Fynsch Posted March 4, 2014 Report Share Posted March 4, 2014 Sehr geehrte/s Community & Supportteam, seit einigen Tagen bin ich vom Freewaremodus des Emsisoft Antimalware-Produkts auf die Vollversion umgestiegen. Seitdem läuft das System nicht mehr einwandfrei. Der Systemstart schafft's seit der Aktivierung teilweise auf den Desktop, lädt die ersten Autostarts in der Taskleiste und hört dann auf weitere Startprozesse zu bearbeiten. Das heißt: Die Taskleiste füllt sich nicht mit allen gewohnten Icons, Verknüpfungen auf dem Desktop sind nicht anklickbar (keine Reaktion), auf Eingabe der Windowstaste, oder auf STRG+SHIFT+ESC, oder auf STRG+ALT+ENTF reagiert das System nicht mehr. Kurz: der Laptop hängt sich allem Anschein nach auf. Klicke ich in dieser Situation den Powerbutton um in den 'Schlafmodus' zu gelangen, wird der Bildschirm zwar schwarz, das System schaltet sich aber erst nach ca. 10 Minuten ab. Fährt man den Laptop dann aber aus diesem Energiesparmodus wieder hoch, sind plötzlich alle Tasks geladen und der Taskmanager ist geöffnet (bei zuvoriger STRG+SHIFT+ESC Eingabe) Ergo: der Laptop hat alle Eingaben wahrgenommen, ohne sie jedoch umzusetzen. Um dem Problem entgegenzutreten habe ich bereits die DLLs aus den Wächtereinstellungen gelöscht und die Einstellung "Schütze den PC auch wenn kein Benutzer angemeldet ist" ausgeschaltet. Ohne Erfolg. Seid ich aber testweise wieder im Freewaremodus bin, scheint der Systemstart wieder problemlos zu funktionieren...Das zuvor installierte Avira-Antivir habe ich gänzlich deinstalliert, incl. Cleanup-Programm. Weitere Schutzsoftware ist meines Wissens nach nicht auf dem System installiert, mit Ausnahme der aktiven Windows Firewall. (Die muss noch laufen, oder?) Ich bin ratlos, denn gerne würde ich bei Emsisoft bleiben, zumal ich mir bereits eine Version bei Amazon gekauft habe, die ich nach der 30 tägigen Testzeit aktivieren wollte. Für Tipps und/oder jedwede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen, Fynsch System: Windows 7 Professional Laptop, XMG A501 (Schenker) i5 Prozessor Intel 3000 / Nvidia 555gt Mobile (Wechsel via Optimus) Crucial M4 128 GB SSD 4GB DDR3 RAM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 4, 2014 Report Share Posted March 4, 2014 Hallo, eine komplette Übersicht über das System wäre hilfreich. Bitte einen Systemscan mit FRST durchführen.Bitte laden Sie die die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf Ihren Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit Starten SIe jetzt FRST. Ändern Sie ungefragt keine der Checkboxen und klicken Sie auf Scan. Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf Ihrem Desktop. Beide Logfiles bitte in der nächsten Antwort anhängen. Dateien können über More Reply Options (rechts unten) angehängt werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fynsch Posted March 5, 2014 Author Report Share Posted March 5, 2014 Hallo nochmals, vielen Dank für die zügige Unterstützung. im Anhang befinden sich die gewünschten Dateien, durchgeführt mit der 64bit Variante. Mit freundlichen Grüßen, Fynsch Addition.txt FRST.txt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 5, 2014 Report Share Posted March 5, 2014 Hallo, als erstes bitte einmal das Autoupdate in Emsisoft Anti-Malware unter Einstellungen Tab Auto-Update deaktivieren. Läßt sich der Fehler beim Systemstart dann immer noch reproduzieren? Wenn ja wäre es möglich zum Test einmal die Software TuneUp Utilities 2013 vom System zu deinstallieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted March 5, 2014 Report Share Posted March 5, 2014 Und Java 6 Update 21 deinstallieren, nur mal so am Rande. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts