Christian Mairoll Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Wie bereits angekündigt, wird a-squared Free eingestellt. Die Nachfolge treten der gratis Modus von Emsisoft Anti-Malware und das kostenlose Emsisoft Emergency Kit an. Letzeres möchten wir hier kurz vorstellen: Was ist das Emsisoft Emergency Kit? Das Emsisoft Emergency Kit (oder EEK) ist eine Sammlung von kostenlosen und voll portablen Anwendungen zur Malware Suche und Reinigung. Es enthält 4 Programme: Emsisoft Emergency Kit ScannerDer Emsisoft Emergency Kit Scanner basiert auf der preisgekrönten Technologie zur Malware-Erkennung und Beseitigung von Emsisoft Anti-Malware. Er enthält alle Funktionen der bisherigen USB Edition von a-squared Free und viele Verbesserungen von Emsisoft Anti-Malware 5.0. Emsisoft Commandline ScannerDer Commandline Scanner basiert genauso wie der Emergency Kit Scanner auf der Technologie von Emsisoft Anti-Malware. Er stellt alle Scanner Funktionen, sowie Quarantäne und Reinigung via Kommandozeile zur Verfügung. Emsisoft HiJackFreeEmsisoft HiJackFree ist ein leistungsfähiges System- und Malware Reinigungs-Tool. Es bietet einfachen Zugang zu beinahe allen bekannten Autostart-Orten und zeigt detaillierte Informationen über aktive Prozesse. Emsisoft BlitzBlankEmsisoft BlitzBlank ist ein höchst effizientes Datei- und Registry-Löschtool. Es kann dazu verwendet werden, einzelne, ansonsten nicht löschbare Infektionen zu entfernen. Für mehr Informationen werfen Sie bitte einen Blick auf die neue Emsisoft Emergency Kit Produktseite: http://www.emsisoft.de/de/software/eek/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 18, 2010 Report Share Posted July 18, 2010 Hallo, gibt es ein Update von vs. 4.5 auf 5 oder muss vs.4.5 vorher deinstalliert werden ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 18, 2010 Author Report Share Posted July 18, 2010 Es gibt ein Update (derzeit nur via Beta Update). Es schlägt jeweils den weiteren Upgrade-Pfad auf Emsisoft Anti-Malware oder Emsisoft Emergency Kit vor. Link to comment Share on other sites More sharing options...
klaus_ue Posted July 19, 2010 Report Share Posted July 19, 2010 Auf der verlinkten Seite steht die Bezeichnung: "Emsisoft Emergency Kit 1.0 Beta". Handelt es sich bei der Version 1.0.0.8 um eine Beta oder wurde die Seite noch nicht angepasst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 19, 2010 Author Report Share Posted July 19, 2010 Aktuell ist .10. Seite wurde aktualisiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 23, 2010 Report Share Posted July 23, 2010 Hallo, jedesmal wenn ich EmercencyKit von meinem PC starte, möchte es 81MB Updates haben. Das geht so nicht. Ist EmercencyKit nur für USBStick gedacht ? Wenn der zu prüfende PC nicht ins Internet kommt, wie kann man den überprüfen ohne 81MB Signaturupdates ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 23, 2010 Author Report Share Posted July 23, 2010 Hast du das Emergency Kit mit Admin Rechten gestartet? Es dürfte nur die neuen, noch fehlenden Signaturen laden (ca. 2 MB in den vergangengen Tagen). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 23, 2010 Report Share Posted July 23, 2010 Hast du das Emergency Kit mit Admin Rechten gestartet? Es dürfte nur die neuen, noch fehlenden Signaturen laden (ca. 2 MB in den vergangengen Tagen). ja, emercencykit.exe aus dem heruntergeladenen Ordner Oh, sorry "rotwerd" ich dachte mir passiert das nicht Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 23, 2010 Report Share Posted July 23, 2010 Nach Neustart des PCs ist auch als Admin die vollen Signaturupdates von 81MB fällig, wie ist das möglich ? Sind die Sigs in einem temporären Ordner ? dürfte eigentlich nicht sein, da die Signaturen im selbst angelegten Ordner "Run" von EK liegen. Sonst kann ich mir nur vorstellen, dass mein CCleaner was gelöscht hätte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 23, 2010 Report Share Posted July 23, 2010 Nachtrag: Vom USB-Stick funktioniert alles (ausser BlitzBlank), nur ich hätte gerne a²EK direkt vom PC aus gestartet, aber da finde ich es nicht gut, jedesmal 81MB oder mehr zu laden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robo88 Posted July 24, 2010 Report Share Posted July 24, 2010 Hallo, Das EMERGENCY Kit ist gelungen. Ich sehe eine Verbesserung darin. Ist meine Annahme richtig das im Kit die Engine der 5.0 Version benutzt wird?(Möchte mich nur noch mit Informationen aus erster Hand absichern) Danke für die Antwort und die Bereitstellung der Kostenlosen Software. Gruss Heiko Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 24, 2010 Author Report Share Posted July 24, 2010 Ja, der Scanner ist 100% ident mit dem von Emsisoft Anti-Malware 5.0. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 24, 2010 Report Share Posted July 24, 2010 Ich melde mich nochmals zurück, da ich den (meinen) Fehler gefunden habe. Ich startete immer aus dem "Run"-Ordner die emergencyKit.exe, daraufhin musste ich immer wieder über 81MB Sigs laden, nachdem ich einfach die Start.exe benutzt habe funktioniert alles bestens. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 25, 2010 Author Report Share Posted July 25, 2010 Kann ich hier nicht bestätigen. Git es noch jemanden mit dem gleichen Phänomen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Robo88 Posted July 25, 2010 Report Share Posted July 25, 2010 Kann ich hier nicht bestätigen. Git es noch jemanden mit dem gleichen Phänomen? Hallo, musste ebenfalls ein 81 MB Signatur Update installieren.(als ADM) Lässt sich die Einbindung in den Windows Explorer auch in der portablen Version realisieren? Gruss Heiko Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 25, 2010 Report Share Posted July 25, 2010 Scan per Kontextmenü mit EEK ohne USB-Stick geht bei mir leider nicht . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted July 26, 2010 Author Report Share Posted July 26, 2010 Lässt sich die Einbindung in den Windows Explorer auch in der portablen Version realisieren? Nein, weil dann ist es nicht mehr portabel. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted July 30, 2010 Report Share Posted July 30, 2010 Leider habe ich heute wieder 3 mal hintereinander 81 MB Signaturen laden müssen, ich weiß auch nicht weiter. Die scheinen sich immer wieder von selbst zu löschen wenn das Programm schließe Link to comment Share on other sites More sharing options...
Springer Posted August 7, 2010 Report Share Posted August 7, 2010 Nochmal Rückmeldung: EEK auf USB-Stick die Updates bleiben momentan erhalten aber HiJackFree verlangt (nach Klick auf den Updatebutton) nach jedem reboot des PCs ein Versionsupdate und nach der deutschen Sprachdatei. Sind zwar nur über 3 MB aber normal ist das nicht. ps: Der Stick wird von mir immer über "Hardware sicher entfernen" entfernt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts