eric cartman Posted November 6, 2016 Report Share Posted November 6, 2016 Da bei mir derzeit ein wöchentlicher Systemscan trotz superschneller SSD "geringfügig" länger dauert, als gewohnt, ist mir heute noch etwas anderes aufgefallen: Während das Programmfenster von EAM beim Scan im Vordergrund ist, liegt die CPU-Auslastung von a2service.exe laut ProcessExplorer und laut Windows Taskmanager wie erwartet bei etwa 98 Prozent. Wenn ich nun ein anderes Fenster im Vordergrund habe, fällt die CPU-Auslastung auf etwa 30 Prozent - der Rest ist Leerlauf. Fehler oder Feature?! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted November 13, 2016 Report Share Posted November 13, 2016 Scan Beginn: 13.11.2016 13:02:14 Gescannt 87108 Gefunden 0 Scan-Ende: 13.11.2016 13:03:44 Scan-Zeit: 0:01:30 -- Scan Beginn: 13.11.2016 13:04:56 Gescannt 87081 Gefunden 0 Scan-Ende: 13.11.2016 13:05:22 Scan-Zeit: 0:00:26 -- Sehe da (Malware-Scan ohne Archive) keinen Unterschied. Eine SSD wird nicht schneller gescannt, als eine HDD. Auch dort sehe ich keinen Unterschied. Den Unterschied in der Systemlast erkenne ich hier nicht. Bleibt oben, sobald der Scan auf DLLs trifft. Egal ob im Vorder- oder Hintergrund. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eric cartman Posted December 4, 2016 Author Report Share Posted December 4, 2016 Erstmal danke für deine Antwort. Aber ich kann das von mir beschriebene Verhalten gerade jetzt nochmal bestätigen: Ein sehr ausführlicher "Eigener Scan" läuft im EAM-Fenster und nebenbei läuft im Windows Taskmanager im Tab "Leistung" die Ansicht der CPU-Last. Wenn ich nun den Taskmanager anklicke, ist die CPU-Last schwankend bei etwa 20 bis 50 Prozenz. Wenn ich aber das EAM-Fenster anklicke, schnellt die CPU-Last auf konstant 100 Prozent hoch. Dieses Spiel kann ich beliebig oft wiederholen - immer mit dem selben Ergenbis. Jedoch nur, solange der Scan auf der SSD läuft. Beim Scan der (etwas betagteren) HDDs ist die CPU-Last von Haus aus ziemlich gering. Wenn ich wüsste, wie ich mit einfachen Mitteln die Bildschirmausgabe mitschneiden kann, würde ich das Verhalten gerne im Video festhalten. Bei mir läuft Windows 10 x64 (Version 10.0.10586) EAM (Version 12.1.0.6970) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Solution-Design Posted December 5, 2016 Report Share Posted December 5, 2016 Noch mal getestet, auf SSD. Ist nachvollziehbar. Switch zwischen EAM und Taskmanager. Sehe jetzt keinen Unterschied zwischen SSDs und HDDs (Raptoren). Nachvollziehen lässt sich dieses Verhalten am besten bei *.jpg. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted December 6, 2016 Report Share Posted December 6, 2016 Hallo und vielen Dank für die Anfrage hier bei uns im Forum. Bitte um Entschuldigung für die verspätete Rückmeldung, der Beitrag wurde wohl übersehen. Das Problem ist bekannt und unser Entwickler arbeiten bereits daran, aktuell ist leider noch nichts weiteres bekannt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eric cartman Posted December 7, 2016 Author Report Share Posted December 7, 2016 @Solution-Design: genau so meine ich das - danke! @Thomas: Danke für die Info! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted December 9, 2016 Report Share Posted December 9, 2016 Hallo eric cartman, gerne geschehen. Ich versuche hier bescheid zu geben sobald ich erfahren habe das unsere Entwickler das Problem beheben konnten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted December 13, 2016 Report Share Posted December 13, 2016 Hi eric cartman, ich wollte hier einmal nachfragen ob das Problem denn mit der aktuellen Version noch immer auftritt. Es scheint so als hätten unsere Entwickler es bereits geschafft das Verhalten wieder zu normalisieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
eric cartman Posted December 13, 2016 Author Report Share Posted December 13, 2016 Hallo Thomas, ein Schnelltest mit einem Malware-Scan brachte nahezu durchgehend volle CPU-Last. Anscheinend ist das Problem behoben, vielen Dank! Ich werde es in den nächsten Tagen mal beobachten. Woran kann das denn gelegen haben? Mein letztes Programm-Update ist vom 1. Dezember, danach nur Signaturen-Updates - jedenfalls im Stable. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thomas Ott Posted December 14, 2016 Report Share Posted December 14, 2016 Hallo eric cartman, vielen Dank für die Bestätigung dass der Fehler auch hier scheinbar nicht mehr auftritt. Ich denke du hast recht und der Fix war in einem der Signaturen-Updates enthalten. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts