KiRa Posted June 13, 2010 Report Share Posted June 13, 2010 Mir sind in letzter zeit ein paar Probleme mit AM 5 auf Win 7 64x aufgefallen. Nach manchen Updates kommt es dazu das die einstellung der Popups zurück gesetzt werden, sprich ich habe die Popup Meldung für "News Popups" & "Update Benachrichtigungen" normal deaktiviert, aber nach dem Update sind diese wieder akttiviert. "Verifizieren der Versionen der Programm-Module" meldet mir ab und zu wenn ich die Benutzer Oberfläche aufrufe das die Version falsch sei und ob ich es nun Updaten möchte. Wenn ich dieses dann mit Ja bestätige und der Update vorgang beginnt, so wird mir gesagt das ich bereits die aktuelle Version installiert habe und das keine Updates verfügbar sein. "Surfschutz" nach manchen Updates kommt es auch hier zu änderungen die ich nicht möchte. Sprich zb "Werbe / Tracking Hosts" werden auf einmal nicht mehr Blokiert. "Ausnahmen" & "Anwendungsregeln" scheien beide nicht korrekt zu funktionieren. So habe ich unter "Aushnamen" unter "Dateiwächter" ein Programm zu den ausnahmen hinzugefügt für den Dateiwächter und Verhaltenswächter, doch habe ich dann dennoch eine Meldung über das programm erhalten. So kommt es mir auch vor das diese Ausnahemn gar nicht zu funktioniren zu scheinen. Auch halte ich es für wie schon gesagt nicht sinnvoll das man diese einstellung mehr oder wenieger 2 mal bearbeiten kann, ein mal unter "Dateiwächter" und unter "Anwendungsregel" Sonstige Anregung: Es wäre schön wenn es eine echtzeit liste über alle derzeit überwachten Programme und Datein gäbe, wo man die regeln direkt anpassen könnte. mfg KiRa Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted June 14, 2010 Report Share Posted June 14, 2010 Könntest du bitte einmal das aktuelle Beta Update laden, Anti-Malware neu starten und schauen, ob dann die Settings immer noch nicht gespeichert werden? Die Probleme müßten mit der aktuellen Beta alle behoben sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiRa Posted June 24, 2010 Author Report Share Posted June 24, 2010 #push alle oben genannten Probleme bestehen weiterhin, und nein ich werde keine BETA-Updates Installieren weil ich keine lust auf noch mehr Bugs habe. Wenn das BETA-U. keine Bugs enthällt, macht es einfach live.. Am meisten nervt dabei die nicht wirklich funktionirende Ausnahme regelung. mfg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted June 26, 2010 Report Share Posted June 26, 2010 Könntest du bitte einmal das aktuelle Beta Update laden, Anti-Malware neu starten und schauen, ob dann die Settings immer noch nicht gespeichert werden? Die Probleme müßten mit der aktuellen Beta alle behoben sein. Scheint zu funktionieren. Zumindest auf Vista 32. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted June 26, 2010 Report Share Posted June 26, 2010 Zu früh gefreut. Hat ein paar Neustarts überlebt, dann kam wieder das zuvor abgewählte News-PopUp. Was habe ich zwischenzeitlich getan? Das IDS inkl. Wächter, inkl. Surfschutz deaktiviert und ein File in die Quarantäne gepackt/eingesendet. Dann, mit aktiviertem Scanner/IDS/Surfschutz den PC neu gestartet und die Einstellungen von vorher waren wieder Schnee von Gestern. Beta-Updates auf Vista 32. EOD in diesem Thread, da anderer passend zum Thema vorhanden ist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiRa Posted June 26, 2010 Author Report Share Posted June 26, 2010 Ein neuer Bug ist dazu gekommen: Alle 3 Schutzeigentschafften sind beim start des OS nicht aktiv, obwohl sie es seien sollten. Ein manuelles aktivieren im GUI funktioniert nicht, erst ein deaktivieren und neues aktivieren durch das Taskleisten Symbol bringt abhilfe... Des weiteren scheint sich "Steam" mit AM zu beißen, da es einfriert wenn ich Steam starte, natürlich auch wenn es auf der nicht funktionierenden ausnahme Liste steht... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hachi' Posted June 27, 2010 Report Share Posted June 27, 2010 Ein neuer Bug ist dazu gekommen: Alle 3 Schutzeigentschafften sind beim start des OS nicht aktiv, obwohl sie es seien sollten. Ein manuelles aktivieren im GUI funktioniert nicht, erst ein deaktivieren und neues aktivieren durch das Taskleisten Symbol bringt abhilfe [...] Wie erkennst du, dass die Wächter deaktiviert sind? Bleibt das Tray-Icon dauerhaft rot? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Taurus_3 Posted June 27, 2010 Report Share Posted June 27, 2010 Des weiteren scheint sich "Steam" mit AM zu beißen, da es einfriert wenn ich Steam starte, natürlich auch wenn es auf der nicht funktionierenden ausnahme Liste steht... Bei mir funktioniert Steam. Jedoch wurde bis vorgestern eine Steam Datei als Virus erkannt. Das wurde mit einem heutigen Signatur Update behoben. C:\PROGRAM FILES\STEAM\BIN\P2PVOICE.DLL Wiederhergestellt Trojan.Win32.Goriadu!IK Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiRa Posted June 27, 2010 Author Report Share Posted June 27, 2010 Wie erkennst du, dass die Wächter deaktiviert sind? Bleibt das Tray-Icon dauerhaft rot? Im Gui steht das diese Deaktiviert sind, das Tray zeigt dieses aber nicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
KiRa Posted June 27, 2010 Author Report Share Posted June 27, 2010 Im Gui steht das diese Deaktiviert sind, das Tray zeigt dieses aber nicht Ok scheint gefixt Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts