Lupino 2 Posted June 1, 2010 Report Share Posted June 1, 2010 Kann man mit EAM wirklich wirksam verhindern, dass google analytics, atdmt, ivwbox, adtech usw. mit zu hause telefoniert ? Verhindert EAM dass diese Cookies auf dem Rechner abgelegt werden ? Hintergrund: Immer wieder findet Norton Internet Security Cookies dieser Herkunft, obwohl EAM auf blockieren gesetzt ist. Ich benutze ausschließlich Firefox 3.6.3 Für Infos und Tipps wäre ich dankbar. Quote Link to post Share on other sites
Tabaluga 1 Posted June 1, 2010 Report Share Posted June 1, 2010 Hi, warum sperrst Du die Cookies nicht gleich im Browser? Gruß Tabaluga Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted June 1, 2010 Report Share Posted June 1, 2010 Warum, bis zur 5.0.0.50 hatte das alles geklappt, jetzt nicht mehr, Werbe Tracking Host Blockieren mit Info. Dafür habe ich bezahlt, hat vorher immer bestens geklappt, jetzt nicht mehr. Ich habe das hier schon mehrmals bemängelt, aber von den EMSI-Verantwortlichen scheint es keinen zu interessieren. Hatte mich schon sowieso gewundert das seit der 5.0.0.52 Werbe Tracking Host auf nicht blockieren default eingestellt ist. Ich kann es nicht begreifen und bin wirklich sehr Enttäuscht. Achja IE8 und Gdata Internetsecurity 2011 Quote Link to post Share on other sites
Tabaluga 1 Posted June 1, 2010 Report Share Posted June 1, 2010 Hi, ich bezahle einen Virenscanner, damit er mich vor Viren schützt und nicht vor Cookies. Aber egal, jeder wie er will. Warum verwendest Du 2 vollwertige Virenscanner? Die Gefahr, dass die sich gegenseitig behindern ist auch nicht gerade gering. Gruß Tabaluga Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted June 1, 2010 Report Share Posted June 1, 2010 Danke, sehr hilfreich. Aber nicht wirklich. Quote Link to post Share on other sites
Lupino 2 Posted June 2, 2010 Author Report Share Posted June 2, 2010 Ich liebe "gute Ratschläge" .... aber vielleicht hat ja doch jemand eine Antwort, z.B. könnte Emsi sich mal äußern .... Quote Link to post Share on other sites
Hachi' 5 Posted June 2, 2010 Report Share Posted June 2, 2010 Wenn der Surf Schutz entsprechend eingestellt und Signaturen vorhanden sind, werden diese auch blockiert. Darüberhinaus kann man über Host-Regeln auch manuell Cookies, oder direkt ganze Hosts, blockieren. Eventuell gibt es ja ein Problem mit dem Surf Schutz bzw. mit den Host-Regeln. Erstell doch einmal eine Regel die google.de blockieren soll und teste, ob du dann noch auf google.de zugreifen kannst. Quote Link to post Share on other sites
Guest arena Posted June 2, 2010 Report Share Posted June 2, 2010 Das geht, aber bis zur 5.0.0.49 ging es bisher so, man wählt eine Webseite kommt drauf und Emsi bemerkte das da noch einiges auf andere Webseiten umgeleitet wurde, dann kam unten rechts eine Meldung, grünes Häkchen, oder rotes Kreuz, wenn man dieses anklickte wurde es ins Protokoll eingetragen (Webseite) und in die Liste Host.xxx.xx wurde von Anwender blockiert. So war man ganz prima vor heimlichen Umleitungen und der gleichen geschützt. Das funzt nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.