eric cartman 6 Report post Posted August 28, 2014 Hallo Schrauber, wollte eigentlich nur schnell per Fernwartung nen PC eines Freundes (noch kein Emsi-Kunde) ausmisten. Was sehe ich? Norton hat schon ewig kein Update mehr gemacht - entsprechend sieht das Windows aus: ständig gehen irgendwelche Fenster auf und die Festplatte hat ein erschreckendes Eigenleben. Bevor ich jetzt einfach drauf los lösche, möchte ich doch lieber den Experten um Rat bitten. Und da ich hier schon länger mitlese, weiß ich, dass ich bei Dir richtig bin. *schleim* Anbei die üblichen Logs. Grüße aus der Mitte Deutschlands.. Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 28, 2014 Hi Buzzdock (HKLM\...\{ac225167-00fc-452d-94c5-bb93600e7d9a}) (Version: - Alactro LLC) <==== ATTENTION Coupon Downloader (HKLM\...\Coupon Downloader) (Version: - SupraSavings) <==== ATTENTION Installer (HKLM-x32\...\VOPackage) (Version: 1.0.0.0 - ) <==== ATTENTION MyPC Backup (HKLM\...\MyPC Backup) (Version: - JDi Backup Ltd) <==== ATTENTION Search Protect (HKLM-x32\...\SearchProtect) (Version: 2.16.10.61 - Client Connect LTD) <==== ATTENTION sizlsearch (HKLM\...\sizlsearch) (Version: 2014.06.04.214208 - sizlsearch) suprasavings (HKLM\...\suprasavings) (Version: 2.0.1 - suprasavings) <==== ATTENTION SupraSavings (Version: 1.0.0.0 - SupraSavings) Hidden <==== ATTENTION SupraSavings (x32 Version: 1.0.0.0 - SupraSavings) Hidden <==== ATTENTION System Speedup (HKLM-x32\...\System Speedup_is1) (Version: 2.1 - systemspeedup.com) Das alles bitte deinstallieren. Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel Link 1 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop Deaktiviere bitte all deine Anti Viren sowie Anti Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben. Share this post Link to post Share on other sites
eric cartman 6 Report post Posted August 28, 2014 N'Abend! War gar nicht so einfach, Norton zu deaktivieren - sehr hartnäckig. Dafür scheint es schonmal geholfen zu haben: nach dem Neustart hat Norton gleich mit Update angefangen (~400MB bei DSL-Light! ) Anbei das Log.. Falls weitere Schritte nötig sind, geht es erst morgen Abend weiter. Bis dahin schonmal vielen Dank!! EDIT: Für "Search Protect" und "sizlsearch" habe ich keine Möglichkeit zum Deinstallieren gefunden. Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 29, 2014 Hi, Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Suche, dann Löschen. Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[s1].txt. Nun bitte einen frischen Scan mit FRST machen und das Logfile anhängen. Share this post Link to post Share on other sites
eric cartman 6 Report post Posted August 30, 2014 Sorry wegen der Verzögerung. Leider habe ich meinen "Kunden" noch nicht wieder erreicht. Fernwartung ist halt nur von Nutzen, wenn der Computer läuft. Ich melde mich, wenn ich Neuigkeiten habe.. Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 30, 2014 jup Share this post Link to post Share on other sites
eric cartman 6 Report post Posted August 30, 2014 Hallo, da bin ich wieder! Anbei die Logs... Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 30, 2014 Fix mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument GroupPolicyUsers\S-1-5-21-2817056543-3154183603-3282614005-1003\User: Group Policy restriction detected <======= ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).Starte nun FRST erneut und klicke den Fix Button. Das Tool erstellt eine Fixlog.txt. Poste mir deren Inhalt. Bestehen noch Probleme mit dem System? Share this post Link to post Share on other sites
eric cartman 6 Report post Posted August 30, 2014 Hallo nochmal, anbei das Log. Scheint soweit alles zu laufen. IE hat etwas rumgezickt - hab mal alles zurückgesetzt. Jetzt geht's. Ich würde sagen, wir beobachten das ein paar Tage und melden uns, falls noch Fragen auftauchen. Versteht sich wohl von selbst, dass ich Dir dankbar bin für deine Hilfe, trotzdem: DANKE! Schönes (Rest-)Wochenende.. Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted August 31, 2014 Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. AdwCleaner öffnen und aud Deinstallieren klicken. FRST samt Logfiles, sowie den Ordner C:\FRST einfach löschen. Share this post Link to post Share on other sites
eric cartman 6 Report post Posted September 2, 2014 Moin! Der Rechner ist mal wieder nicht erreichbar. Werde das in den nächsten Tagen aber tun. Wie gesagt: vielen Dank! Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted September 3, 2014 alles klar Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted September 25, 2014 Dieses Thema scheint erledigt und wird geschlossen. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. Share this post Link to post Share on other sites