TomR Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Hallo in die Runde, nach dem Update auf die o.g. Version bekomme ich bei einem Neustart einen BSOD (System_Service_Exeption) bei "fsh.sys". Ich nutze Bestcrypt zur Container-Verschlüsselung meiner privaten Daten - die Datei fsh.sys ist das "FileSystem Guard modul" von Bestcrypt. Was habe ich versucht: nach Deinstallation von Bestcrypt startet der Rechner ohne Probleme - Betriebssystem ist übrigens ein Windows 10 (Ver. 1511 Build 10586.218). Die Gegenprobe, deinstalliertes Anti-Malware mit installiertem Bestcrypt ebenfalls kein Problem (beides neu installiert = BSOD). Ein Versuch Bestcrypt (Ordner) und zusätzlich die "fsh.sys" als Ausnahme zu setzen brachte auch kein Erfolg- beides prallel ist nicht ans Rennen zu bekommen. Da ich auf Bestcrypt nicht verzichten kann und auf eine AV-Protection nicht verzichten möchte bin ich aktuell auf NOD32 zurückgegangen, die zweitbeste Lösung :-) (NOD läuft übrigens nicht parallel zu Anti-Malware - ist quasi mein Backup im AV Bereich) Was kann ich denn tun, prüfen um die erste Wahl (Anti-Malware) wieder an den Start zu bringen? Viele Grüße Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shira Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Hallo, ich kann das Problem bestätigen, Betriebssystem bei mir ist Windows 7 (64 Bit). Das heutige Update erzeugt bei mir den gleichen Bluescreen in Verbindung mit BestCrypt Container Encryption, auf das auch ich nicht verzichten kann. Ich bitte um schnelle Hilfe. mit Dank im Voraus Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Hallo TomR, Hallo Shira, bitte jeweils mal die entsprechende Minidumpdatei für den BSOD an das Topic über den Schalter More Reply Options (unten rechts) anhängen. Die Minidumpdateien befinden sich im Ordner C:\Windows\Minidump\ oder C:\Windows\System32\Minidump\. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shira Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Hallo TomR, Hallo Shira, bitte jeweils mal die entsprechende Minidumpdatei für den BSOD an das Topic über den Schalter More Reply Options (unten rechts) anhängen. Die Minidumpdateien befinden sich im Ordner C:\Windows\Minidump\ oder C:\Windows\System32\Minidump\. Hallo, anbei die Datei mit Zip gepackt. mit freundlichem Gruss Minidump.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomR Posted April 19, 2016 Author Report Share Posted April 19, 2016 Hallo, auch ein Minidump von mir im Anhang. Viele Grüße Tom 041916-10359-02.zip Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 19, 2016 Report Share Posted April 19, 2016 Hallo, vielen Dank für die Logs. Unsere Entwickler schauen sich das ganze an. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fabian Wosar Posted April 20, 2016 Report Share Posted April 20, 2016 Das Problem ist definitiv BestCrypt in diesem Fall. Sieht so aus als wuerden wir da unabsichtlich einen Bug in BestCrypt triggern, der es erlaubt beliebig das System zu crashen indem man einfach einen ungluecklichen Dateizugriff triggert. Das sollte wahrscheinlich sogar via speziell praeparierter Website moeglich sein. Anyway, ich hab einen kleinen Workaround eingebaut, damit wir solche Dateizugriffe auf Systemen mit BestCrypt vermeiden. Allerdings loest das das eigentliche Problem in BestCrypt nicht. Entsprechend wuerde ich Euch empfehlen das Problem auch an Jetico zu melden, damit es dort gefixed werden kann. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
TomR Posted April 20, 2016 Author Report Share Posted April 20, 2016 Hallo Fabian, super, und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich das heute Abend an den Jetico-Support reporten, die Herrschaften sind da eigentlich auch ganz rege. Viele Grüße Tom Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shira Posted April 20, 2016 Report Share Posted April 20, 2016 Hallo, auch von mir herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und Rückmeldung, vorbildlich wie immer! mit freundlichem Gruss Link to comment Share on other sites More sharing options...
matra Posted April 21, 2016 Report Share Posted April 21, 2016 Hallo, ich habe auch das Problem. Ist das Problem jetzt behoben oder was ist mit"ich hab einen kleinen Workaround eingebaut" gemeint. Ich habe updates ausschalten müssen. Viele Grüße matra Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 21, 2016 Report Share Posted April 21, 2016 Hallo, es wird zeitnah eine neue Version, vermutlich erstmal im Beta Updatefeed, veröffentlicht die das Problem beheben sollte. Ein wenig Geduld bitte noch. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 22, 2016 Report Share Posted April 22, 2016 Hallo, die aktuelle Beta ist online. Bitte EAM/EIS mit dem aktuellen Setup neu installieren. Vor der Installation bitte das Setup umbenennen, siehe unten, um bei der Installation gleich die Betaupdates zu erhalten. Download EmsisoftInternetSecuritySetup.exe: http://dl.emsisoft.com/EmsisoftInternetSecuritySetup.exe EmsisoftInternetSecuritySetup.exe vor der Installation umbenennen in EmsisoftInternetSecuritySetup__UF_beta.exe Download EmsisoftAntiMalwareSetup.exe: http://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwareSetup.exe EmsisoftAntiMalwareSetup.exe vor der Installation umbenennen in EmsisoftAntiMalwareSetup__UF_beta.exe Nach der Installation kommt es zur Aufforderung den Rechner neuzustarten über ein entsprechendes Popup, die Neustartaufforderung bitte über das Popup bestätigen. Nach dem Neustart startet der EIS/EAM Wizard nochmal, hier einfach die 3 Schritte durchgehen dann sollte die Betaversion installiert sein. Eine weitere Möglichkeit ist den Bestcrypt Autostart zu deaktivieren so das kein Container beim Neustart eingebunden/gemounted wird. Dann kann Beta normal unter Einstellungen -> Updates im Menü Update-Feed: in EAM/EIS eingestellt werden. Danach dann das Update ausführen in unserer Software und nach dem Neustart den Bestcrypt Autostart wieder aktivieren. Dann bitte mal kurz Rückmeldung geben ob der Bluescreen immer noch auftritt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
matra Posted April 23, 2016 Report Share Posted April 23, 2016 Hallo, vielen Dank läuft wieder alles 1A. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted April 24, 2016 Report Share Posted April 24, 2016 Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
emwul64 Posted May 14, 2016 Report Share Posted May 14, 2016 Im voraus: ich spreche kein Deutsch, werde es aber versuchen hier. @TomR @Shira hat euch keine Lizenz-Problemen wegen BestCrypt Container Encryption? Es sieht so aus(!) dass jedes Mal dass BestCrypt geoefnet wird, Emsisoft den container als neue Hardware betrachtet und die auch bei der, sag mal, 'Emsisoft Lizenz abstimmung' beruecksichtigt. Demzufolge bekomme ich jedes mal eine 'Emsisoft Internet Security - Change License' Fehlermeldung. Habe eine (sehr) ausführliche Korrespondenz mit Emsisoft support und hoffentlich gibt es bald ein Loesung. Weil bei mir funktioniert EIS nicht mehr, ich verwende jetzt ein anderes Produkt. Das Problem hat 99,9% sicher mit BestCrypt zu tun, also den virtual Drives. Die Frage is nur, hat euch vielleicht auch solche Problemen? (Die Kombination Emsisoft/BestCrypt ist ja nicht so ganz üblich...) = Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts