Icewolf 9 Posted February 5, 2016 Report Share Posted February 5, 2016 Seit dem Update gestern Abend mit PC Neustart ist das Icon in der Taskleiste verschwunden und lässt sich auch nicht mehr einblenden. Der a2guard läuft aber. Quote Link to post Share on other sites
Optimist 14 Posted February 5, 2016 Report Share Posted February 5, 2016 Bei mir ist das Icon auf meinen beiden PCs mit WIN 8.1 auch nach dem Update erhalten geblieben, Taucht das Icon denn in der Bearbeitungsliste für die Taskleiste auch nicht mehr auf? Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted February 5, 2016 Report Share Posted February 5, 2016 Waere es moeglich da mal mit Process Hacker oder Process Explorer auf die Prozesse zu schauen ob einer der a2guard.exe Prozesse evtl. suspended ist? Quote Link to post Share on other sites
overspeed 0 Posted February 5, 2016 Report Share Posted February 5, 2016 Hallo, ich habe auch das Problem unter Win7 x64. Im ProcessExplorer wird die Task a2guard.exe als suspended angezeigt. Das Problem ist bei mir auf allen Rechnern (alle Win7 x64) zu finden die mit EAV ausgestattet sind und das gestrige Update erhalten haben. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 6, 2016 Author Report Share Posted February 6, 2016 Ich konnte das Problem mit folgender Aktion beheben: Entfernen vorheriger Elemente aus dem Infobereich Windows 7 Halte auf deiner Tastatur die Windows-Taste gedrückt und drücke die Taste R. In das Fenster Ausführen regedit eingben. Navigiere zu folgendem Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TrayNotify Hier im rechten Bereich die Schluessel "IconStreams" und "PastIconsStream" löschen. Nun den Taskmanager per Rechtsklick auf die Taskleiste > Taskmanager starten aufrufen. Hier den Prozess Explorer.exe beenden, den Taskmanager schließen und Strg, Alt + Entf gleichzeitig drücken. Wähle abmelden und melde dich dann neu an. Oder oben links auf >Datei > neuer Task (Ausführen) und explorer.exe eingeben. Rechner neu starten. Quote Link to post Share on other sites
HIPS187 0 Posted February 7, 2016 Report Share Posted February 7, 2016 Hi, selbiges hier, wollte gerade eine neuen Thread auf machen, da mir das eindeutig zu oft vorkommt, das der Zustand von EIS nach einem Update für den User undefiniert ist.... Als ich dies nach ca. 30 min bemerkte hab ich folgende Schritte ausgeführt. Im Taskmanager lief a2guard.exe mit 104k RAM Belegung? Dann habe ich zusätzlich a2start.exe ausgeführt Nun läuft a2guard.exe mit 104k & a2guard.exe mit 1000k und das Systray-Symbol wird wieder angezeigt (grün)? Gemäß den Protokollen liegen für die o.g. 30min keine Einträge vor, weshalb ich vermute, dass einige Funktion von EIS nicht korrekt aktiv waren. (Während dem Surfen gibt es i.R. einige Einträge im (Surfschutz-Protokoll). Was werdet ihr hier zur Verbesserung tun? Was kann man als User tun? Vorab danke für eure Rückmeldung mfG Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 8, 2016 Author Report Share Posted February 8, 2016 Das Problem konnte mit meiner oben beschiebene Maßnahme soweit behoben werden. Nach Kaltstart wird das Tray Icon wieder wie gewohnt angezeigt, nur wenn der PC aus den Ruhezustand geweckt wird, dann wird das Icon zeitweise nicht mehr angezeigt und kann auch über die "Infobereichsymbole" nicht mehr eingeblendet werden. Nur ein Neustart des PC beseitigt das Problem. Entweder spinnt mal wieder das MS Infocenter, der bei EAM läuft was quer. Ich möchte aber noch erwähnen, dass dieses Problem auf meinem zweiten System (OS2) derzeit nicht vorhanden ist. Soweit meine Beobachtung. Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted February 8, 2016 Report Share Posted February 8, 2016 Folgendes habe ich hier bei mir beobachtet. Nach dem Update war das Icon in der Taskleiste verschwunden. Allerdings nach einem Wechsel der Benutzerkonten war es wieder da. Durch diesen Thread hier habe ich aber erst heute noch mal sowohl im 'normalen' Taskmanager und mit ProzessExplorer nachgeschaut. In beiden Taskmanagern sind je zwei a2guard.exe vorhanden und die im PE ist suspended. Was bedeutet das jetzt? Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 8, 2016 Author Report Share Posted February 8, 2016 Hier ist der a2guard als Prozess ein mal geladen. Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 8, 2016 Author Report Share Posted February 8, 2016 Doch noch keine richtige Entwarung. Nach ab und anmelden bzw. wechseln eines Benutzers, ist das Icon wieder verschwunden. (Sorry für den Doppel Thread. Vielleicht kann man die ja zusammen führen) Quote Link to post Share on other sites
Fabian Wosar 390 Posted February 8, 2016 Report Share Posted February 8, 2016 Kannst Du evtl. mal auf die Beta version wechseln und schauen ob das Problem weiterhin auftritt? Quote Link to post Share on other sites
Castor 1 Posted February 8, 2016 Report Share Posted February 8, 2016 IGemäß den Protokollen liegen für die o.g. 30min keine Einträge vor, weshalb ich vermute, dass einige Funktion von EIS nicht korrekt aktiv waren. (Während dem Surfen gibt es i.R. einige Einträge im (Surfschutz-Protokoll). Hi, welche Einträge meinst Du denn da, die innerhalb von 30 Minuten im Protokoll des Surfschutzes auftauchen sollten? Gruß Castor Quote Link to post Share on other sites
brain_ticket 5 Posted February 8, 2016 Report Share Posted February 8, 2016 Ich muß Icewolf zustimmen. Das ist auch hier leider noch nicht weg und auch reproduzierbar. Bei Kontenwechsel (beim abmelden, nicht beim Benutzerwechsel wie oben noch beschrieben) und nach Neustart ist das Icon verschwunden und ein Prozess a2guard läuft im Taskmanager. Starte ich den Prozess über Start -> Alle Programme erscheint das Icon zwar, aber sofort auch der zweite a2guard im TM. Quote Link to post Share on other sites
HIPS187 0 Posted February 9, 2016 Report Share Posted February 9, 2016 Hi, welche Einträge meinst Du denn da, die innerhalb von 30 Minuten im Protokoll des Surfschutzes auftauchen sollten? Gruß Castor Hallo Castor, "sollten" hängt von dir als Nutzer ab. Je nach dem welche Hostname du unter "Surfschutz" eingetragen hast, werden beim Aufruf einer Website die diesen Hostnamen enthalten, entsprechende Einträge unter "Protokolle->Surfschutz" angelegt. Sprich: Es wird mit protokolliert was vom "Surfschutz" geblockt oder auch als Popup vom Nutzer gewählt wurde. Wenn bei mir nach ~30min surfen kein einziger Eintrag/Popup im Protokoll zu finden ist, so ist definitiv etwas nicht mit EIS i.O.. (EIS war/ist ja vermutlich auf Grund dessen das der Prozess a2guard "Suspend" ist, nicht korrekt aktiv) Ich habe zusätzliche Tracker und Domains wie Facebook etc. gepflegt die ich persönlich blockiere. -diese tauchen so gut wie auf jeder Webseite auf. mfG Quote Link to post Share on other sites
HIPS187 0 Posted February 9, 2016 Report Share Posted February 9, 2016 Hallo zusammen, was bedeute den "/d=60", hinter dem Autostarteintrag von EIS? "c:\program files\emsisoft internet security\a2guard.exe" /d=60 danke vorab! Quote Link to post Share on other sites
Castor 1 Posted February 10, 2016 Report Share Posted February 10, 2016 Wenn bei mir nach ~30min surfen kein einziger Eintrag/Popup im Protokoll zu finden ist, so ist definitiv etwas nicht mit EIS i.O.. (EIS war/ist ja vermutlich auf Grund dessen das der Prozess a2guard "Suspend" ist, nicht korrekt aktiv) Hi, neee, mit meiner EIS ist definitiv alles in Ordnung. Wenn ich unter Regeln Hosts anlege, dann werden die auch blockiert und entsprechend protokolliert. Hatte das spaßeshalber mal getestet. Ich bin hier allerdings nur mit den Listen von Emsi unterwegs. D.h. die geringe Anzahl von Einträgen ist wohl eher auf mein moderates Surfverhalten zurückzuführen. Gruß Castor Quote Link to post Share on other sites
Icewolf 9 Posted February 10, 2016 Author Report Share Posted February 10, 2016 Heute nach dem Rechner Neustart ist das Tray Icon wieder vorhanden, bzw. wird wieder wie üblich angezeigt, also alles wieder so wie vorher. Danke für die schnelle Problemlösung. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted February 10, 2016 Report Share Posted February 10, 2016 Hallo, ok und vielen Dank für die Rückmeldung.Sollten weitere Fragen bestehen kontaktieren Sie uns bitte erneut. Quote Link to post Share on other sites
bhm 0 Posted July 12, 2016 Report Share Posted July 12, 2016 Ich möchte dieses Thema wieder aus der Versenkung holen, denn jetzt bin ich betroffen, geschätzt seit etwa 2-3 Wochen. Mein System: Win10 Pro/64 Bit (mit tagesaktuellem Patchstand), EAM 11.9.0.6513, Adguard und Malwarebytes Antimalware (beide lizensiert und aktuelle Updates). Im Windows Taskmanager hat Emsisoft 3 Tasks: Security Center, Real-Time-Protection und Protection Service. Adguard läuft mit 2 Prozessen und Malwarebytes Antimalware mit 3 Prozessen Verändert hat sich in meinem System zu etwa der Zeit die Grafikkarte (jetzt Asus auf Basis NVidia Geforce GTX 960) und der Monitor (jetzt BenQ 2765 mit Auflösung 2560x1440). In den Windows Anzeigeeinstellungen ist Emsisoft aktiviert zur dauerhaften Darstellung in der Taskleiste. Bei jedem EAM-Update erscheint in den Taskleiste-Anzeigeeinstellungen allerdings ein neuer Eintrag für EAM; der alte Eintrag bleibt aktiviert, der jeweils neue ist nicht aktiviert. Aktiviere ich den neuen Eintrag, läuft alles so, wie es soll (EAM-Icon wird angezeigt); bis zum nächsten EAM-Update, dann geht das Spiel wieder von vorne los. Bei den ausgeblendeten Icons der Taskleiste ist das EAM-Icon aber vorhanden. Bis vor ca. 2-3 Wochen war das nicht so, da funktionierte alles so, wie ich es wollte. Falls es nicht mit Grafikkarte/Monitor zusammenhängt, habe ich keine Ahnung, woran es auf meiner Seite sonst liegen könnte. Die nachstehende Bilddatei ist nur ein Ausschnitt aus der Liste; es sind noch weitere Emsisoft-Einträge vorhanden. -- ciao, Bernd Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted July 13, 2016 Report Share Posted July 13, 2016 Hallo, der Fehler ist uns so zur Zeit nicht bekannt. Das es an der neuen Grafikkarte oder dem neuen Monitor liegt ist eigentlich auszuschliessen. Bitte deinstallieren Sie Emsisoft Anti-Malware über die Windows Systemsteuerung und starten den Rechner danach einmal neu. Dann bitte die Windowstaste + R gleichzeitig drücken. In das Eingabefeld %Temp% eintragen und auf OK klicken. Es öffnet sich der Temp-Ordner. Hier suchen Sie bitte den Unterordner a2temp. Ist der Ordner vorhanden löschen Sie diesen bitte. Dann den Rechner erneut neustarten.Dann bitte von http://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwareSetup.exe die neue Emsisoft Anti-Malware 11.9.0.6513 downloaden und die EmsisoftAntiMalwareSetup.exe auf Ihrem Rechner abspeichern. Dann die Installation mit Doppelklick auf die EmsisoftAntiMalwareSetup.exe starten und dem Assistenten folgen. Freischalten der Vollversions-Lizenz während der Installation mit Ihrem bekannten Emsisoft Anti-Malware Lizenzschlüssel. Tritt das Verhalten des Emsisoft Wächter-Icons dann immer noch auf? Quote Link to post Share on other sites
bhm 0 Posted July 14, 2016 Report Share Posted July 14, 2016 Vielen Dank erst mal für die Antwort; ich bin dann nach der Anleitung vorgegangen. Beim Aufruf der Deinstallationsroutine in der Systemsteuerung gab es einen Crash mit folgender Meldung: --------------------------- EurekaLog 7.4.0.0 crash report --------------------------- Access violation at address 00007FFD747C729B in module 'ntdll.dll'. Read of address 0000000000000030 ExceptionLog7.Init (Location: (000000000{ntdll.dll }003729B) [00007FFD747C729B] ntdll.RtlVirtualUnwind + $1DB) --------------------------- Irgendwann ging es dann doch weiter und die Deinstallation wurde beendet. Das nächste kleine Problem trat auf beim Löschen des Ordners a2temp. Der war nicht im Pfad %Temp%; ich hatte die Umgebungsvariablen in Windows nämlich manuell geändert. Dank Desktop-Suchmaschine habe ich ihn aber gefunden (irgendwo in meinem Userordner) und gelöscht. Der Rest klappte dann problemlos. In der neuen Installation ist der Ordner 'a2temp' jetzt auch in meinem geänderten Temp-Verzeichnis. Bis jetzt war die Aktion ein Erfolg, was die dauerhafte Darstellung des Icons in der Taskleiste betrifft; ich hoffe, das bleibt auch so. Jetzt muss ich nur noch bei Gelegenheit sehen, wie ich die etlichen Einträge in der Taskleisteneinstellung wieder weg bekomme. Wenn ich mich nicht täusche, hat jemand in einem früheren Beitrag dieses Threads bereits eine Kurzanleitung für die Bearbeitung der Registry gepostet. Das werde ich mal suchen und mir dann zu Gemüte führen. (Die ganzen Einträge haben mit der Neuinstallation übrigens ihren Namen gewechselt, von 'Emsisoft Real-Time Protection' auf 'a2guard.exe'.) Vielen Dank für die Hilfestellung bei der Lösung meines Problems. Quote Link to post Share on other sites
bhm 0 Posted July 17, 2016 Report Share Posted July 17, 2016 Tja, hat wohl nicht sollen sein. Heute morgen war das Icon in der Taskleiste wieder weg und stand bei den ausgeblendeten Symbolen. In der Liste der Icondarstellung der Taskleiste erschien ein neuer Eintrag mit dem Update von heute morgen, und er war nicht aktiviert. Wenn ich anscheinend der Einzige mit diesem Problem bin; was ist bei mir anders bzw. falsch? Kann es etwa mit den beiden anderen Securityprogrammen Adguard und Malwarebytes Antimalware zusammenhängen? Aber warum dann erst seit etwa 3 Wochen? Das ist jetzt zwar keine Sache, die meine PC-Sicherheit bedroht, aber nervig ist das schon. Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted July 17, 2016 Report Share Posted July 17, 2016 Hallo, Bitte laden Sie die passende Version (32 oder 64 Bit) von Farbar's Recovery Scan Tool z.B. auf Ihren Desktop:http://www.bleepingcomputer.com/download/farbar-recovery-scan-tool/Starten Sie jetzt FRST.Ändern Sie ungefragt bitte keine der Checkboxen und klicken Sie auf Untersuchen.Die Logdateien FRST.txt und Addition.txt werden nun erstellt und befinden sich danach auf Ihrem Desktop bzw. in dem Ordner indem sich die FRST.exe befindet.Bitte beide Logdateien an das Thema anhängen. Quote Link to post Share on other sites
bhm 0 Posted July 18, 2016 Report Share Posted July 18, 2016 Hier die beiden gewünschten FRST-Dateien. FRST.txt Addition.txt Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted July 18, 2016 Report Share Posted July 18, 2016 Hallo, die Logs sehen soweit normal aus. Ich kann nur vermuten das das Problem mit einer Drittsoftware auf Ihrem Rechner zusammenhängt oder die Verwaltung der Infobereichsymbole hat ein Problem bzw der Windows-Iconcache ist beschädigt. Bitte die Windowstaste + r drücken und in das Eingabefeld regedit eingeben und dann auf OK klicken. Im Registryeditor bitte zum Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Local Settings\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\TrayNotify gehen. Dann auf der rechten Seite die beiden Werte IconSteams und PastIconStream jeweils mit der rechten Muastaste anklicken und Löschen auswählen. Wurden beide Werte gelöscht den Rechner bitte neustarten. Tritt das Verhalten dann weiterhin auf? Quote Link to post Share on other sites
bhm 0 Posted July 21, 2016 Report Share Posted July 21, 2016 Bin entsprechend vorgegangen. Der Wert "PastIconStream" war allerdings überhaupt nicht vorhanden. "IconSteams" wurde von mir gelöscht, anschließend neu gestartet. "IconSteams" war nach dem Neustart neu angelegt, "PastIconStream" ist weiterhin unter diesem Schlüssel nicht vorhanden. Und der Eintrag der anzuzeigenden Icons in der Taskleiste wird weiterhin bei jedem EAM-Update durch einen neuen, nicht aktivierten Eintrag erweitert. Ich habe EAM jetzt erst mal von der dauerhaften Anzeige deaktiviert. Es ist weiterhin das einzige Icon, welches dieses auffällige Verhalten zeigt. Quote Link to post Share on other sites
Moreau 10 Posted July 27, 2016 Report Share Posted July 27, 2016 Bei mir ist das Icon auch manchmal nicht in der Taskleiste, kann ich dann aber über "Anpassen" wiederherstellen.Ich tippe auf die übliche Verbrecherbande. MS kann keinen Sicherheitsanbieter gebrauchen, der ihnen das Ausspähen der Nutzer erschwert und sich ihren Machenschaften widersetzt. Deswegen soll man ja auch von 7 auf 10 wechseln, da sitzen sie quasi gemeinsam mit Dir vor deinem Monitor, allerdings bedienen sie Deinen PC, Du darfst nur ein bißchen mitspielen und interessante Infos einspeisen... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.