Alexander Posted October 25, 2015 Report Share Posted October 25, 2015 Hallo ihr Mit Version 11 der Emsisoft Anti-Malware bzw. mit der Emsisoft Internet Security 11 wird ja native x64 für Windows 64 bit Systeme eingeführt muss ich da meine Version komplett dann de installieren und dann neu installieren Und warum kommt die Version 11 jetzt schon raus und nicht erst im nächsten Jahr 2016 im Mai als BETA und dann als Final Version heraus MfG Mops21 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted October 26, 2015 Author Report Share Posted October 26, 2015 Hallo ihr Diese Frage hat sich erledigt Mit Version 11 der Emsisoft Anti-Malware bzw. mit der Emsisoft Internet Security 11 wird ja native x64 für Windows 64 bit Systeme eingeführt muss ich da meine Version komplett dann de installieren und dann neu installieren Antwort ist zu finden in diesem Thread Forum von Emsi post Nr. 3 Eine Neuinstallation ist nicht notwendig. Das Online Update wechselt auf x64 ebenso simpel wie bei jedem anderen Update. Lediglich ein Reboot ist notwendig um die neuen Treiber zu laden (bzw. die alten zu entladen). http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=24366 Und wie sieht es mit der anderen Frage aus MfG Mops21 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werderforever Posted October 26, 2015 Report Share Posted October 26, 2015 Hallo, wie ich bei Rokop gelesen habe, wechselt das OnlineUpdate auf einem x64-System automatisch zur 64-bit-Version. Wird es auch einen V11-Beta-Installer geben, so dass der Umweg über V10 gar nicht nötig ist und gleich die V11-Beta installiert wird? Vielen Dank für eine Info! Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted October 27, 2015 Report Share Posted October 27, 2015 Hallo Thomas, einen Beta-Installer gibt es maximal nur für eingetragene Tester. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werderforever Posted October 28, 2015 Report Share Posted October 28, 2015 Hallo Christian, vielen Dank! Gibt es denn eine Möglichkeit eingetragener Tester zu werden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werderforever Posted November 6, 2015 Report Share Posted November 6, 2015 Hallo Christian, ergänzend zu meiner Frage vom 28.10., wird die V11 künftig in "Programme" oder in "Programme (x86)" installiert werden. Da die V10 ja in "Programme (x86)" installiert wird, bleibt es beim Upgrade auf V11 ja dabei. Aber wie ist es bei einer Neuinstallation mit Installer? Vielen Dank! Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 6, 2015 Report Share Posted November 6, 2015 Hallo, bei einer Neuinstallation der Version 11 wird die Software unter Programme installiert unter x64 und x86 Systemen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werderforever Posted November 6, 2015 Report Share Posted November 6, 2015 Hallo, danke für die Erläuterung. Thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 9, 2015 Report Share Posted November 9, 2015 Hallo, gern geschehen. Sollten weitere Fragen bestehen kontaktieren Sie uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alexander Posted November 11, 2015 Author Report Share Posted November 11, 2015 Hallo ihr Mit Version 11 der Emsisoft Anti-Malware bzw. mit der Emsisoft Internet Security 11 wird ja native x64 für Windows 64 bit Systeme eingeführt muss ich da meine Version komplett dann de installieren und dann neu installieren Und warum kommt die Version 11 jetzt schon raus und nicht erst im nächsten Jahr 2016 im Mai als BETA und dann als Final Version heraus MfG Mops21 Hallo ihr Ich habe Antworten von Herrn Peters bekommen Eine Neuinstallation ist nicht unbedingt notwendig. Nur wenn Sie unbedingt die x64 Version auch unter C:\Programme\ anstatt unter C:\Programme x86\ installiert haben wollen ist eine Neuinstalltion notwendig. Unsere Softwareversionen sind nicht an Jahreszaheln gebunden, daher veröffentlichen wir neue Version wenn wir der Meinung sind das es gerechtfertigt ist. Die Chimera Ransomware erkennen wir über Signaturen und über die Verhaltensanaylse. Desweiteren wird es eine weiter verbesserte Verhaltenserkennung für Ransomeware in Version 11 geben. MfG Mops21 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 18, 2015 Report Share Posted November 18, 2015 Habt Ihr eigentlich bei der neuen Version 11 auch die Erkennung beim manuellen Scan verbessert etc. ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 18, 2015 Report Share Posted November 18, 2015 Hallo, die Änderungen in Version 11 die die Sicherheit verbessern betreffen vor allem die Verhaltensanalyse und den Dateiwächter. Am On-Demand Scanner wurden keine Änderungen vorgenommen da hier die Erkennung weitestgehend nur durch die bereitgestellten Signaturen verbessert werden kann. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 18, 2015 Report Share Posted November 18, 2015 Danke für die Info. Verstehe ich es also richtig, wenn etwas an Verhaltensanlyse und/ oder Dateiwächter bereits vorbei ist, wird der Scanner es auch nicht bemerken bei einem manuellen Scan ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 18, 2015 Report Share Posted November 18, 2015 Hallo, ja das ist sehr wahrscheinlich oder es gibt neue Signaturen die den Schädling dann beim Scan erkennen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 18, 2015 Report Share Posted November 18, 2015 ok, schade, ich hatte gehofft, dass auch hier noch eine dritte Sicherheitsstufe werkeln würde, die, sollten die beiden ersten nichts bemerkt haben, dann greift. Proaktiv evtl. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 macht beim manuellen Scan eigentlich eine unterschiedliche Einstellungen ausgewogen/ gründlich einen Unterschied ? Oder hat diese keinerlei Auswirkung auf den manuellen Scan ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 Hallo, die Einstellungen Schnell/Ausgewogen/Gründlich betreffen nur den Dateiwächter, nicht den On-Demand Scanner. Schnell: On-Execution, Dateien werden nur beim ausführen geprüft. Ausgewogen: Alle neu erzeugten und veränderten Dateien werden geprüft. Gründlich: Bei jedem Lesevorgang werden die Dateien geprüft. Die Standardeinstellung die auch wir empfehlen ist Ausgewogen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 am On Demand Scanner kann ich somit keinerlei Schärfe einstellen ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 Hallo, im Eigenen Scan können diverse Optionen wie zum Beispiel der direkte Festplattenzugriff hinzugeschaltet werden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Anubis Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 erhöht aber nicht die Erkennung ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted November 19, 2015 Report Share Posted November 19, 2015 Hallo, das kommt darauf an mit was für Malware der Rechner eventuell infiziert ist. Das ist aber alles rein theoretisch. Wie gesagt normal fängt die Verhaltensanalyse und der Dateiwächter einen Infektionsversuch bereits ab. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts