@ndreas 3 Posted March 10, 2016 Report Share Posted March 10, 2016 Hallo, nur mal in die Runde gefragt, ob das Problem bekannt ist? Ich habe ca.12 baugleich Rechner mit EAM von Win 7 auf 10 umgerüstet. Drei dieser Rechner fahren nun nicht mehr herunter, sondern booten nach dem Herunterfahren erneut. EAM deinstalliert. Problem beseitigt... Quote Link to post Share on other sites
Christian Peters 99 Posted March 11, 2016 Report Share Posted March 11, 2016 Hallo, das Problem ist bis jetzt nicht bekannt. Wurde nach dem Upgrade auf Windows 10 schon eine Neuinstallation unserer Software versucht? Quote Link to post Share on other sites
@ndreas 3 Posted March 11, 2016 Author Report Share Posted March 11, 2016 Moin Christian, nein, ich habe bislang EAM nur deinstalliert, wenn die Rechner gezickt haben. Bei einigen der PCs trat auch das Problem auf, dass sich die Software nicht sauber deinstallieren ließ. Andere Rechner konnten keine Verbindung zu euren Servern aufbauen, um die Lizenz zu überprüfen. Wie geschrieben - alles baugleiche Kisten mit unterschiedlichem Fehlerbild - Emsi-Voodoo Quote Link to post Share on other sites
Solution-Design 2 Posted March 13, 2016 Report Share Posted March 13, 2016 Eher Konfigurations-Voodoo Wurde jeweils Windows 10 überinstalliert? Oder war es jeweils eine Windows 10 Neu-Installation? Alle Rechner mit selbiger Software-Konfiguration? Ich gehe mal nicht von der Verwendung von Tuningstools aus, welche die Rechner "optimierten"? Bei Upgrade-Installationen von Windows 10 über "insbesondere Windows 7" , gab es schon heftige Seltsamkeiten. Auch wenn die Vorversion allem Anschein nach gut funktionierte. Die Fehler belaufen sich von nicht öffnenden Startmenüs, bis hin zu nicht einwandfrei funktionierenden Desktop-Programmen und ModernUI-Apps. Fehlerhafte Deinstallationen und verbogene Rechte in der Registrierdatenbank sammelten sich dazu. Quote Link to post Share on other sites
@ndreas 3 Posted March 13, 2016 Author Report Share Posted March 13, 2016 Ja, 10 rübergebügelt. Zeitfaktor. (Privat wurde bei mir auch bei den Clean-Install-Geschichten die Lizenz nicht übernommen. Zudem funktionierten einige Dinge nicht. Beim Rüberbügeln habe ich bei ca. 50 Rechnern unterschiedlichster Art nie ein Problem gehabt.) Auf besagten Rechnern ist nahezu nichts installiert - lediglich ein Office 2013 Standard, LibreOffice und halt der Treiberkram. De facto verschwinden die Fehler nach Deinstallation von EAM. Somit problem solved. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.