Moreau Posted May 28, 2016 Report Share Posted May 28, 2016 HalloAuf diesem Rechner läuft Avira Antivirus Pro, Kauflizenz bis Dezember 2016.Leider habe ich immer wieder Probleme, auch mit der Firmenphilosophie.Daß z.Zt. keine Updates eingespielt werden können nehme ich dann jetzt endgültig zum Anlaß um zu EAM zu wechseln.Wie muß ich vorgehen?Kann ich Avira einfach per Systemsteuerung deinstallieren oder verhindern etwaige Reste die Vollinstallation von EAM?Kann ich EAM runterladen und den ganzen Vorgang dann offline starten oder braucht man für Avira De- und EAM Install eine Netzverbindung? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 28, 2016 Report Share Posted May 28, 2016 Hallo, es sollte reichen Avira normal über die Systemsteuerung zu deinstallieren und nach erfolgter Deinstallation einen Rechnerneustart auszuführen. Eine Netzwerkverbindung für die Aktivierung von EAM ist notwendig. Wenn Sie ohne Sicherheitssoftware keine Internetverbindung aufbauen wollen können Sie auch erst EAM installieren und danach erst Avira deinstallieren. Eine aktuelle EAM Setupdatei können Sie unter http://dl.emsisoft.com/EmsisoftAntiMalwareSetup.exe herunterladen. Sollten weitere Fragen bestehen kontaktieren Sie uns bitte erneut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moreau Posted May 28, 2016 Author Report Share Posted May 28, 2016 Vielen Dank, Christian Genau so habe ich's gemacht, erst EAM installieren, dann Avira runter. Falls da noch Reste in der Registry hocken werden die wohl nicht stören. Wenn doch, gibt's dafür ein Tool. Jedenfalls überzeugt mich EAM von der ersten Sekunde, Minianwendungen? - werden erstmal geblockt, muß ich autorisieren. Avira hat sie einfach durchgewunken obwohl sie als potenzielles Einfallstor bekannt sind. Auf gute Zusammenarbeit... Michael Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Peters Posted May 30, 2016 Report Share Posted May 30, 2016 Hallo, Falls da noch Reste in der Registry hocken werden die wohl nicht stören. Wenn doch, gibt's dafür ein Tool. Vermutlich werden die Reste nicht stören. Ansonsten bitte folgende Anleitung beachten: https://www.avira.com/de/support-for-home-knowledgebase-detail/kbid/902 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts