Dunrell Posted February 27, 2010 Report Share Posted February 27, 2010 Hallo, seit einigen Tagen nutze ich die Betaversion 5.0 von A². Bin so weit zufrieden. Läuft alles stabil und ohne Probleme. Firma dankt! Eine Sache hätte ich allerdings doch als Anregung für die Programmierer. Früher (Version 4.x) blieb der Hintergrundwächter aus, nachdem man einen Scan aus dem Kontextmenü heraus initiiert hatte (vorausgesetzt natürlich, er war in diesem Moment nicht eh schon eingeschaltet). Das ist jetzt anders. Ist der Guard zum Zeitpunkt des angestoßenen Scans offline, wird er durch diesen aktiviert und muß dann wieder in der Taskleiste deaktiviert werden. Ist meiner Meinung nach ein bißchen lästig. Das sollte - falls möglich - bitte wieder so sein wie früher. Ansonsten, wie schon gesagt, gibt es keine Probleme. Bis jetzt. Hoffe, das bleibt so. B) Bis denn... Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted February 27, 2010 Report Share Posted February 27, 2010 Danke für den Report. Das Verhalten hat sich in der Tat geändert, da der Scanner nicht länger eine separate Anwendung ist. Ob das alte Verhalten bis zum Release wiederhergestellt sein wird, kann ich aber nicht versprechen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dunrell Posted February 27, 2010 Author Report Share Posted February 27, 2010 Gern geschehen. Und Danke für die schnelle Antwort. Schönen Tag noch... B) Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts