Susan 0 Report post Posted January 28, 2016 Guten Tag, kann ich einfach die Dateien aus der Quarantäne löschen, bzw aus dem Scan Bereich, bekomme ich den Hinweis das die Datei nicht gelöscht werden kann. quarantine.txt scan_160128-101002.txt Share this post Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Report post Posted January 28, 2016 Hallo Susan, ich habe Ihr Topic mal in die richteige Forumssektion Hilfe, mein PC ist infiziert! verschoben. Mein Kollege Thomas Schröder wird Ihnen beim entfernen der Funde behilflich sein. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted January 28, 2016 Tut mir leid, das ich das falsch gemacht habe und danke für die Hilfe!! Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted January 29, 2016 Hi und Herzlich Willkommen beim Emsisoft Support Forum! Systemscan mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST 32-Bit | FRST 64-Bit (Wenn du nicht sicher bist: Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften) Starte jetzt FRST. Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Scan. Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop. Bitte beide Logfiles in der nächsten Antwort anhängen. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted January 29, 2016 Hallo Schrauber, hier sind die beiden Dateien. Bei der Durchsicht der Programme ist mir aufgefallen, dass von dem Programm Wondershare noch Dateien auf dem PC sind. Addition.txt FRST.txt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 1, 2016 Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick. Klicke auf Suche, dann Löschen. Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei. Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort. Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[C1].txt. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 1, 2016 Hallo Schrauber, der Scan von Adw Cleaner sieht gut aus. Was ist jetzt noch mit den Dateien die in der Quarantäne sind, kann ich die löschen? Und was ist mit dem Programmrest von diesem Programm Wondershare was ich bem FRST gesehen habe. Wie bekomme ich das weg? Vielen dank und MfG AdwCleanerC1.txt quarantine.txt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 2, 2016 Mach bitte jetzt mal einen neuen Scan mit FRST, dann entfernen wir die Reste mit einem Fix Quarantäne kannst Du leeren, oder eben die Einträge auch in der Quarantäne lassen, dafür ist sie ja da Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 2, 2016 Hallo Schrauber, sieht so aus als wenn ich jetzt nen Virus drauf habe. Beim FRST Log steht jetzt Handler WSWSCVUchrome Addition.txt FRST.txt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 3, 2016 Wo siehst Du das in FRST? Drücke bitte die + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument HKLM-x32\...\Run: [Wondershare Helper Compact.exe] => C:\Program Files (x86)\Common Files\Wondershare\Wondershare Helper Compact\WSHelper.exe [2086240 2015-04-28] (Wondershare) HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <======= ACHTUNG HKU\S-1-5-21-1794304933-3207535254-2068445666-1002\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer: Beschränkung <======= ACHTUNG 2016-01-28 09:03 - 2016-01-28 09:04 - 00000000 ____D C:\Users\Susanne\Documents\Wondershare Video Converter Pro 2016-01-28 09:03 - 2016-01-28 09:03 - 00000000 ____D C:\Users\Susanne\AppData\Local\Wondershare C:\Program Files (x86)\Common Files\Wondershare 2016-01-16 18:59 - 2016-01-16 18:59 - 00000000 ____D C:\Users\Susanne\Documents\Wondershare MediaServer 2016-01-16 18:58 - 2016-01-28 09:07 - 00000000 ____D C:\ProgramData\Wondershare 2016-01-16 18:56 - 2016-01-28 09:02 - 00000000 ____D C:\Users\Public\Documents\Wondershare Emptytemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop.FRST öffnen und auf den Button Entfernen drücken. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 3, 2016 Hallo Schrauber beim Internet Explorer in der FRST Liste. Mache jetzt das FRST. Hatte gestern Abend noch das MBAR vorsichtshalber gemacht, hat aber nichts gefunden. Kann ich das MBAR danach einfach löschen? Füge Dir mal beide Files bei. mbar-log-2016-02-02 (20-38-56).txt Fixlog.txt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 4, 2016 Ja, einfach löschen Siehtst Du noch was von Wondershare? Sonst noch Probleme mit dem System? Und bitte nochmal einen frischen Scan mit FRST durchführen. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 5, 2016 Hallo Schrauber, dachte ich hätte schon geantwortet?! HIer die neuen Datein. Nö finde nichts mehr von Wondershare. Danke für Deine Hilfe. Bin soweit mit Emisoft zufrieden. Probleme nicht aber ich finde, dass bei jedem Scan z. B. Systemstart Emisoft das ganze System lahm legt wenn ein Scan durchgeführt wird. Hatte schon mal probiert das zu einer anderen Uhrzeit zu machen aber das ist egal. Dann hängt alles und nichts geht mehr. Addition.txt FRST.txt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 8, 2016 Was genau lässt Du für einen Scan laufen? Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 8, 2016 Hallo Schrauber, also ich hatte eingestellt zum Systemstart einen Malware Scan durchzuführen, aber dann ließen sich keinerlei Programme mehr öffnen und ich musste warten. Dann später zum Abend aber dann musste ich warten bevor ich ausschalten konnte, bis der PC fertig war. Im Augenblick mache ich nur ab und an die Scans selber?! Ich weiß, dass das nicht so sicher ist. Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 8, 2016 Wie verhält sich der Rechner wenn Du im laufenden Betrieb einen Malwarescan machst? Man muss keinen Scan bei jedem Start machen, das ist völlig unnötig. Einen Scan nach Malware macht man, wenn man den Verdacht auf eine Infektion hat. Ansonsten ist das A und O der aktivierte Echtzeitschutz, nicht das dauernde Scannen Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 9, 2016 Also beim laufenden Betrieb, stelle ich nicht so starke Problem fest. Es ist wohl hauptsächlich wenn der Rechner gestartet wird und ich ins Internet bzw noch ein Programm aufmache dann hakt es, bzw. dann hängt er. Habe soviele Reiter im Firefox gespeichert. Aha, danke für den Tip, ich dachte ich muss immer einen Scan machen, beim Hochfahren oder beim Runterfahren etc. Also reicht wenn ich das mal zwischendurch mache?! Habe ja noch Malwarebytes Freeversion und Hitmanpro. Hitmanpro ist aktiviert, der scannt wenn er hochfährt. Animalwarebytes mache ich dann wenn er bereits hochgefahren ist. Danke für Deine Hilfe!!! Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 10, 2016 Ab und zu scannen reicht auf jeden Fall . Je mehr Du beim Starten aktiviert hast umso mehr geht der Rechner auch in die Knie, ganz normal Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 10, 2016 Danke für die Hilfe, kann ich jetzt FRST 64 einfach vom Desktop löschen? Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 11, 2016 Hi AdwCleaner öffnen und auf Deinstallieren klicken. FRST samt Logfiles, sowie den Ordner C:\FRST, einfach löschen. Share this post Link to post Share on other sites
Susan 0 Report post Posted February 14, 2016 Jo habe ich gemacht, danke für die Hilfe!!!! PS Habe den Adware Cleaner drauf gelassen um ab und an mal zu schauen ob es was zu löschen gibt Share this post Link to post Share on other sites
schrauber 30 Report post Posted February 15, 2016 ok Share this post Link to post Share on other sites