Michi 0 Posted February 7, 2014 Report Share Posted February 7, 2014 Für die 3 Jahres Lizenz Emsisoft Internet Security sehe ich 119,95 Euro aus Österreich. Über einen Ausländischen Server ist der Preis 59,97 Euro. Warum ist da so ein Unterschied? Kann ich die 59,97 Euro auch über den Österreichischen Internetzugang bekommen oder muss ich mit dem Notebook nach Istanbul? Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 7, 2014 Report Share Posted February 7, 2014 Hallo Michi, bitte stell mal den Link ein wo der Preis für 59,97€ ausgezeichnet ist. Quote Link to post Share on other sites
wert33 2 Posted February 7, 2014 Report Share Posted February 7, 2014 pack schon mal deine koffer 120 € ist meiner meinung nach richtig viel geld. und ich bin nicht bereit das für ein sicherheitsprogramm zu zahlen! bei andere hersteller zahlt man auch keine 120 € für 3 jahre bin echt am überlegen ob ich überhaupt noch meine lizenz verlängern soll Quote Link to post Share on other sites
Michi 0 Posted February 8, 2014 Author Report Share Posted February 8, 2014 Hallo Michi, bitte stell mal den Link ein wo der Preis für 59,97€ ausgezeichnet ist. Kann ich leider nicht. Über den Österreichischen internet provider ist der Preis mit ca 120 Euro angegeben. Ich weiss nicht wie der Internet traffic im Büro geroutet wird, bekomme die Anzeige zuerst in Türkischen Lira und wenn ich auf Euro umstelle sind es 59,97€. Wenn ich den Preis von meinem privaten rechner erhalten würde hätte ich warscheindlich gekauft. 120 Euro ist doch viel ich habe gestern die 30 Tage testlizenz aktiviert und werde mir den Kauf noch überlegen, vorallem weil noch keine systemvorraussetzungen für IS 9.0 bekannt sind. Mein Netbook ist nicht sehr stark und den vorinstallierten IS habe ich gestern durch emsisoft ersetzt weil das System zu langsam wurde. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 8, 2014 Report Share Posted February 8, 2014 Hallo Michi, im Prinzip reicht EAM völlig aus, so das man auf Online Armor verzichten kann. Den Grund habe ich >>> hier unter zu2.) bereits beschrieben. Die Dreijahreslizenz kostet bei Erstkauf 95,95€. Bleibt man danach bei Emsisoft dann bekommt man einen Treuebonus welches den Kaufpreis reduziert. Argumentation: Wir pflegen eine starke Bindung zu unseren Kunden und belohnen jene, die uns viele Jahre treu sind. Das bedeutet, dass Lizenzverlängerungen nach dem ersten Jahr 25% weniger kosten und mit jedem weiteren Jahr nochmal um 5% günstiger werden. Bis zu 60% Rabatt vom Initial-Preis! Quelle: Emsisoft "Häufige Fragen" Vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung ;-) Quote Link to post Share on other sites
Christian Mairoll 237 Posted February 11, 2014 Report Share Posted February 11, 2014 Jedes Land hat eine eigene Preisliste, die sich unter anderem am allgemeinen Einkommensniveau bzw. der Kaufkraft orientiert. Damit wird die Software auch Menschen in ärmeren Regionen der Welt zugänglich gemacht. Diese Vorgehensweise ist nicht neu, sondern betrifft so gut wie alle Produkte die weltweit verkauft werden, nicht nur online. Siehe BigMac-Index. Natürlich steht es jedem offen, in einem anderen Land Waren einzukaufen und selbst zu importieren (Stichwort Reimport). Allfällige Zoll- und andere Abgaben sind dann vom Käufer selbst zu tragen. Gegebenenfalls sind außerdem noch Risiken durch eine bewusst falsche Angabe der Liefer-Adresse abzuwägen, die folglich unter Umständen auch die Produktgewährleistung einschränken. Darüber hinaus möchte ich persönlich an die Fairness appellieren. Würden wir in allen Ländern den EU-Preis verwenden, wäre die Software für einen Großteil der Weltbevölkerung nicht zugänglich. Würden wir aber überall einen 50% niedrigeren Preis verwenden, wäre das Unternehmen nicht dauerhaft überlebensfähig und müsste bald zusperren. Quote Link to post Share on other sites
Michi 0 Posted February 11, 2014 Author Report Share Posted February 11, 2014 Natürlich steht es jedem offen, in einem anderen Land Waren einzukaufen und selbst zu importieren (Stichwort Reimport). Allfällige Zoll- und andere Abgaben sind dann vom Käufer selbst zu tragen. Gegebenenfalls sind außerdem noch Risiken durch eine bewusst falsche Angabe der Liefer-Adresse abzuwägen, die folglich unter Umständen auch die Produktgewährleistung einschränken. Auch wenn ich auf der Rechnungsadresse meinen Hauptwohnsitz in Österreich angebe ändert sich am Preis nichts. Es handelt sich also um einen Bug in eurem System und nicht um eine Betrugsabsicht! Ich hatte eigentlich auf eine andere Rückmeldung gehofft, eine Preisreduktion hätte mir die Kaufentscheidung sehr erleichtert. Wenn ihr mit dem Preis runter geht verkauft ihr mehr Lizenzen und bekommt so mehr Geld. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted February 11, 2014 Report Share Posted February 11, 2014 Ich hatte eigentlich auf eine andere Rückmeldung gehofft, eine Preisreduktion hätte mir die Kaufentscheidung sehr erleichtert. Wenn ihr mit dem Preis runter geht verkauft ihr mehr Lizenzen und bekommt so mehr Geld. Wir sind hier doch nicht auf dem türkischen Basar! Ob sich der Umsatz bei einer Preissenkung erhöht, ist auch sehr ungewiss. Ich halte die Preisgestaltung, insbesondere unter Berücksichtigung der Rabatte bei Lizenzverlängerungen, für angemessen. Das Programm ist seinen Preis wert. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 11, 2014 Report Share Posted February 11, 2014 Michi, ein Unternehmen muss wirtschaftlich denken, überleg doch mal selbst. Die Preise hier sind völlig in Ordnung. Im Gegenzug bekommt man eine Gute und stabil laufende Software. Andere verlangen für ihre Anti-Malware Software noch mehr, es sein denn sie haben gerade was im Angebot. Im übrigen hatte ich erwähnt das es einen Treubonus gibt, Einzelheiten dazu kannst findest Du wenn man im Account eingeloggt ist. Desweitern bekommst Du hier einen weitern Bonus wenn du die Software, z.B. am Freunde, weiter empfiehlst! Aber auch hier gibt es natürlich mal Angebote, kannst natürlich auch darauf warten ;-) Dann ist da noch der klasse Service den man hier bekommt! Ich denke das sind gute Gründe diese Software zu kaufen. Wenn mans ganz billig haben will, dann muss man sich eben eine Freeware Software installieren. Dann aber nicht rumquarken wenn das System trotzdem befallen wird und sich beschwerden, "wie konnten das passieren, warum wurde das nicht erkannt"? Quote Link to post Share on other sites
Christian Mairoll 237 Posted February 12, 2014 Report Share Posted February 12, 2014 Es gibt immer wieder mal kurzzeitige Sonderangebote bei unseren Offline-Händlern, die unsere Produkte vorübergehend günstiger anbieten. Z.B. via Amazon. Ebenso läuft gerade eine Valentinstags-Aktion auf unserer Website, bei der es eine zusätzliche 1-Jahres Lizenz gratis zu jeder Bestellung von Emsisoft Anti-Malware gibt. Auch wenn ich auf der Rechnungsadresse meinen Hauptwohnsitz in Österreich angebe ändert sich am Preis nichts. Wir werden das überprüfen. Für gewöhnlich schlagen spätestens beim Absenden der Bestellung sämtliche Anti-Betrugs-Systeme des Shops Alarm, wenn das angegebene Land nicht mit dem via IP ermittelten Land übereinstimmt, und blockieren die sofortige Zustellung des Lizenzkeys. Quote Link to post Share on other sites
Fynsch 0 Posted February 12, 2014 Report Share Posted February 12, 2014 @ Christian Mairoll: Zu dem erwähnten Angebot hätte ich noch eine Frage: ich habe mir soeben eine Version bei Amazon.de gekauft. Ist es möglich, auch für diese durch die Valentinstags-Aktion eine Zusatzlizens zu bekommen?Wenn ja: wie genau kann ich das Angebot wahrnehmen? Vielen Dank im Vorraus, Fynsch Quote Link to post Share on other sites
Michi 0 Posted February 13, 2014 Author Report Share Posted February 13, 2014 Hallo Michi, im Prinzip reicht EAM völlig aus, so das man auf Online Armor verzichten kann. Danke für den Tipp. Online Armor ist gestern abgestürzt. Windows hat noch gemeldet, dass der Prozess nicht reagiert und dann ging nichts mehr. Der Mauszeiger hat sich noch bewegt aber sonst war nichts mehr möglich. Neustart -> nochmal das selbe. Musste OA im abgesicherten Modus deinstallieren und die Windows Firewall manuell einschalten. Zum Glück übernimmt das blockieren von den tracking hosts (z.B. Werbung) EAM. Ich habe das Gefühl ohne OA ist der Rechner schneller. Quote Link to post Share on other sites
Christian Mairoll 237 Posted February 13, 2014 Report Share Posted February 13, 2014 Ist es möglich, auch für diese durch die Valentinstags-Aktion eine Zusatzlizens zu bekommen? Leider nein, da das Valentins-Angebot nur von uns direkt angeboten wird. Unseren Händlern steht es frei, selbst Angebote zu machen wenn es in ihre Planung passt. Quote Link to post Share on other sites
Fynsch 0 Posted February 13, 2014 Report Share Posted February 13, 2014 Leider nein, da das Valentins-Angebot nur von uns direkt angeboten wird. Unseren Händlern steht es frei, selbst Angebote zu machen wenn es in ihre Planung passt. Das ist natürlich schade, aber vielen Dank für die schnelle Antwort! Mir stellte sich gerade noch eine Frage, die allerdings gänzlich offtopic ist: Wenn ich fortan die Vollversion von Emsisoft benutze, welche einen dauerhaften Dateiwächter, Verhaltensanalyse & co. besitzt, sollte ich dann den Antivir Avira-Guart deaktivieren, oder gar Antivir komplett entfernen, oder kommen sich die beiden Wächter nicht in die Quere? Besten Gruß, Fynsch Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted February 13, 2014 Report Share Posted February 13, 2014 Hallo, es ist nicht notwendig AntiVir parallel zu Emsisoft Anti-Malware laufen zu lassen. Wir empfehlen daher die Deinstallation um Inkompatibilitäten zu vermeiden. 1 Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 13, 2014 Report Share Posted February 13, 2014 @Michi nach der Deinstallation solltest du noch folgendes Bereinigungstool von Avira laufen lassen. >>> Download Avira RegistryCleaner In der Konfiguration alle Haken setzen, bestätigen, nach den Avira Keys suchen, alle Funde löschen, Rechner neu starten, fertig. Quote Link to post Share on other sites
Michi 0 Posted February 13, 2014 Author Report Share Posted February 13, 2014 @Michi nach der Deinstallation solltest du noch folgendes Bereinigungstool von Avira laufen lassen. >>> Download Avira RegistryCleaner In der Konfiguration alle Haken setzen, bestätigen, nach den Avira Keys suchen, alle Funde löschen, Rechner neu starten, fertig. Avira RegistryCleaner hat nichts gefunden Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.