@ndreas Posted February 21, 2015 Report Share Posted February 21, 2015 Hallo, http://www.winsoftware.de/freefilesync.html Die .exe wird in Quarantäne geschickt. Gruß Andreas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted February 21, 2015 Report Share Posted February 21, 2015 Hallo, Ich habe die Datei gescannt, es wird Adware erkannt im Setup. Die Datei bitte zu den Ausnahmen unter Schutz - Dateiwächter - Ausnahmen verwalten hinzufügen wenn Sie die Software dennoch nutzen möchten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
@ndreas Posted February 21, 2015 Author Report Share Posted February 21, 2015 Hi, richtig, da ist irgendwelcher Müll mit drin, der aber manuell bei der Installation abgewählt werden kann und nicht automatisch mitinstalliert wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
@ndreas Posted February 22, 2015 Author Report Share Posted February 22, 2015 Muss nochmal nachfragen: Ich schätze es nicht, wenn Programme eigenmächtig irgendwelche Aktionen durchführen, wie in diesem Fall, das Verschieben von Dingen ohne Zustimmung des Users. Wo lässt sich dies korrigieren? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted February 23, 2015 Report Share Posted February 23, 2015 Hallo, normal sollte eine Wächterabfrage erfolgen. Erfolgt diese in Ihrem Fall nicht? Wenn ja bitte einmal das Dateiwächer und Verhaltensanalyse Protokoll exportieren und beide Dateien an [email protected] mit Verweis auf dieses Forumsthema schicken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted February 23, 2015 Report Share Posted February 23, 2015 Hallo, Kommando zurück. Da im Dateiwächter die Standardaktion Quarantäne mit Hinweis eingestellt ist, ist das Verhalten des Dateiwächters in diesem Fall normal. Sollte dies nicht gewünscht sein im Dateiwächter bitte die Aktion auf Alarmieren umstellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
@ndreas Posted February 23, 2015 Author Report Share Posted February 23, 2015 Hallo, bei mir Maleware/Pup-Funde = Alarmieren ist bei mir eingestellt. Muss ich jetzt mal beobachten, ob automatisch in Quarantäne verschoben wird... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted February 23, 2015 Report Share Posted February 23, 2015 Hallo, dann bitte einfach dieses Setup nochmals ausführen. Kommt eine Meldung mit der Auswahl an Aktionen oder wird die Setupdatei wieder in Quarantäne verschoben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
@ndreas Posted February 24, 2015 Author Report Share Posted February 24, 2015 Hallo, zuerst meldet sich der Verhaltensalarm und fragt danach, was getan werden soll. Ich klicke auf 1x erlauben. Nun erscheint im Systray ein Popup, das die Datei vom Network überprüft wird. Abschließend dann die Meldung im Screenshot und nun wird ungefragt in Quarantäne verschoben. Wenn ich solch ein Verhalten will, kaufe ich ein Symantec Produkt - absolutes No Go! Link to comment Share on other sites More sharing options...
@ndreas Posted February 24, 2015 Author Report Share Posted February 24, 2015 Ergänzung: "Community basierte Alarmreduktion" deaktiviert. Nun läuft die Installation durch - ohne, dass überhaupt etwas gefunden wird. Hingegen springt die Verhaltensanalyse am Ende des Setups an und weist auf eine Veränderung im Autostart hin ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts