisoft Anti-Malware wurde mit den Standardeinstellungen installiert oder wurden noch Einstellungen angepasst? Lediglich die Teilname am Anti-Malware Netzwerk und das Update der zusätzlichen Sprachdateien (erste Seite beim Einrichtungsassistenten) + die Erkennung von PuPs-Software wurde deaktiviert / mit nein beantwortet. Der Rest der Installationsoptionen oder Einstellungen im Programm wurde nicht modifiziert. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted January 20, 2014 Report Share Posted January 20, 2014 Hallo, die Verzögerung ist definitiv zu lang. Bitte in Emsisoft Anti-Malware unter Wächter Tab Dateiwächter einmal die Option Schütze den PC auch wenn kein Benutzer angemeldet ist deaktivieren. Bleibt die Verzögerung beim Systemstart bestehen? Wenn ja, läuft auf dem System Microsoft Security Essentials? Quote Link to post Share on other sites
highend 0 Posted January 20, 2014 Author Report Share Posted January 20, 2014 Hallo, Bleibt die Verzögerung beim Systemstart bestehen? Ja, keinerlei Veränderung bei den nächsten Starts (mehrfach getestet). Wenn ja, läuft auf dem System Microsoft Security Essentials? Nein, es war vorher keine Antivirenlösung installiert. Auch der Windows Defender ist deaktiviert worden (Dienst steht auf "deaktiviert"). Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted January 20, 2014 Report Share Posted January 20, 2014 Hallo, dann benötigen wir einen Überblick der installierten Software, Treiber etc.pp und entsprechende Emsisoft Anti-Malware Debuglogs. Drücken Sie die Windowstaste + R, geben in das Eingabefeld msinfo32 ein und bestätigen mit OK. Jetzt unter Datei/Speichern die Systeminfodatei abspeichern. Diese Datei bitte an [email protected] schicken mit Verweis auf das Forumsthema hier. Um Debuglogs zu erstellen bitte von http://download1.emsisoft.com/debug_output.zip das Archiv herunterladen und an den Ort Ihrer Wahl entpacken. Als Administrator dann das Skript enable_debug_output.bat ausführen um den Registryeintrag zu setzen. Dann den Rechner bitte neustarten um den Eintrag zu aktivieren. Jetzt nochmal den Rechner neustarten. Kommt es wieder zu der Verzögerung finden Sie alle Debuglogs unter C:\ProgramData\Emsisoft\Logs. Den Ordner Logs als ZIP packen und auch an [email protected] schicken. Dann bitte das Skript disable_debug_output.bat ausführen und den Rechner neustarten um das Debug Logging wieder zu deaktivieren. Quote Link to post Share on other sites
highend 0 Posted January 21, 2014 Author Report Share Posted January 21, 2014 Die nötigen Daten hab ich zu später noch Stunde noch verschickt. Bin gespannt, was da nun bei rauskommt Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.