Cineatic Posted September 9, 2014 Report Share Posted September 9, 2014 Hallo, da ich bisher immer EAM und OA genutzt habe, habe ich gestern direkt die Möglichkeit genutzt und bin auf die neue Internet Security umgestiegen. Die Zusammenführung der Lizenzen hat auch problemlos funktioniert. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das integrierte OA (ich nenne es jetzt mal so ) um 2 Optionen gekürzt wurde. Und zwar fehlt der Banking-Modus, welcher doch für OA ein großer Vorteil gegenüber anderen Firewalls war und der Lernmodus. Dieser war bei etlichen Programminstallation und auch den Windows-Updates immer recht praktisch. Oder konnte ich die Optionen einfach noch nicht finden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
SteelWheel Posted September 9, 2014 Report Share Posted September 9, 2014 Bestätigt. Ich habe gerade umgestellt/ge'merged. Auch die zugehörigen Shortcuts von einst (STRG + ALT + N sowie + L) sind raus. Ich tippe aber auf "Verhaltensanalyse deaktivieren" ... Kurzer Hinweis per Edit noch: "Geplante Scans" sind deaktiviert nach Umstellung ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted September 9, 2014 Author Report Share Posted September 9, 2014 Das mit den geplanten Scans liegt daran, dass man ja zuvor alles löschen muss. Somit sind auch alle alten Einstellungen verloren. Aber das ist ja schnell wieder aktiviert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted September 9, 2014 Report Share Posted September 9, 2014 Allerdings ist mir aufgefallen, dass das integrierte OA (ich nenne es jetzt mal so ) um 2 Optionen gekürzt wurde. Und zwar fehlt der Banking-Modus, welcher doch für OA ein großer Vorteil gegenüber anderen Firewalls war und der Lernmodus. Dieser war bei etlichen Programminstallation und auch den Windows-Updates immer recht praktisch.Der Banking Modus in Online Armor ist mehr oder weniger redundant, da das Prinzip mit modernen Websites und vor allem mit Hosting "in the cloud" nicht zurecht kommt. Banking malware wird bereits durch den Behavior Blocker abgedeckt, voellig ohne erst einmal in einen speziellen Modus wechseln zu muessen. Der Lernmodus ist generell nur eine Notloesung, um der Flut an Popups Herr zu werden, die letztlich mit einem HIPS ein her gehen. Beim Behavior Blocker ist dies schlicht nicht notwendig, da man bei den meisten Updates ohnehin keine Meldung zu Gesicht bekommt und man auch nicht befuerchten muss, mit einem unbootbaren System dazustehen, wenn etwas beim Update versehentlich geblockt wurde. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted September 11, 2014 Author Report Share Posted September 11, 2014 Danke für die Info! Ich kann mich halt nur noch an einmal erinnern, wo aufgrund vom OA eine Systemdatei beim Update nicht sauber eingespielt wurde und Windows 8 nicht mehr starten konnte. Steht auch irgendwo hier in den Tiefen des Forums. Seit dem habe ich die Systemupdates vorsichtshalber nur noch im Lernmodus durchgeführt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cineatic Posted September 11, 2014 Author Report Share Posted September 11, 2014 Mir ist da gerade noch eine Option aufgefallen, die ich nicht mehr finden kann. Und zwar die Möglichkeit, Programmen nur eingeschränkte Rechte zu geben. Selbst dann, wenn man mit einem Admin-Konto angemeldet ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
SteelWheel Posted October 10, 2014 Report Share Posted October 10, 2014 Kehrt die Prozessübersicht mit ihren offenen Ports - nebst "forced closing" - noch zurück? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted October 13, 2014 Report Share Posted October 13, 2014 Hallo, es ist zur Zeit nicht geplant diese Übersicht in Emsisoft Internet Security zu implementieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts