DasKnuffel112 1 Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 Huhu nochmals ihr Lieben, ich verfolge mit großem wohlwollen auch euren Blog. Da habe ich nun heute gelesen das EAM 9 bald kommt und das man die Beta testen kann indem man den hacken "Beta Updates" in den Einstellungen setzt. Habe ich getan und nach mehrmaligen anstoßen eines Updates habe ich trotzdem immernoch v8.1.4.0 Woran mag das liegen? Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 Hallo, die Entscheidung Emsisoft Anti-Malware Version 9 Beta über die Beta Updates in Version 8.1.0.40 bereitzustellen wurde wieder zurückgenommen. Wir werden zeitnah darüber informieren wann dies möglich sein wird. Quote Link to post Share on other sites
Guest Tempus Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 die Entscheidung Emsisoft Anti-Malware Version 9 Beta über die Beta Updates in Version 8.1.0.40 bereitzustellen wurde wieder zurückgenommen. Warum Christian? Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 Hallo, einige interne Tests für den Updateprozess von Emsisoft Anti-Malware Version 8.1 auf Emsisoft Anti-Malware Version 9 Beta fehlten uns noch. Das Update von Version 8.1.0.40 auf Version 9 Beta ist jetzt möglich. Quote Link to post Share on other sites
Guest Tempus Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 Hallo, einige interne Tests für den Updateprozess von Emsisoft Anti-Malware Version 8.1 auf Emsisoft Anti-Malware Version 9 Beta fehlten uns noch. Das Update von Version 8.1.0.40 auf Version 9 Beta ist jetzt möglich. Vielen dank für die antwort, Christian Petes :-) Tschüss Jan Quote Link to post Share on other sites
aubai 1 Posted June 5, 2014 Report Share Posted June 5, 2014 Benutze EAM 9 Beta 9.0.0.4021, kann man nur sagen Hut ab, bin hochzufrieden. Quote Link to post Share on other sites
toontown 0 Posted June 6, 2014 Report Share Posted June 6, 2014 Hallo, ich teste auch gerade EAM 9 Beta. Beim Signaturenupdate ist mir aufgefallen dass auch andere Sprachdateien geladen werden. Bei EAM 8 gab es die Option "Zusätzliche Sprachen" die man deaktivieren konnte. Bei den Updateeinstellungen in der Beta finde ich diese Option nicht mehr. Ist mir nur so aufgefallen, vielleicht soll das auch so sein. Aber bisher macht die neue Version einen guten Eindruck. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 6, 2014 Report Share Posted June 6, 2014 Hallo, in Emsisoft Anti-Malware Version 9 ist das abschalten des Downloads der zusätzlichen Sprachdateien bis jetzt nicht mehr möglich. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 6, 2014 Report Share Posted June 6, 2014 Seitdem ich gestern die Version 9 von EAM installiert habe, ist mir der Firefox (Version ESR 24.5.0) schon mehrfach abgestürzt. Da dies sonst nur sehr selten mal vorgekommen ist, vermute ich einen Zusammenhang. Ich kann den Absturz des Firefox aber nicht reproduzieren. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Eben ist Firefox wieder abgestürzt. Der Absturzmelder von Firefox hatte folgenden Text: Accessibility: Active AdapterDeviceID: 0x6827 AdapterVendorID: 0x1002 Add-ons: %7B195A3098-0BD5-4e90-AE22-BA1C540AFD1E%7D:4.1.0,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:24.5.0,%7Bd10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d%7D:2.6.3 AvailablePageFile: 7022010368 AvailablePhysicalMemory: 6801440768 AvailableVirtualMemory: 3824136192 BuildID: 20140421162246 CrashTime: 1402142889 EMCheckCompatibility: true InstallTime: 1398835551 Notes: AdapterVendorID: 0x1002, AdapterDeviceID: 0x6827, AdapterSubsysID: 00000000, AdapterDriverVersion: 13.152.1.8000 ProductID: {ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384} ProductName: Firefox ReleaseChannel: esr SecondsSinceLastCrash: 67952 StartupTime: 1402142168 SystemMemoryUsePercentage: 20 Theme: classic/1.0 Throttleable: 1 TotalVirtualMemory: 4294836224 URL: http://www.co2air.de/wbb3/index.php Vendor: Mozilla Version: 24.5.0 Winsock_LSP: MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : MSAFD-Tcpip [uDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll MSAFD-Tcpip [uDP/IPv6] : 2 : 2 : MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 : RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 : RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll MSAFD RfComm [bluetooth] : 2 : 1 : Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes. Vielleicht können Sie mit dieser Meldung ja etwas anfangen. Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Hallo ich teste seit 1 Woche die Emsi Internetsecurity Public Beta 9! Ich finde sie sehr gelungen ! Wird es möglich sein den Key von der Emsi Antimalware (habe einen Key von der Antimalware) zur Emsi Internetsecurity durch zuzahlung umzuwandeln? Das mit dem Firefox und abgesturz habe ich die letzte zeit auch bemerkt. lg Dark Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Hallo Dark, ja dies wird möglich sein. Wenn die stabile Emsisoft Internet Security Version 9 veröffentlicht wurde einfach eine Mail an [email protected] schicken mit der Bitte die Emsisoft Anti-Malware Lizenz erweitern zu können. Optimist, wir werden versuchen das Verhalten zu reproduzieren. Läuft auf dem System ausser EAM 9 noch andere Sicherheitssoftware? Werden spezielle Add-Ons in Firefox verwendet? Handelt es sich um die aktuelle Firefoxversion 29.0.1? Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Hallo Herr Peters, außer EAM 9 läuft keine weitere Sicherheitssoftware. Es sind folgende Add-Ons aktiv: Adobe Acrobat 11.0.7.79 Java Platform SE 7 U55 10.55.2.13 Shockwave Flash 13.0.0.214 Adblock Plus 2.6.3 Garmin Communicator 4.1.0 (hab ich jetzt deaktiviert) Ich verwende Firefox ESR 24.5.0 Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Hallo Dark, ja dies wird möglich sein. Wenn die stabile Emsisoft Internet Security Version 9 veröffentlicht wurde einfach eine Mail an [email protected] schicken mit der Bitte die Emsisoft Anti-Malware Lizenz erweitern zu können. Optimist, wir werden versuchen das Verhalten zu reproduzieren. Läuft auf dem System ausser EAM 9 noch andere Sicherheitssoftware? Werden spezielle Add-Ons in Firefox verwendet? Handelt es sich um die aktuelle Firefoxversion 29.0.1? Hallo Christian, erstmal Danke für deine Antwort zu "Emsisoft Anti-Malware Lizenz" ! Dann zu Firefox:1) ja ich habe die aktuelle Firefoxversion 29.0.1 (2) keine andere Sicherheitssoftware Quote Link to post Share on other sites
DasKnuffel112 1 Posted June 7, 2014 Author Report Share Posted June 7, 2014 Wie ist denn das jetzt mit der Beta, wenn jetzt der Stablerelease kommt? Wird die Beta auf Stable aktualisiert oder muss man neuinstallieren? Quote Link to post Share on other sites
Darky 2 Posted June 7, 2014 Report Share Posted June 7, 2014 Wird per Update zur Final Version geupdated. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Vielleicht können Sie mit dieser Meldung ja etwas anfangen.Das Log ist leider weitestgehend nichtssagend. Allerdings waere der Crash Dump den Firefox schreibt recht interessant. Diese kann man in "%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Crash Reports\" finden. Der Ordner enthaelt zwei Unterordner: Pending und Submitted. Je nachdem ob bei dem Crash Report Dialog auf uebermitteln oder nicht geklickt wurde, befindet sich der Dump zum Crash im Submitted Ordner oder im Pending Ordner. Am einfachsten sollte der korrekte Dump ueber den Zeitstempel der Datei zu identifizieren sein. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Soeben ist mir der Firefox wieder abgestürzt. Im submitted-Ordner habe ich einen Report mit folgendem Inhalt gefunden: Absturz-ID: bp-638c222d-f0ac-4268-8c3d-28dd62140608 Ich fürche, damit kann man nichts anfangen, oder? Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Im pending-Ordner befinden sich eine ganze Reihe von dmp-Dateien, die aber alle schon älteren Datums sind. Aktuelle dmp-Dateien fehlen. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Ich fürche, damit kann man nichts anfangen, oder? Eingeschraenkt. Generell kann ich mit der ID nachschauen was da im Groben passiert ist, aber ohne den Dump an sich, gibts leider keine spezifischen Aussagen. Wenn der Crash Reporter Dialog das naechste mal aufpoppt, bitte nicht einsenden. In dem Fall sollte der Dump im Pending Ordner verbleiben. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Bei meinen Nachforschungen habe ich festgestellt, dass seit der Nutzung von EAM 9 das Programm HD Sentinel etliche Crash-Dumps erzeugt hat. Könnte da eine Zusammenhang bestehen? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Bei meinen Nachforschungen habe ich festgestellt, dass seit der Nutzung von EAM 9 das Programm HD Sentinel etliche Crash-Dumps erzeugt hat. Könnte da eine Zusammenhang bestehen? Erneut: Ohne Dumps keine Aussagen. Ich selbst benutze die Firefox Beta und hatte keinerlei Crashes bis jetzt. Die wenigen Informationen die bei Deinem Dump auf der Mozilla Seite ersichtlich sind, sprechen fuer ein Problem in EAM. Allerdings ist es ohne einen Dump unmoeglich herauszufinden was genau schief laeuft, da ich das Problem bei mir nicht reproduzieren kann. Wenn HD Sentinel selbst keinen Mechanismus hat, der Crash Dumps generiert, waere das hier evtl. hilfreich: http://support.emsisoft.com/topic/3810-how-to-configure-automatic-crash-dumps-in-case-of-application-failures/ Damit kann Windows dazu gebracht werden fuer alles was auf Deinem System crashed einen Dump zu schreiben. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Die crash-dumps von hd sentinel kann ich gerne übermitteln. An welche E-mail-Addy bitte? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Die crash-dumps von hd sentinel kann ich gerne übermitteln. An welche E-mail-Addy bitte? [email protected] Ich schau mir das direkt an. Firefox waere auch noch interessant, wenn sich das irgendwie organisieren liesse. Ich hab derweil mal Mozilla angeschrieben ob ich Zugriff auf den Dump haben koennte, just in case. Aber bei so grossen Organisationen weiss man nie ob man ernst genommen wird und Antwort erhaelt. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Die Mail ist raus. Ich habe nur einige der Crash-Dumps beigefügt, da ich nur eine langsame Verbindung habe und sonst das Hochladen zu lange dauert. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Der HD Sentinel Crash ist definitiv ein anderer als der von Firefox. Allerdings fehlen beim HD Sentinel Crash einige Speicherbereiche. Waere es moeglich da evtl. einen vollstaendingen Speicherdump zu bekommen? Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Ich schicke noch mal alle Dumps, die ich auf meinem pc finden kann. Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Ich schicke noch mal alle Dumps, die ich auf meinem pc finden kann. Das wird nichts bringen. Standardmaessig erstellt Windows nur Mini Dumps. Du muesstest einmal die Steps hier ausfuehren: http://support.emsisoft.com/topic/3810-how-to-configure-automatic-crash-dumps-in-case-of-application-failures/ Dabei beim Import der Registry Datei unbedingt die enable_full_crash_dumps.reg importieren. Dann wird ein Full Dump inkl. aller Speicherbereiche geschrieben. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 8, 2014 Report Share Posted June 8, 2014 Sorry, ich steige jetzt aus und spiele ein Festplatten-Image mit der alten Version von EAM zurück. Diese Sucherei nach Dumps nervt nur noch. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 9, 2014 Report Share Posted June 9, 2014 Offensichtlich bin ich mit meinem Problem nicht alleine: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=23943&st=40entry384155 Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 9, 2014 Report Share Posted June 9, 2014 Niemand bestreitet, dass das Problem existiert. Mozilla selbst hat mehr als 192 Crashes protokolliert. Das Problem bleibt das selbe: Ich hab diverse Tools die das Problem triggern probiert und benutz die letzte EIS Beta samt Firefox selbst auf meiner Workstation seit mehreren Monaten. Allerdings will es nicht crashen und ohne einen Crash Dump oder ein reproduzierbares Crash Szenario, gleicht das Fixen des Problems der beruehmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich hab unsere internen Beta Tester gebeten ein Auge auf die Crashes mit Chrome, Opera und Firefox zu werfen und hoffe das irgendjemand den Crash reproduzieren und einen Crash Dump liefern kann. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 9, 2014 Report Share Posted June 9, 2014 Ich hatte es noch einmal mit EAM Version 9 probiert. Firefox ist wieder abgestürzt. Den Crash-Report habe ich nicht abgeschickt, aber im Ordner Pending war trotzdem keine Dump-Datei gespeichert. Ich habe auch auf der gesamten Festplatte mit der Suchfunktion vom Windows Explorer keine *.DMP-Datei für den fraglichen Zeitpunkt finden können. So gerne ich helfen möchte, aber die diversen Anleitungen für die Erstellung von crash-dumps kranken daran, dass die dort genannten Fundstellen nicht mit den Dateiverzeichnissen auf meinem PC übereinstimmen und ich absolut nichts finden kann. Insofern suche ich dann auch immer "die Nadel im Heuhaufen", was nicht sehr motivierend für eine Hilfestellung ist. Ich beteilige mich daher nicht mehr an weiteren Nachforschungen. Vielleicht sind ja andere User, die mehr Ahnung von der Materie haben, in der Lage, die entsprechenden Dateien zu erzeugen und zu finden. Quote Link to post Share on other sites
vitos77 1 Posted June 9, 2014 Report Share Posted June 9, 2014 Ich teste auf meinem Notebook auch die Beta 9 von EAM. Ich muss allerdings sagen, dass unter der Version 8.x alles wesentlich flüssiger lief. Gefühlt werden unter der Beta 9 alle Anwendungen ziemlich heftig ausgebremst, ich hoffe das wird noch optimiert. Ich muss dazu sagen, dass mein Notebook schon etwas betagter ist. Eine Core2Duo mit 2x 2,0 Ghz ist verbaut. Dazu allerdings 8 GB DDR2 Ram und eine Intel SSD. Betriebssystem ist WIN7 x64 pro. Innerhalb von EAM habe ich die Speicherverbrauch-Optimierung bereits deaktiviert und den Scan level auf "schnell" eingestellt. Weiterhin habe ich den Tipp angewendet, den ich mal von einem Emsisoft-Supportmitarbeiter erhalten habe und bei den zu scanenden Dateitypen "dll" raus genommen. Vor der Installation der Beta 9 hatte ich die Version 8 vollständig entfernt. Egal ob Firefox, Thunderbird oder LibreOffice - alles reagiert recht zäh. Auch der Aufbau von Internetseiten ist gefühlt eindeutig langsamer... Gruß Vitos Quote Link to post Share on other sites
toontown 0 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Wäre es möglich, dass beim Signaturenupdate wieder zu sehen ist wie groß der Download ist, so wie es in EAM 8 der Fall war ? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Wäre es möglich, dass beim Signaturenupdate wieder zu sehen ist wie groß der Download ist, so wie es in EAM 8 der Fall war ? Nein, weil wir keine verlaessliche Groessenangabe mehr liefern koennen auf Grund der Hybrid Updates. Die Groessenangaben sind bei EAM 8.0 letztlich allesamt falsch und nichtssagend und fuehrten dadurch oft zu Verwirrungen wenn die Leute die Werte waehrend des Updates mit denen des Update Logs verglichen haben. Wie gross ein Update letztlich wirklich war, kann nur im Nachhinein festgestellt werden und wird auch weiterhin im Update Log festgehalten. Quote Link to post Share on other sites
Jochen 0 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Hallo, ich nutze auch EAM 9 seit Anfang der öffentlichen Beta und den Firefox 29.0.1 und hatte bisher keine Abstürze. EAM 9 läuft bei mir auch sehr flüssig . PC : i7 2600k , Nvidia Geforce 760, 16 GB DDR3 , 250 GB Samsung 840 SSD . Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Kleines Update in Bezug auf die Firefox Crashes: Mozilla war so freundlich uns genug Informationen zur Verfuegung zu stellen um das Problem zu lokalisieren und zu beheben. Das Update sollte bereits fuer jeden EAM/EIS 9.0 Benutzer zur Verfuegung stehen, benoetigt aber einen Reboot um aktiv zu werden. Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted June 10, 2014 Report Share Posted June 10, 2014 Danke Fabian Wosar , ich habe Firefox 30 installiert und bis jetzt keine Abstürze! Ich kann auch vitos77 seine Aussage nicht bestätigen Ich muss allerdings sagen, dass unter der Version 8.x alles wesentlich flüssiger lief. Gefühlt werden unter der Beta 9 alle Anwendungen ziemlich heftig ausgebremst, Ich Erlebe es genau umgekehrt das Unter der Version 9 alles nämlich viel flüssiger läuft. Andere Frage :Ab wann kann man damit rechnen das die Version 9 die beta Phase verläst? Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted June 11, 2014 Report Share Posted June 11, 2014 Nach dem Update von EAM 9 bisher keine Abstürze von Firefox mehr. Quote Link to post Share on other sites
DasKnuffel112 1 Posted June 11, 2014 Author Report Share Posted June 11, 2014 Ich habe im Moment das Problem das wenn ich den Paranoid Modus aktiviere (Habe den Standard aktiv) kein Programm mehr startet. Kommt aber auch keine Abfrage von EAM. Quote Link to post Share on other sites
darktwillight 0 Posted June 23, 2014 Report Share Posted June 23, 2014 Nachdem die Emsi Antimalware seit dem 18.06.2014 erschienen sind , wie stehen die Chancen das Emsi IS diesen Monat noch erscheint? oder gibt es noch Probleme mit der IS? .... die IS beta läuft bei mir zumindesten stabil! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted June 25, 2014 Report Share Posted June 25, 2014 Nachdem die Emsi Antimalware seit dem 18.06.2014 erschienen sind , wie stehen die Chancen das Emsi IS diesen Monat noch erscheint?Stehen bei 0. Selbst fuer den naechsten Monat wuerde ich eher zu 0 tendieren. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.