Lupino Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 EIS verlangt bei der Installation Windows-Hotfix 2958399. Signalisiert Systeminstabilität ohne. Jedoch ist dieser Hotfix nicht zu finden. Was ist zu tun ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 https://support.microsoft.com/en-us/kb/2958399 Hier findest du den hotfix Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 28, 2015 Author Report Share Posted May 28, 2015 Der link zeigt auf Fix49975. Ist das korrekt ? Und ich frage mich auch, warum von Emsi-Seite, die Installtion von EIS durch die Anforderung einer KB-Datei, die nicht mehr auzufinden ist, erschwert wird ? Ginge das nicht auch anders ? Das ist auch die einzige Kritik. Bis her mit EAM war ich rundum zufrieden und ich hoffe, es mit EIS auch sein zu können. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 28, 2015 Author Report Share Posted May 28, 2015 Nun bin ich schlauer und verunsichert zugleich: Hotfix ist angekommen, und mit bemerkenswerter Beschreibung: Zitat:...."For your convenience, we put the hotfix that you requested on an HTTP site. You can download the hotfix from this site without us filling up your e-mail inbox. WARNING This hotfix has not undergone full testing. Therefore, it is intended only for systems or computers that are experiencing the exact problem that is described in the one or more Microsoft Knowledge Base articles that are listed in "KB Article Numbers" field in the table at the end of this e-mail message. If you are not sure whether any special compatibility or installation issues are associated with this hotfix, we encourage you to wait for the next service pack release. The service pack will include a fully tested version of this fix. We understand that it can be difficult to determine whether any compatibility or installation issues are associated with a hotfix. If you want confirmation that this hotfix addresses your specific problem, or if you want to confirm whether any special compatibility or installation issues are associated with this hotfix, support professionals in Customer Support Services can help you with that. For information about how to contact support, copy the following link and then paste it into your Web browser: If you decide to install this hotfix, please note the following items: Do not deploy a hotfix in a production environment without first testing the hotfix. Back up the system or the computer that will receive the hotfix before you install the hotfix. " Zitat ende. Kann mir EMSI erklären, bzw versichern, dass dieser Hotfix gefahrenlos zu installieren ist bzw. ob der Fix überhaupt so dringend benötigt wird ? Ich habe EIS zunächst ohne diesen Fix installiert und bisher kann ich keine Störungen bemerken. Alles läuft wie bisher Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 Hallo, auf manchen Systemen ohne diesen Hotfix kann es zu Bluescreens kommen. Um dies auszuschliessen kommt die Meldung während der EIS Installation. Sie können den entsprechenden Hotfix ohne Probleme installieren. Wenn es bei Ihnen zu keinen Bluescreens kommt können Sie den Hotfix auch ignorieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 sry, dass ich meine Frage dazwischen werfe ... Ist es möglich, den Hotfix im EIS Installer einzubinden und dann via Abfrage der Systeminformationen überprüft, ob der Hotfix installiert werden sollte. Und dann mit der Installation von EIS automatisch installiert wird, ohne das der Nutzer manuell nach dem Fix suchen zu müssen ? Alternativ, falls nicht schon vorhanden, vllt via Hotlink verlinken Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 Ist es möglich, den Hotfix im EIS Installer einzubinden und dann via Abfrage der Systeminformationen überprüft, ob der Hotfix installiert werden sollte. Und dann mit der Installation von EIS automatisch installiert wird, ohne das der Nutzer manuell nach dem Fix suchen zu müssen ? Alternativ, falls nicht schon vorhanden, vllt via Hotlink verlinken Beides (sowohl Mitliefern als auch Hotlinking) ist seitens Microsoft nicht erlaubt. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 28, 2015 Author Report Share Posted May 28, 2015 Danke für die Informationen. Inzwischen ist alles installiert, hotfix auch, und EIS funktioniert. Jedoch wünsche ich mir, für künftige Installationen anderer User, genauere Instruktionen in der Installationsroutine. Ich fühlte mich ziemlich hilflos in der Situation in der ich gerade beide Schutzmechanismen, NIS und EAM, entfernt hatte und diese Kb nicht zu finden war. Vielleicht kann ein "Help-Fenster" integriert werden, welches Hinweise gibt und evtl. dann auch einen Link zu dem FIX49975 zeigt, der ja diesen KB2958399 enthält, der so nicht zu finden war. Aus der bisher einzigen anderen Rückmeldung erkenne ich einen Bedarf an solcher Nachbesserung im Sinne von Benutzerfreundlichkeit. Bestimmt fällt euch eine praktikable Lösung ein. EIS läuft inzwischen wie es soll :-)) Gruß vom Niederrhein vonLupino Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted May 28, 2015 Report Share Posted May 28, 2015 Ich die Anmerkung, dass der hotfix nicht leicht zu finden war leider nicht nachvollziehen. Da der erste Treffer von Google mit dem Suchbegriff KB2958399 dem Besucher den download offenbart. Bzgl des hotlinkings wurde von Fabian beschrieben, dass warum auch immer, Microsoft das nicht erlaubt. Alternativ könnte man hier jedoch eine spezielle Seite erstellen, welche dem Benutzer zeigt was wie wo zumachen ist, bzw einen hotlink zu Google mit dem Suchbegriff bereit stellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 29, 2015 Author Report Share Posted May 29, 2015 Ich hatte mit Yahoo gesucht und dies gefunden: (google versuchte ich zu vermeinden) "Leider ist diese Seite entweder in Ihrem Land nicht verfügbar oder nicht mehr vorhanden.Besuchen Sie doch unsere Homepage, oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie nicht weiter kommen. Wir helfen Ihnen gerne!" Die Suche auf google war, für eine "Installationssituation", die bei mir, wie erwähnt, "schutzlos"stattfand, auch nicht sehr erhellend. Wie auch immer, nun läuft EIS und es sollte auch nur ein Verbesserungshinweis für Emsisoft sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 29, 2015 Report Share Posted May 29, 2015 Ich weiss nicht genau, aber eigentlich machen wir bereits exakt das, was ihr hier grade vorschlagt. Bei der Installation gibts beim fehlenden Patch folgenden Hinweis: Der Link verweist dabei auf unseren Helpdesk Eintrag, der erklärt wieso der Hotfix benötigt wird und auch zu der korrekten Seite linkt, wo man ihn bekommt: http://redir.emsisoft.com/?p=EIS&v=10.0.0.5366&l=de-de&t=setupkb2958399 Kommen die Dialoge bei Euch nicht bei der Installation? Link to comment Share on other sites More sharing options...
¥akuza112 Posted May 29, 2015 Report Share Posted May 29, 2015 Sowas wird gerne mal überlesen, vllt mit einer checkbox, die man anklicken muss bevor der continue Button funktioniert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted May 29, 2015 Report Share Posted May 29, 2015 Denke nicht, dass da eine Checkbox viel ändern wird. Wahrscheinlich ist es besser die Installation ohne den Patch komplett zu verweigern, weil es nur eine Frage der Zeit ist bis das System crashed ohne die Patches. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted May 30, 2015 Author Report Share Posted May 30, 2015 Leider taucht die Bezeichnung KB2958399 erstmal nicht weiter auf. Es ist vom Hotfix 49975 zu lesen. Wie bitte....??? Man kann diesen Hotfix auch nicht einfach herunter laden sondern muss ihn an Email-Adresse senden lassen. (in dieser Phase "schutzlos") Das hat in meinem Fall ca. 10 Minuten gebraucht. Die Installation benötigt dann auch noch einige Zeit. Ob ein Neustart erforderlich war, erinnere ich nicht mehr. Erst später, nach nachschauen , erscheint KB2958399 in der Systemsteuerung in der Liste der Updates. Vielleicht gelingt es ja doch, sich mit MS zu verständigen und besagtes Hotfix in die Installationsroutine einzubinden. Das wäre zweifellos anwenderfreundlich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lupino Posted June 1, 2015 Author Report Share Posted June 1, 2015 Von meiner Seite gibts zu dem Thema nun nichts mehr zu vermelden und ich schließe den thread. (falls das irgendwie geht ....) EIS läuft auf meinen Rechnern prima ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted June 2, 2015 Report Share Posted June 2, 2015 Hallo, Topic auf Wunsch geschlossen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts