eric cartman 8 Posted September 10, 2015 Report Share Posted September 10, 2015 N'Abendmahl! Hab grad mit Entsetzen festgestellt, dass ich scheinbar gar keinen Surfschutz mehr habe. Das Protokoll ist jedenfalls leer. Und das, obwohl ich u.a. facebook.com blocken lasse und sicher kaum eine Seite existiert, die nicht dort vorbeischaut. Zudem kann ich facebook.com ungehindert öffnen, was so gar nicht nach meinem Geschmack ist. Leider kann ich nicht genau sagen, seit wann es nicht mehr funktioniert, da ich vor geraumer Zeit mal sämtliche Protokolle gelöscht habe. Muss aber schon paar Monate her sein. Es sei noch erwähnt, dass vor der Löschaktion alles mal prima funktioniert hat und das Surfschutz-Protokoll immer gut gefüllt war. Gibt es eine Möglichkeit, dem auf den Grund zu gehen oder hilft nur eine Neuinstallation? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted September 10, 2015 Report Share Posted September 10, 2015 Hast Du Deinen Browser im Behavior Blocker ausgenommen? Alternativ: Benutzt Du irgend einen Proxy oder Software die auf einem Proxy basiert (z.B. avast!)? Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted September 10, 2015 Author Report Share Posted September 10, 2015 Hallo Fabian, nein, nichts dergleichen. Noch eine Idee? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted September 10, 2015 Report Share Posted September 10, 2015 Kannst Du evtl. die Ausgabe folgender Kommandozeilenbefehle posten: TASKLIST /FI "IMAGENAME eq firefox.exe" /M sc qc epp64 reg query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64 /s Der erste Befehl bitte mit aktivem Firefox. Solltest Du nicht Firefox benutzen, einfach firefox.exe durch den Browser Deiner Wahl ersetzen. Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted September 11, 2015 Author Report Share Posted September 11, 2015 Aber gerne doch. Biddeschön: Microsoft Windows [Version 6.1.7601] Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Windows\system32>TASKLIST /FI "IMAGENAME eq firefox.exe" /M Abbildname PID Module ========================= ======== ============================================ firefox.exe 2628 ntdll.dll, wow64.dll, wow64win.dll, wow64cpu.dll C:\Windows\system32>sc qc epp64 [SC] QueryServiceConfig ERFOLG SERVICE_NAME: epp64 TYPE : 2 FILE_SYSTEM_DRIVER START_TYPE : 1 SYSTEM_START ERROR_CONTROL : 1 NORMAL BINARY_PATH_NAME : \??\C:\PROGRAM FILES (X86)\EMSISOFT ANTI-MALWARE\epp64.sys LOAD_ORDER_GROUP : FSFilter Anti-Virus TAG : 4 DISPLAY_NAME : epp64 DEPENDENCIES : FltMgr SERVICE_START_NAME : C:\Windows\system32>reg query HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64 /s HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64 Type REG_DWORD 0x2 Start REG_DWORD 0x1 ErrorControl REG_DWORD 0x1 Tag REG_DWORD 0x4 ImagePath REG_EXPAND_SZ \??\C:\PROGRAM FILES (X86)\EMSISOFT ANTI-MALWARE\epp64.sys DisplayName REG_SZ epp64 Group REG_SZ FSFilter Anti-Virus DependOnService REG_MULTI_SZ FltMgr WOW64 REG_DWORD 0x1 Description REG_SZ Emsisoft Platform Protection Minifilter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64\Instances DefaultInstance REG_SZ epp Instance HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64\Instances\epp Instance Altitude REG_SZ 328900 Flags REG_DWORD 0x0 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64\Parameters InstallationPath REG_SZ D:\Software\Sicherheit\Emsisoft\EmsisoftEmergencyKit\bin InstalledFeatures REG_DWORD 0x17 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\epp64\Enum 0 REG_SZ Root\LEGACY_EPP64\0000 Count REG_DWORD 0x1 NextInstance REG_DWORD 0x1 C:\Windows\system32> Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted September 11, 2015 Report Share Posted September 11, 2015 Okay, sieht aus als sei die EPP Treiber Installation bei Dir ein wenig durcheinander geraten. Der einfachste Weg das zu beheben ist den EPP Treiber zu deinstallieren und neu zu starten. Beim Reboot wird EPP dann neu installiert. Zum entfernen kannst Du einfach folgenden Befehl auf der Kommandozeile als Administrator benutzen: sc delete epp64 1 Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted September 11, 2015 Author Report Share Posted September 11, 2015 Hallo Fabian, ich weiß zwar nicht, was ich da genau gemacht habe und wie es zu dem Fehler kommen konnte aber dank deiner Anleitung läuft jetzt alles wieder! Dankeschön! Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted September 11, 2015 Report Share Posted September 11, 2015 Freut mich zu hören das alles wieder so funktioniert wie es soll. Generell würde ich empfehlen statt EEK dann doch lieber den Scan in EAM zu verwenden. Dann sind solche Probleme ausgeschlossen . Quote Link to post Share on other sites
eric cartman 8 Posted November 26, 2015 Author Report Share Posted November 26, 2015 Hallo Fabian, ich möchte noch was ergänzen: ich nutze EEK nicht zum Scannen, sondern halte es nur durch gelegentliche Updates halbwegs aktuell für ein Kopieren auf nen Stick. Ist aber dennoch schade, dass sich EEK und EAM auf die Art ins Gehege kommen. Aber mal was gaanz anderes: in meiner Antwort oben taucht immer \??\C:\PROGRAM FILES (X86)\ auf. Im Process Explorer wird mir das auch manchmal angezeigt. Kannst du mir erklären, was das mit den Fragezeichen auf sich hat?! Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.