Joseph2 0 Report post Posted January 2, 2016 Hallo, liebe Experten, mein PC mit Windows 10 ist seit einiger Zeit deutlich langsamer geworden. "Emisoft Anti-Maleware" meldet eine Infektion mit dem "Trojan.Win.32.Small (A)", kann sie aber nicht entfernen. Meine Sicherheitssoftware, "G-Data Internet Security" und "Anti Malewarebytes", haben keine Infektion gemeldet. Ich bitte Sie darum, mir bei der Desinfektion meines PC zu helfen. Ich hänge die gewünschten Dateien an und hoffe, dass diese für Sie hilfreiche Informationen enthalten. Ich bin für Ihre Hilfe sehr dankbar! Mit besten Grüßen, Joseph2 scan_160102-171405.txt OTL.Txt Extras.Txt FRST.txt Addition.txt Quote Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted January 4, 2016 Hi und Herzlich Willkommen beim Emsisoft Support Forum! Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Suche, dann Löschen. Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[C1].txt. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joseph2 0 Report post Posted January 4, 2016 Vielen Dank für die Begrüßung und Hilfe. AdwCleaner hat keine Schadprogramme auf meinem PC gefunden. Den Bericht habe ich angehängt. Welche weiteren Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen? Mit besten Grüßen AdwCleanerS15.txt Quote Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted January 5, 2016 Drücke bitte die + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument C:\Users\JosephGarncarz\AppData\Roaming\audioa~1 Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop.Starte nun die FRST.exe erneut und klicke den Entfernen Button. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Joseph2 0 Report post Posted January 5, 2016 Danke! Die beanstandete Datei ist gelöscht. Emsisoft Anti-Maleware meldet keine Schadsoftware mehr. Möglicherweise war der Alarm ein Fehlalarm, denn weder haben andere Programme (G-Data, Anti Malewarebytes) Alarm geschlagen noch hat die Entfernung der Datei (der Rest eines gelöschten Audio-Analyseprogramms) am Problem (PC zu langsam) etwas geändert. Zum Beispiel dauert der Scan mit G-Data bzw. Anti Malewarebytes etwa 8- bis 9-mal so lange wie zuvor. Die Ursache liegt ggf. gar nicht an Schadsoftware, sondern am Herbst-Upgrade von Windows 10. Quote Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted January 7, 2016 Möglich, ich sehe auch sonst keine Anzeichen im Log was auf Geschwindigkeitsprobleme hin deutet. Quote Share this post Link to post Share on other sites