Guest lmhbsc82 Posted August 9, 2015 Report Share Posted August 9, 2015 Hallo, der andere Thread wurde leider archiviert. http://support.emsisoft.com/topic/16650-eam-registry-cleaner/ Dennoch möchte ich mich mal erkundigen, ob nun mal nach über 7 Monaten mal an einer Lösung gearbeitet wird/wurde?! Schließlich versauert meine Lizenz langsam. Ende des Jahres ist diese abgelaufen, ohne das die Lizenz wirklich genutzt worden ist. 1 Jahr umsonst raus geschmissen... Klar könnte man sagen: Hättest ja Emsi trotzdem nutzen können. Hätte bestimmt, hab ich aber nicht. Was soll ich mit einem Programm was andere Programme an der Arbeit hindert? Das Problem lag ja nunmal nachweislich an Emsi. Und nach 7 Monaten könnte man ja mal eine Lösung gefunden haben?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 9, 2015 Report Share Posted August 9, 2015 Das Problem ist in der internen Entwicklerversion bereits behoben. Ob und wann der Fix in den normalen Updates auftauchen wird, steht derzeit noch nicht fest. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest lmhbsc82 Posted August 9, 2015 Report Share Posted August 9, 2015 Bringt mir demnach dann wohl auch nichts mehr. Bis dahin wird wohl meine Lizenz ausgelaufen sein... wovon gerade mal 1 Monat benutzt worden ist. Supi! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 9, 2015 Report Share Posted August 9, 2015 Falls Du die Lizenz direkt bei uns erworben hast, steht es Dir auch weiterhin frei um eine Stornierung Deiner Lizenz zu bitten. In Einzelfällen sind wir bereit Bestellungen auch außerhalb des 30 Tage Geld Zurück Zeitraums zu stornieren. Dazu müsstest Du mir einfach Deine Bestellnummer oder die Email Adresse die Du zur Bestellung benutzt hast via Foren PM zukommen lassen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Icewolf Posted August 9, 2015 Report Share Posted August 9, 2015 Die Frage ist aber auch, ob man den CCleaner so oft nutzen muss um ein Problem mit dem System herbeizuführen, wenn das System mit EAM sonst einwandfrei läuft? In der Regel sind alle freien Reg.-Cleaner mit Vorsicht anzuwenden, da sie oftmals dem System mehr schaden als nutzen. Ein Paar nutzlose Reg.-Einträge haben keinen Einfluss auf ein sonst vernünftig laufendes System, soweit die Programme ordnungsgemäß deinstalliert wurden. Die "Temp" Dateien und alten Wiederherstellungspunkte kann man auch manuell mit dem im System zur Verfügung stehenden Tools löschen die dem System nicht Schaden. Ich verzichte lieber auf Datei Reiniger als auf EAM! Soweit meine Erfahrung. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
brain_ticket Posted August 10, 2015 Report Share Posted August 10, 2015 Wegen CCleaner oder sonst so einem Schlangenöl rumjammern das EAM nicht funzt ist eigentlich der Hammer. Werf das unnütze Zeugs vom Rechner dann hast Du Ruhe und EAM schnurrt wieder... scnr 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted August 11, 2015 Report Share Posted August 11, 2015 OP hat darum gebeten seinen Account zu löschen. Entsprechend ist der Thread hier ebenfalls redundant und wird daher geschlossen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts