Solution-Design 2 Posted March 5, 2016 Report Share Posted March 5, 2016 Warum benutzt Anti-Malware nach Updates und entsprechender Information nicht die Windows 10 Benachrichtigungsfenster? Also, seitliches Einschieben eines standardisierten Fensters. Macht mittlerweile jedes Programm, nur Anti-Malware nicht. Quote Link to post Share on other sites
Secondmineboy 5 Posted March 5, 2016 Report Share Posted March 5, 2016 Dies macht bei weitem noch nicht jeder Virenschutz auf diese Art und Weise. Die Pop-Ups von Windows 10 erlauben auch nur eine begrenzte Zahl an Informationen. Es gibt auch unbekanntere Virenscanner die beide Pop-Up Varianten verwenden. Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted March 5, 2016 Author Report Share Posted March 5, 2016 Wunderte mich nur, da es mich an Relikte aus längst vergangenen Zeiten erinnert. Dein MBAM beherrscht es zum Beispiel und die Informationen sind durchaus ausreichend. Wer mehr will, der kann ja klicken. Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted March 7, 2016 Author Report Share Posted March 7, 2016 Muss den Thread umbenennen Anbei noch andere Screenshots, welche zeigen, dass es genug Möglichkeiten gibt, mit dem Windows-Benachrichtigungsfeld. Selbst Knöpfchen für zusätzliche Infos sind vorhanden. Mittlerweile nutzt das Benachrichtigungsfeld jedes bessere Freeware-Programm. Von den Großen wie Adobe DC/Creative Cloud/Office 2016 pro und wie sie hier alle heißen...sowieso. Vielleicht mal bei der nächsten Version dran denken, solches zu implementieren. Kleines Thread-Hijacking Tray-Icon – Alle Schutzkomponenten deaktivieren - das anschließende Aktivieren dauert über eine Minute. Einzelne Schutzkomponenten deaktivieren und wieder aktivieren funktioniert in Mausklickzeit. Auch wenn ich alle nacheinander de-/aktiviere. Warum? Hijacking 2 Ein Scan von Laufwerk C: bedeutet nicht, dass alle Ordner gescannt werden. Eingebundene "Bereitgestelltes Volume" von Festplatten ohne Laufwerksbuchstaben werden nicht gescannt. Diese lassen sich zwar über Ordner hinzufügen, aber...weiß das jeder? Hijacking 3 (Vorschlag 3) Im Anhang befindet sich der Screenshot "Auswahlfeld" mit Checkboxen. Irgendwann zu a-squared-Zeiten im alten Forum habe ich mal den Vorschlag gemacht, dieses doch zu realisieren. Damals war es aufgrund der genutzten Delphi-Version nicht möglich. Hat sich dahingehend bis heute nichts getan? Quote Link to post Share on other sites
Christian Mairoll 237 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Die Windows-Benachrichtigungen verwenden wir u.a. deshalb nicht, weil sie nur eine einzelne Klick-Aktion umsetzen können. Außerdem ist die Größe und daher der Inhalt begrenzt. Einige unserer Notifications benötigen 2 Buttons, bzw. unterschiedliche Textlängen. Wir wollen auch nicht die Hälfte über Windows fahren und die andere Hälfte nicht, und bleiben daher bei der selbst gebauten Lösung. 1 Quote Link to post Share on other sites
Christian Mairoll 237 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Bezüglich des Ordner-Auswahldialogs: Da ein kompletter Malware-Scan nur rund eine Minute dauert, ist das scannen einzelner Ordner zu einer äußerst selten genutzten Funktion geworden. Entsprechend hat das Thema keine hohe Priorität, sorry. Da gibt's deutlich wichtigere Dinge, die es sich zu implementieren lohnt. Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted March 12, 2016 Author Report Share Posted March 12, 2016 Aufnahme_C0 zeigt die Einbindung einer HD in der Datenträgerverwaltung, und dass eine Partition in einen leeren Ordner auf C: eingebunden wurde. Laufwerk_C1 zeigt, dass im eigenen Scan von Laufwerk C (eigentlich Ordner C) diese eingebundene HD/Partition nicht gescannt wird. Hätte ich aber erwartet, als Full-Scan. Laufwerk_C2 zeigt, nicht gescanntes "Bereitgestelltes Volume" auf C Hier denke ich, wenn ich C scannen möchte, im eigenen Scan, dann auch komplett. Aufnahme "Zwei Knöpfe" zeigt, es gibt zwei Knöpfe. Der Text ist sicherlich begrenzt, obwohl das Fenster auch größer sein kann. Ich sehe das auch nur als Anpassung an Windows 10. Wichtig? Nein. GUI nur. So wie es ist, ist es ja gefällig Aber eben noch nicht so ganz Windows-10-like. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.