Lupino Posted April 14, 2015 Report Share Posted April 14, 2015 Findet und beseitigt EAM eine Simda-Botnetz-Infektion ? Gerade habe ich diesen Artikel gelesen: http://www.heise.de/security/meldung/Weltumspannendes-Botnetz-stillgelegt-2603267.html Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 14, 2015 Report Share Posted April 14, 2015 Hallo, ich kann zumindest soviel sagen das sich etliche Simda-Backdoor Varianten in unserer Signaturdatenbank befinden. Mit aktivierten Dateiwächter und Verhaltensanalyse sollte es zumindestens nie zu einer Infektion gekommen sein. Ob eine entsprechende Infektion gefunden und entfernt wird hängt von der Variante ab. Dies läßt sich ohne die entsprechenden Malwaredateien nicht beantworten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted April 14, 2015 Author Report Share Posted April 14, 2015 Danke schön für die schnelle Reaktion. Einen konkreten Anlass zur Sorge habe ich eigentlich nicht, aber ich wollte gern mal die Meinung von EMSI zum Thema lesen. Anscheinend hat sich Kasperski mit dem Problem beschäftigt. Mein Eindruck ist, dass ich bisher, dank EAM, von schlimmen Erfahrungen verschont geblieben bin, aber wer kann da schon ganz sicher sein .... ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 16, 2015 Report Share Posted April 16, 2015 Hallo,ok und Danke für die Rückmeldung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts