Darky Posted May 9, 2014 Report Share Posted May 9, 2014 Was mir aufgefallen ist: 1. Bei aktivierter Firewall sperrt EIS mir unregelmässig meine Lanverbindung (Symbol in Taskleiste wird Gelb) 2. Ich benutze MiRC (IRC) auch hier schmeißt EIS mich nach kurzer Zeit von den Servern (FW Regeln haben keinerlei Wirkung). System ist: Windows 8.1 x64 Ich im Programm leider nichts gefunden um Debug Logs erstellen zu können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 10, 2014 Report Share Posted May 10, 2014 Hallo, danke für Dein Report. Debug Logs können erstellt werden durch setzen bestimmer Registryschlüssel. Bitte darauf achten das die Logs sehr schnell sehr gross werden können. Um die Registryeinträge zu setzen bitte von http://download1.emsisoft.com/debug_output.zip das Archiv herunterladen und an den Ort Ihrer Wahl entpacken. Es wird ein Ordner debug_output angelegt welcher zwei Skrips enthält. Um das Debug Logging zu aktivieren mit der rechten Maustaste auf das Skript enable_debug_output klicken und Als Administrator ausführen auswählen. Ist dies erledigt den Rechner bitte neu starten. Dann bitte das Problem mit IRC einmal reproduzieren. Dann bitte den Ordner C:\ProgramData\Emsisoft\Logs in ein Archiv packen und hier an das Thema anhängen oder an [email protected] schicken mit Verweis auf dieses Thema hier. Über das Skript disable_debug_output das Logging dann bitte wieder deaktivieren und den Rechner neustarten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darky Posted May 11, 2014 Author Report Share Posted May 11, 2014 Hier das Log (was recht klein ist und für mich nicht nach Debug aussieht / Die Reg schlüssel für Debug wurden aber gesetzt). An dieser Stelle wo das Log gespeichert wurde war die Lanverbindung wieder unterbrochen und die bekommt man auch nur zurück wenn man entweder in EIS die Firewall deaktiviert (dabei hängt gerne mal die GUI) oder den Lanadapter deaktiviert und wieder aktiviert. Edit: Hier noch ein 2. Log Mirc gestartet keinerlei Connecten zu Servern möglich. Logs.rar Logs2.rar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 13, 2014 Report Share Posted May 13, 2014 Hallo, das sind leider nicht die korrekten Debuglogs. Die Logs befinden sich nicht im Emsisoft Internet Security Programmordner C:\Program Files x86\Emsisoft Internet Security\Logs. Die Debuglogs befinden sich im Ordner C:\ProgramData\Emsisoft\Logs. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darky Posted May 13, 2014 Author Report Share Posted May 13, 2014 Okay habs gefunden Es kamen heute allerdings diverse Programm Updates von Emsi die ich erst noch austesten möchte. Evtl. ist der eine oder andere Fehler ja schon behoben wurden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darky Posted May 15, 2014 Author Report Share Posted May 15, 2014 So da die Logs wirklich sehr gross geworden sind. Hab ich nur die Letzten 10 Minuten des Firewall Logs angehängt, ich hoffe das reicht als Hinweis auf den Fehler. Log1: Ab ca 20:57 / 20:58 war erst die Verbindung zu Mirc Servern weg und wenige Sekunden Später das ganze Internet nicht mehr erreichbar. Log2: Hier habe ich per Hand den Lan-Adapter deaktiviert und wieder aktiviert, danach war das Internet wieder verfügbar (Das selbe lässt sich auch erreichen wenn man die Firewall in EIS deaktiviert) Log3 (Archiv2): 21:26: Hier hab ich MIrc neu gestartet es ist ab jetzt nicht mehr möglich eine Verbindung zu den Servern auf zu bauen, es hilt nur noch die Firewall komplett zu deaktivieren. Erst nach einen Rechner Neustart geht es mit aktivierter Firewall wieder. Firewall_debuglog_15-05-2014.rar Firewall_debuglog_15_05_2014-3 (Mirc).rar Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 17, 2014 Report Share Posted May 17, 2014 Hallo, danke für die Logs. Wir werden uns das ansehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hexo Posted May 25, 2014 Report Share Posted May 25, 2014 Hey, ich hab mir heute mal die Beta installiert. Kann das sein, dass die neue Version schon verdammt viel RAM benötigt?Ich hab im groben und ganzen alles auf Standard eingestellt. Hab nur die Optionen "Schütze den PC, auch wenn kein Benutzer angemeldet ist" und "Speicherverbrauch-Optimierung" deaktiviert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Darky Posted May 25, 2014 Author Report Share Posted May 25, 2014 Bei mir liegt der Verbrauch bei der a2service.exe so um die 80mb eher knapp darunter. Beschriebener Fehler von mir oben ist übrigens immer noch vorhanden mit der neueren Version und wird mit zunehmender Laufzeit des Rechners sogar häufiger. Habe mittlerweile auch den kompletten Rechner neu aufgesetzt um Leichen von EAM 8.x & OA auszuschliessen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Kann das sein, dass die neue Version schon verdammt viel RAM benötigt?Der Speicherverbrauch ist geringer als in Version 8.1. Wenn man bedenkt, dass von dem verbrauchten Speicher mindestens 208 MB fuer die Signaturen drauf geht, ist EAM/EIS schon recht schlank. Abgesehen davon: Du benutzt ein 64 bit System, entsprechend ist davon auszugehen dass Du mindestens 4 GB RAM besitzt. In dem Fall sind die 228 MB die EAM/EIS in Deinem Screenshot belegt grade einmal 5% Deines gesamten RAMs. Ausserdem ist der Prozess nur so gross, solange andere Prozesse den RAM nicht benoetigen. Solltest Du irgendeine speicherhungrige Anwendung starten, wird nimmt sich EAM/EIS automatisch zurueck und macht Platz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hexo Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Danke für die gute Erklärung. Ich hab halt noch im Kopf, dass EAM 8 unter Windows 7 64bit ca. 12 MB Speicherbelegung hatte. Egal. Ich wollte es ja nur mal wissen. Hab 8GB RAM und das meiste ist davon frei :-) Bis jetzt muss ich echt sagen, dass EAM 9 richtig flott läuft. Gruß Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 26, 2014 Report Share Posted May 26, 2014 Ich hab halt noch im Kopf, dass EAM 8 unter Windows 7 64bit ca. 12 MB Speicherbelegung hatte. Der Wert ist nur mit aktivierter Speicheroptimierung moeglich, die Du allerdings abgeschaltet hast. Ich glaub selbst Version 1.0 hatte bereits mehr als 12 MB an Signaturdaten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts