GevatterTod Posted March 31, 2015 Report Share Posted March 31, 2015 Hey, vorweg: Danke für die tolle Software ich bin begeistert. Nun zu einer Sache die mir auffiel. Es ist weniger ein Problem (da ich glaube das alles korrekt läuft), als viel mehr Interesse. Ich verwende EAM an zwei unabhängigen PCs, bis letzte Woche waren immer um die ~ 7Mio Signaturen geladen. Dann sanken die mit einem Update letzte Woche auf 6.9XXXXX jetzt sind es noch 6.8XXXXX Signaturen. Wie gesagt ich denke das alles seine Richtigkeit hat (außer bei euch auf dem Updateserver stimmt was nicht), aber aus Interess: Wie kommt es das Signaturen anschein wieder gelöscht werden? Fehlalarme? Danke PS: Wo wir schon mal dabei sind, in eurem Installer ist ein kleines kosmetisches Problem. An dem Punkt wo man die PUP Erkennung aktivieren kann, sind die Buttons auf englisch PS2: Wenn ich schonmal n Thread aufmache. Ist es korrekt das man, wenn man ausschließlich im Heimnetz unterwegs ist (hinter Router/NAT), EAM die sinnvollere Wahl ist als EIS? So oder so ähnlich hab ich das in einem Artikel hier gelesen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Patlok Posted March 31, 2015 Report Share Posted March 31, 2015 Schau mal hier! Link to comment Share on other sites More sharing options...
GevatterTod Posted March 31, 2015 Author Report Share Posted March 31, 2015 Ah sieh an, danke schön. Damit ist der Hauptteil ja geklärt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted March 31, 2015 Report Share Posted March 31, 2015 Hallo, Wo wir schon mal dabei sind, in eurem Installer ist ein kleines kosmetisches Problem. An dem Punkt wo man die PUP Erkennung aktivieren kann, sind die Buttons auf englisch. Danke für den Hinweis, werden wir prüfen. Wenn ich schonmal n Thread aufmache. Ist es korrekt das man, wenn man ausschließlich im Heimnetz unterwegs ist (hinter Router/NAT), EAM die sinnvollere Wahl ist als EIS? So oder so ähnlich hab ich das in einem Artikel hier gelesen. Das kommt ganz auf Ihr Schutzbedürfniss an, Emsisoft Internet Security prüft auch Verbindungen unbekannter Programme die sich in das Internet verbinden wollen. Ankommend sind Sie soweit mit einer NAT-Router gut abgesichert, Ausnahmefall der Rechner wäre bereits infiziert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
CalimeroSc2 Posted April 3, 2015 Report Share Posted April 3, 2015 An dem Punkt wo man die PUP Erkennung aktivieren kann, sind die Buttons auf englisch. kann ich bestätigen, auch wenns wirklich nur ein kosmetisches irgendwas ist... Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted April 5, 2015 Report Share Posted April 5, 2015 Gilt das nur für die Installation? Weil ich finde nix dergleichen. Alles in Deutsch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 6, 2015 Report Share Posted April 6, 2015 Hallo, ja es betrifft lediglich den Installationsassistenten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts