FriendlyTester Posted October 10, 2009 Report Share Posted October 10, 2009 Hallo allerseits, bin seit neuestem Benutzer von "a-squared Free". Läuft soweit alles super, mein Dank an das Emsi-Team für diese super Software! Habe allerdings folgende Mängel entdeckt: 1. Schreibfehler in der deutschen Sprachdatei (de-de.lng vom 05.10.09): im Menü "PC Scannen" -> Wählen Sie bitte die GEWÜNSCHE Scan Methode... 2. Bevor ich einzelne Dateien über das Kontextmenü scannen lasse, führe ich meistens unmittelbar davor zuerst ein Update aus. Wenn ich nach dem Update a2free geöffnet lasse und per Kontextmenü eine Datei scannen will, wird der Scan allerdings nicht durchgeführt! Das Programmfenster wird lediglich in den Vordergrund gebracht und a2free reagiert ca. 3 Sekunden garnicht. Um per Kontextmenü zu scannen, muss ich also nach dem Update immer erst a2free schließen und dann per Kontextmenü neu öffnen und scannen lassen. Das gleiche Verhalten besteht auch wenn a2free ohne zu updaten einfach so vor einem Kontextmenü-Scan geöffnet wird. Könnte dieses Verhalten evtl. geändert werden? Vorallem wenn der A2Service Dienst ausgeschaltet ist, werden so ja anscheinend 2x unnötig die Signaturen in den Speicher geladen wegen a2free starten -> schließen -> starten (erkläre ich mir jedenfalls so aufgrund des jeweils langen Programmstarts, auch wenn unmittelbar hintereinander ausgeführt). Zum Schluss noch eine Frage bzgl. des Scans von Archiven. Werden nur die 3 beschriebenen Formate (cab, rar, zip) vollstädnig unterstützt? Beim Scan von 7-Zip Archiven (.7z) ist mir etwas aufgefallen: Ich habe z.B. ein 7z Archiv mit 29 Dateien (überwiegend DLLs). Scanne ich dieses als Archiv, zeigt das Scanergebnis, dass nur 2 Dateien gescannt wurden. Entpackt, werden alle 29 gescannt. Zum Vergleich ein zip Archiv mit 6 Dateien. Gepackt werden alle 6 im Scanergebnis genannt. Entpackt genauso. Funktioniert bei a2free die Untersuchung von 7-Zip Archiven also noch nicht richtig oder entsteht dieses Ergebnis irgendwie durch verschiedene Scanalgorithmen zwischen 7z und zip? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted October 11, 2009 Report Share Posted October 11, 2009 zu 1. Danke für den Hinweis. Wird mit dem nächsten Update behoben. zu 2. Wir werden das Verhalten untersuchen und ggf. ändern. bzgl. Archiven: Es werden duzende Formate durchsucht. Das 7Zip Format ändert sich jedoch sehr oft, so dass unsere Entwickler da kaum nachkommen. Das Problem wird untersucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
FriendlyTester Posted October 14, 2009 Author Report Share Posted October 14, 2009 Hallo Emsi, finde ich gut, dass ihr sofort auf Feedback reagiert! Falls es bzgl. meiner 2 letzten Punkte zu Änderungen im Programm kommen sollte, wäre eine Info darüber hier im Thread super. Habe des weiteren meinem Nickname alle Ehre gemacht und mir die deutsche Sprachdatei genauer angesehen. Folgende Fehler/Korrekturen sind mir noch aufgefallen: Variable: msgStatusUpdate1-4 Fehler: "Password" Korrektur: "Passwort" (damit einheitlich, in anderen Variablen ist es auch auf deutsch) Variable: msgObjectsNotQuarantined Fehler: "ausgwählten" Korrektur: "ausgewählten" Variable: chkIDSHosts Fehler: "Hosts file" Korrektur: "Hosts Datei" (damit einheitlich, in anderen Variablen ist es auch auf deutsch) Variable: labSettingsVista Fehler: "verfügar" Korrektur: "verfügbar" Variable: labMalwareIDSVista Fehler: "verfügar" Korrektur: "verfügbar" Variable: msgID_ROOTKITMemo Fehler: "The diagnosed behavior is similar to that of Rootkits." Korrektur: Satz löschen oder übersetzen (befindet sich nämlich inmitten einer deutschen Beschreibung) Variable: labThanks Fehler: "Ihrers PCs" Korrektur: "Ihrer PCs" oder "Ihres PCs" Variable: msgDonwloadingProgress Fehler: "upgeloaded" Korrektur: "upgeloadet" (ist auch nicht ideal aber nicht ganz so schlimmer Anglizismus, ansonsten evtl. "hochgeladen") Variable: msgRunWizard Fehler: "Sicherheits-Assisenten" Korrektur: "Sicherheits-Assistenten" Variable: msgID_DIALERMemo Fehler: "ausserhalb" Korrektur: "außerhalb" Würde mich freuen wenn diese Änderungen auch noch eingepflegt würden. MfG, FriendlyTester Link to comment Share on other sites More sharing options...
Christian Mairoll Posted October 14, 2009 Report Share Posted October 14, 2009 Soeben korrigiert und ins Online Update gestellt. Wahnsinn, wie viele Typos sich da angesammelt haben, die nie einer bemerkt hat. Vielen Dank! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts